Zu den gesuchten Daten aus Posen kann ich Dir leider nicht direkt helfen.
Eventuell kann Dir aber unser Mitglied Frank K. weiterhelfen. Er hat eine umfangreiche Datenbank zu den ausgesiedelten Deutsch-Balten erstellt.
Sofern Fragen zur Familienforschung in Lettland bestehen sollten, empfehle ich unser Unterforum Baltikum Genealogie.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner weiteren Forschung!
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Hallo Rolf,
herzlich willkommen bei uns im Forum.
AlAvo hat Dir schon aufgezeigt, wo Du weitersuchen kannst.
Zum gesuchten Namen hab ich 3 Belege gefunden.
Winschkewitz, Alfred *Libau 30.6.1906, gefallen Raum Kielce/Polen 20.1.1945, Obergefreiter, Angestellter, Vater Theodor W., Mutter Caroline Stark.
Winschkewitz, Erich Hermann, *Libau 5.2.1912; gefallen bei Gomel SU 27.10.1943, Gefreiter.
Quelle hierzu: Deustch-baltisches Gedenkbuch, unsere Toten der Jahre 1939-1947, Bearb. von Karin von Borbély, Darmstadt 1991, Seite 486.
Weiterer fund in "Baltische Briefe" Ausgabe 2/1974, Seite 11 (Familiennachrichten), Seite 14 (Todesanzeige):
Winschkewitz, Max, *Libau 10.3.1900, +Bodenwerder 11.1.1974.
Bei Bedarf kann ich im Original nachsehen, ob bei der Todesanzeige noch weitere Daten vorhanden sind.
Ich hoffe, fürs Erste schon mal eine Erleuchtung geboten zu haben.
Viel Spaß weiterhin beim Forschen
viele Grüße
Frank
Zuletzt geändert von Frank K.; 13.12.2012, 22:13.
Grund: Rechtschreibekorrektur :)
Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft
Hallo Rolf - auch mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Alle Posenfragen werden schnellstmöglich bearbeitet - wenns denn machbar ist.
Gruß - GunterN - Moderator Posen
Hallo, GunterN, danke für die Begrüßung.
Meine Cousine Karin ist am 11.8.1941 geboren. Unklar ist, ob sie in Libau oder Kalisch/Posen geboren ist. Die Libauschen Kirchenbücher sind nur bis 1905 einsehbar. Ich würde gerne Kalisch/Posen ausschließen wollen. Wie kann ich das machen?
Danke und Gruß von Rolf
Kommentar