Neuvorstellung franz ferdinand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • franz ferdinand
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 345

    Neuvorstellung franz ferdinand

    Frisch angemeldet möchte ich mich kurz vorstellen:

    Ich komme aus Oberösterreich, bin 35 Jahre alt und erstelle eine Ahnentafel für meine beiden Töchter.

    Mein Forschungsgebiet umfasst Wien, Steiermark (Graz) und Südmähren (Bergen, Prittlach, Neumühl, Millowitz) väterlicherseits und Niederösterreich (Piesting, Wilhelmsburg, Obergrafendorf, Bischofstetten, Herzogenburg, Mank, Kilb, Weinburg) mütterlicherseits; die Ahnen meiner Ehefrau kommen soweit ich das derzeit überblicke alle aus Oberösterreich (St. Ulrich, Losenstein, Garsten, Wolfern, Maria Neustift, Steinbach). Manche Linien sind schon bis zum Beginn der Kirchenbücher in die 13. Ahnenreihe ausgereizt, manche Linien stehen vorläufig bei (halb)toten Punkten und manche Linien sind wegen fehlender Digitalisierung noch ganz unbeackert.

    Da ich somit bislang ausschließlich in (Alt)Österreich forschte, fand ich mit matricula-online.eu und actapublica.cz wunderbar das Auslangen. Nun hat sich aber vermutlich eine Linie aufgetan, die mich in die heutige Bundesrepublik führt und hier stehe ich vollkommen an. Da in diesem Forum viele erfahrene deutsche Ahnenforscher aktiv sind, hoffe ich darauf, Hilfe für dieses Problem zu finden (sh dazu bald im Baden-Württemberg-Unterforum!).

    Gleichzeitig freue ich mich auf einen interessanten fachlichen Austausch; weil ich noch nicht allzu lange forsche, bin ich zuversichtlich, Vieles von den erfahreneren Usern lernen zu können!

    Herzliche Grüße aus Oberösterreich!
    Ahnenforschung ist eine Mischung aus Kreuzworträtsel und Puzzle mit der Besonderheit, dass man die Schrift des Rätsels kaum lesen kann und am Anfang fast alle Teile fehlen. Thomas Balderer, SFR

    Forschungsgebiet: Niederösterreich, Oberösterreich, Deutsch-Westungarn, Steiermark, Mittelfranken, Oberbayern, Wien, Oberfranken, Südmähren, Schlesien, Böhmen, Sachsen, Oberpfalz, Oberschwaben
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2089

    #2
    Hallo FranzFerdinand,

    herzlich willkommen im Forum! ich denke, hier wirst Du jede Menge Hilfe finden. Ich habe viel gelernt und finde den lebendigen Austausch hier toll.
    Nachdem Du bisher Glück hattest und in Online-KB fündig geworden bist, steht vielleicht auch mal das mühsamere Vorwärtskommen mit Pfarreien, Kirchenarchiven und anderen Archiven an ... Viel Erfolg!

    liebe Grüße
    Cornelia

    Kommentar

    Lädt...
    X