Buxette Landkreis Stade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buxette
    Neuer Benutzer
    • 28.11.2012
    • 1

    Buxette Landkreis Stade

    Hallo liebe Ahnensuche-Gemeinde,
    ich wohne in Buxtehude und bin auf Spurensuche der Kutzkis sie lebten bis 1945 in Prothen - ein Vorwerk des Gut Jankendorf.
    Die Orte habe ich gefunden.
    Meine Suche handelt sich um den VOLKSSTURM des Kreises ANGERAPP.
    Mein Großvater mütterlicherseits FRIEDRICH KUTZKI gilt laut DRK-Suchdienst als verschollen.
    Kann mir dazu etwas weitergeholfen werden?
    In keiner Liste tauchen die Kutzkis auf, habe aber Geburtsurkunden usw.
    Liebe Grüße
  • asodimo
    Benutzer
    • 27.03.2014
    • 24

    #2
    Hallo,
    ich habe in meinen Stammbau eine Maria, geb. Kutzki, verheiratet in Alt-Christburg (um 1880) und verstorben wahrscheinlich in Berlin.
    Besteht hier evtl. eine Verbindung?

    Liebe Grüße

    FN Jünger, Kutzki & Hase (Ostpreußen)
    FN Heidemann (Ldkr. Greifenhagen / Pommern)
    FN Meyer, Gausmann & Bührmann (Ldkr. Osnabrück / USA)
    FN Kruse (Usedom)
    Reserve-Infanterie-Regiment 206 (Brandenburg/Havel)

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1476

      #3
      Buxette

      Buxette war leider schon lange nicht im Forum. Gruß Beggusch

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Asodimo,

        wenn es sich um Maria Jünger handelt, die ist in der Tat in Berlin (genauer Friedrichsfelde) gestorben, und zwar am 1. Dezember 1900 mit 38 Jahren. Anzeigender Ehemann August Jünger. Urk 169 StA Friedrichsfelde

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • asodimo
          Benutzer
          • 27.03.2014
          • 24

          #5
          Maria Jünger

          Hallo Thomas,

          vielen Dank für die Information. Es handelt sich hierbei tatsächlich um meine UrUr-Großmutter. Gibt es vielleicht auch Informationen über den Ehemann?
          Ich habe es schon in den Berliner Adressbüchern und der EMK versucht - aber ohne Erfolg!
          Auf jeden Fall werde ich mir, bei meinem nächsten Besuch im Landesarchiv Berlin, die Urkunde besorgen!

          Mit freundlichen Grüßen

          André
          FN Jünger, FN Meyer, Gausmann, Bührmann (Ldkrs. Osnabrück & USA), FN Heidemann (Ldkr. Greifenhagen), FN Kruse (Usedom)

          FN Jünger, Kutzki & Hase (Ostpreußen)
          FN Heidemann (Ldkr. Greifenhagen / Pommern)
          FN Meyer, Gausmann & Bührmann (Ldkr. Osnabrück / USA)
          FN Kruse (Usedom)
          Reserve-Infanterie-Regiment 206 (Brandenburg/Havel)

          Kommentar

          Lädt...
          X