Hallo, liebe Familienforscher,
mein Name: Wulf H. Pries
mein Beruf: Architekt
mein Hobby: Familienforschung (u.v.a.m.)
Derzeit forsche ich nach meinen Vorfahren in Schleswig-Holstein
(Großraum Plöner See und Kiel) nach:
Pries, Joost, Kröger, Still, Schümann, Burmeister, Still, Hess, Hagensen,
Japp, Seligmann, Hintz, Steen, Saggau, Dunker, Stender, Lütjens.
Meine Vorfahren PRIES stammen aus Calübbe (Spannhorn) und gehen vermutlich zurück auf den aus Böhmen stammenden, um 1500 in Kieler Urkunden genannten MARKWART PRYVISSE (mit dem bis 1515 mehrfach
gewandelten Namen) und fortan als MARKWART PRIES geführten Gutsverwalter des zur Grafschaft Grönwohld gehörigen Runddorfes (dem heutigen Stadtteil Kiel-Pries).
Ich möchte mit den bereits vorhandenen Forschungsergebnissen zu o. g.
Namen einerseits den interessierten Forscherkollegen helfen und bin andererseits an deren Erfahrungen und Forschungsergebnissen interessiert,
die mich hinsichtlich meiner Vorfahren weiterbringen.
Ihr WHP
mein Name: Wulf H. Pries
mein Beruf: Architekt
mein Hobby: Familienforschung (u.v.a.m.)
Derzeit forsche ich nach meinen Vorfahren in Schleswig-Holstein
(Großraum Plöner See und Kiel) nach:
Pries, Joost, Kröger, Still, Schümann, Burmeister, Still, Hess, Hagensen,
Japp, Seligmann, Hintz, Steen, Saggau, Dunker, Stender, Lütjens.
Meine Vorfahren PRIES stammen aus Calübbe (Spannhorn) und gehen vermutlich zurück auf den aus Böhmen stammenden, um 1500 in Kieler Urkunden genannten MARKWART PRYVISSE (mit dem bis 1515 mehrfach
gewandelten Namen) und fortan als MARKWART PRIES geführten Gutsverwalter des zur Grafschaft Grönwohld gehörigen Runddorfes (dem heutigen Stadtteil Kiel-Pries).
Ich möchte mit den bereits vorhandenen Forschungsergebnissen zu o. g.
Namen einerseits den interessierten Forscherkollegen helfen und bin andererseits an deren Erfahrungen und Forschungsergebnissen interessiert,
die mich hinsichtlich meiner Vorfahren weiterbringen.
Ihr WHP
Kommentar