Hallo alle zusammen!
Ich habe so einige Zeit damit zugebracht bei Euch im Forum zu lesen und habe letztlich beschlossen dass es mit einer Anmeldung für mich durchaus noch leichter wird
Die Suche nach dem Nutzernamen war wohl das schwierigste - und so blieb ich beim altgriechischen für FAmilie hängen.
Nun, für den Zweig aus dem Sauerland habe ich einen sehr ausführlichen Ahnenpass von meinen Großeltern "geerbt". Dort gibt es sicherlich aber noch viel zu forschen. Auch der Zweig meines Mannes ist spannend, weil teilweise (wieder) nach Italien ausgewandert.
Was mich allerdings besonders umtreibt ist der jüdische Zweig der Familie hier in Bochum. Leider konnte ich dort nie viele Informationen bekommen über meinen Uropa und die Geschwister meines Opas.
Als Teenager habe ich schon versucht an dieser Stelle mehr über "mich" zu erfahren, aber die Möglichkeiten jenseits der freiwilligen Informationen waren für mich begrenzt. Immer wieder kam der Wunsch auf genauer nachzuforschen - und jetzt als Mutter packt mich das "jetzt erst recht". Das Internet bietet da doch mehr Möglichkeiten als ich vor 15 Jahren noch hatte und für meine Tochter finde ich es um so wichtiger endlich diesen Teil aufzuarbeiten.
Ich hoffe hier vor allem auf Tipps wie ich voran komme, denn in Sachen "richtiger" Ahnenforschung bin ich absolut grün hinter den Ohren. Und wenn außer tipps auch noch Informationen fließen - um so besser!
Christina
Ich habe so einige Zeit damit zugebracht bei Euch im Forum zu lesen und habe letztlich beschlossen dass es mit einer Anmeldung für mich durchaus noch leichter wird

Nun, für den Zweig aus dem Sauerland habe ich einen sehr ausführlichen Ahnenpass von meinen Großeltern "geerbt". Dort gibt es sicherlich aber noch viel zu forschen. Auch der Zweig meines Mannes ist spannend, weil teilweise (wieder) nach Italien ausgewandert.
Was mich allerdings besonders umtreibt ist der jüdische Zweig der Familie hier in Bochum. Leider konnte ich dort nie viele Informationen bekommen über meinen Uropa und die Geschwister meines Opas.
Als Teenager habe ich schon versucht an dieser Stelle mehr über "mich" zu erfahren, aber die Möglichkeiten jenseits der freiwilligen Informationen waren für mich begrenzt. Immer wieder kam der Wunsch auf genauer nachzuforschen - und jetzt als Mutter packt mich das "jetzt erst recht". Das Internet bietet da doch mehr Möglichkeiten als ich vor 15 Jahren noch hatte und für meine Tochter finde ich es um so wichtiger endlich diesen Teil aufzuarbeiten.
Ich hoffe hier vor allem auf Tipps wie ich voran komme, denn in Sachen "richtiger" Ahnenforschung bin ich absolut grün hinter den Ohren. Und wenn außer tipps auch noch Informationen fließen - um so besser!

Christina
Kommentar