Fötschi aus Mecklenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fötschi
    Benutzer
    • 21.01.2013
    • 7

    Fötschi aus Mecklenburg

    Ein Hallo an Alle,
    und hoffentlich auf gute Zusammenarbeit.
    Bin auf diese Seite gestossen, weil ich meine Wurzeln und Vorfahren suche.
    In Riga verlieren sich die Spuren. Vielleicht komme ich hier etwas weiter.
    Meine Vorfahren sind möglicherweise Deutsch-Balten und ich war erstaunt, wieviel Jahrhunderte diese Geschichte zurück geht.
    Also Gruß an Alle und bis bald
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW Fötschi aus Mecklenburg

    Hallo Fötschi,

    herzlich Willkommen in unserem Forum!

    Hinsichtlich Deiner (deutsch)baltischen Vorfahren kann ich Dir unser Unterforum Baltikum Genealogie empfehlen.


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Fötschi
      Benutzer
      • 21.01.2013
      • 7

      #3
      Hallo AlAvo,
      danke für den Hinweis, da werde ich mal gleich rein sehen.
      Bis bald und schöne Grüße

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW Fötschi aus Mecklenburg

        Hallo Fötschi,

        vielen Dank für Deine Rückmeldung.

        Bitte schön, ist doch gerne geschehen.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • Fötschi
          Benutzer
          • 21.01.2013
          • 7

          #5
          Meinen Opa haben ich schon vor einiger Zeit gefunden.
          Er heißt Ewald Karl Mittelstädt geboren in Riga 1919.
          Leider ist er schon mit 21 Jahren gefallen. Nun suche ich den Vater, oder Geschwister aus dieser Linie und dann weiß ich, ob ich vielleicht lettische Wurzeln habe
          Eine Eveline Dorothea Mittelstädt ist in Riga begraben, weiß aber nicht, ob da eine Verbindung besteht.
          Auf jeden Fall ist das alles sehr spannend.
          Grüße und bis bald

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6277

            #6
            AW Fötschi aus Mecklenburg

            Hallo Fötschi,

            kennst Du die lettischen Online-Kirchenbücher und Seelen- bzw. Revisonslisten (Raduraksti)?

            Für die Nutzung bedarf es einer kostenfreien Registirerung.

            Sofern Du eine Anleitung dafür benötigst, stelle ich Dir diese gerne zur Verfügung.

            Um Dir weiterführend helfen zu können, wäre es wichtig zu wissen, welcher Konfession Dein Opa angehörte.

            Unser Mitglied Frank K. hat eine Personendatenbank von Deutsch-Balten erstellt. Ich bin mir sicher, daß er gerne nach dem gesuchten FN Mittelstädt nachsehen wird. So bald er diesen Beitrag gelesen hat, wird es dies sowie so machen.

            Darüber hinaus werde ich ebenfalls in meinen Unterlagen nachsehen. Dies kann ein wenig dauern und hoffe Du kannst damit leben?


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Fötschi
              Benutzer
              • 21.01.2013
              • 7

              #7
              Hallo AlAvo,
              ja danke dafür, denn für mich ist das alles noch Neuland und es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis ich mich da durchgewurschtelt habe.
              Schönen Gruß an Alle

              Kommentar

              • AlAvo
                • 14.03.2008
                • 6277

                #8
                AW Fötschi aus Mecklenburg

                Hallo Fötschi,

                aber bitte, kein Problem.

                Immer schön gemach gemach, bei Bedarf stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.


