Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher,
mich hat Omas alte Schuhkiste mit Fotos dazu gebracht, mehr über die Familiengeschichte in Erfahrung zu bringen. Herausgekommen ist, dass sich meine gesamten Ahnen zwischen 1875 und 1920 auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht haben, so dass ich jetzt in Italien, Österreich, Niederlande, Polen, Schlesien, Ostpreußen, Hessen, NRW ... suchen darf. Am schwierigsten gestaltet sich die Suche in Ostpreußen, Schlesien und Polen.
Ich suche
in und um Osterode die Familien Dzykowski, Hildebrandt, Krupp , Klapetke, Pelikan, Reschkowski, Seelig, Schimohr und Trox
in Neukihmen, Kreis Darkehmen (ich finde noch nicht mal diesen Ort) und Stagutschen (Jodlauken) Pfeiffer und Leineweber
in Wüstebriese (Schlesien) Schindler und Damzog
in Ratibor Rösler und Kubina
in Lodz Hein(e)
Liebe Grüße
Birgit
mich hat Omas alte Schuhkiste mit Fotos dazu gebracht, mehr über die Familiengeschichte in Erfahrung zu bringen. Herausgekommen ist, dass sich meine gesamten Ahnen zwischen 1875 und 1920 auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht haben, so dass ich jetzt in Italien, Österreich, Niederlande, Polen, Schlesien, Ostpreußen, Hessen, NRW ... suchen darf. Am schwierigsten gestaltet sich die Suche in Ostpreußen, Schlesien und Polen.
Ich suche
in und um Osterode die Familien Dzykowski, Hildebrandt, Krupp , Klapetke, Pelikan, Reschkowski, Seelig, Schimohr und Trox
in Neukihmen, Kreis Darkehmen (ich finde noch nicht mal diesen Ort) und Stagutschen (Jodlauken) Pfeiffer und Leineweber
in Wüstebriese (Schlesien) Schindler und Damzog
in Ratibor Rösler und Kubina
in Lodz Hein(e)
Liebe Grüße
Birgit
Kommentar