                Viele Grüße
                AlAvo
                War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                Kommentar

                • Frank K.
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.11.2009
                  • 1352

                  #9
                  Hallo Fötschi,
                  willkommen bei uns im Forum und viel Erfolg bei der Suche.
                  Ich hab schon mal bei mir nachgesehen und nach dem Namen gesehen. Zu den Namen in den oben genannten Beiträgen habe ich keine Übereinstimmungen gefunden.
                  Einige andere hab ich schon bei mir. U.a. einen Eduard, der 1877 in Riga geboren ist.
                  Mal sehen, was wir noch finden können.
                  Viele Grüße
                  Frank
                  Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

                  Kommentar

                  • Fötschi
                    Benutzer
                    • 21.01.2013
                    • 7

                    #10
                    Hallo Frank K.
                    danke für die Information, werde auch mal sehen was ich so finde.
                    Leider ist es schwierig, da mein Opa so früh gestorben ist und ich so wenig weiß und keine Namen habe.
                    Schöne Grüße und bis bald

                    Kommentar

                    • Fötschi
                      Benutzer
                      • 21.01.2013
                      • 7

                      #11
                      Hallo Ihr,
                      war schon wieder etwas fleißig, aber leider komme ich irgendwie nicht weiter.Es kann ja sein, dass die ganze Familie Mittelstädt aus Riga ins Wartheland 1939 gegangen ist, weil sie es mußten. Hinweise auf Geschwister oder Eltern von Ewald-Karl Mittelstädt kann ich nicht finden. Ein Spur führt nach Zielsig(Posen). Es bleibt spannend, wenn Ihr noch etwas findet bin ich sehr dankbar.
                      Gruß an Alle

                      Kommentar

                      • AlAvo
                        • 14.03.2008
                        • 6277

                        #12
                        FN Mittelstädt

                        Zitat von Fötschi Beitrag anzeigen
                        Hallo Ihr,
                        war schon wieder etwas fleißig, aber leider komme ich irgendwie nicht weiter.Es kann ja sein, dass die ganze Familie Mittelstädt aus Riga ins Wartheland 1939 gegangen ist, weil sie es mußten.
                        ...
                        ... Es bleibt spannend, wenn Ihr noch etwas findet bin ich sehr dankbar.
                        Gruß an Alle

                        Hallo Fötschi,

                        ohne exakt zu wissen, was Du bisher, außer zu Deinem Opa, schon gefunden hast, ist es schwierig zu helfen.

                        Dennoch habe ich mich mal etwas schlau gemacht und einiges gefunden.
                        Dies hier jedoch einzustellen, wäre zu aufwendig.
                        Aus diesem Grund sende ich Dir eine Personalnachricht (PN)


                        Viele Grüße
                        AlAvo
                        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                        Kommentar

                        • Fötschi
                          Benutzer
                          • 21.01.2013
                          • 7

                          #13
                          Mittelstädt

                          Hallo Ihr !
                          Nun hat meine Suche eine unerwartete Wendung genommen.
                          Ich habe aus Polen ( früher Kreis Kolmar) einige Unterlagen vom Standesamt Budzyn bekommen. Die Unterlagen sind sehr aufschlussreich.Was mich am meisten freute, ich habe nun die Namen meiner Uhrgroßeltern bekommen.
                          Mein Uhrgroßvater hieß Wilhelm Gustav Mittelstädt und seine Frau Amilia Mittelstädt geborene Groß. Sie sind beide im Juli 1891 gebohren und lebten in Jankendorf Kreis Kolmar.Der Sohn, also mein Opa Ewald Karl Mittelstädt, ist wie sich herrausstellte nicht in Riga geboren, sondern in Gramsdorf Kreis Obornik (heute Polen)
                          Also es geht gut weiter und bleibt spannend.
                          Güße an Euch

                          Kommentar

                          • AlAvo
                            • 14.03.2008
                            • 6277

                            #14
                            AW: FN Mittelstädt

                            Hallo Fötschi,

                            na, das sind ja gute Nachrichten!

                            Ich freue mich für Dich, daß Du bei Deiner Anfrage erfolgreich warst und neue Erkenntnisse erlangen konntest.


                            Viele Grüße
                            AlAvo
                            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                            Kommentar

                            • Martin1966
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.05.2012
                              • 271

                              #15
                              Hallo Fötschi,

                              den FN Mittelstädt habe ich in den KB`S von Gramenz Kreis Neustettin einige male gelesen. Wo genau kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht kannst du die Bücher bei FamilySearch ja mal sichten.

                              Gruß Martin
                              Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
                              Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
                              Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
                              http://www.martin-gumz.de
                              http://www.ahnensuchen24.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X