Hallo,
da ich ja nun schon seit einigen Tagen hier angemeldet bin, wollte ich mich doch auch mal vorstellen.
Seit einigen Wochen geht mir das Thema Ahnen nicht mehr aus dem Kopf. Nachdem ich bei meiner Mutter mal vorsichtig angefragt habe und sie doch nicht so negativ dazu eingestellt ist wie ich dachte, habe ich schon mal einige wenige Daten zusammengetragen.
Leider habe ich hier im Forum noch niemanden gefunden der in etwa nach den gleichen Ahnen sucht wie ich.
Ich suche im Moment noch nach meinen Urgroßeltern und Ururgroßeltern.
Ostfriesland: Scherf(f), Mammen, Lubinus
Niedersachsen: Kroll, Benseler, Jaekel, Schulze
Thüringen: Benseler
Schlesien (Schweidnitz): Jaekel
Meine Uroma ist in Heiligenstadt/Eichsfeld geboren. Früher gehörte das ja zu Thüringen und heute zu Hessen. Habe ich da die richtigen Informationen oder verrenne ich mich da etwa?
Ich habe auch schon 2 Standesämter angerufen und hatte nur positve Unterhaltungen. Nun habe ich die Anfragen schriftlich hingeschickt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Die waren echt nett. Pro Kopie muss ich 7€ zahlen und das auch erst nach Erhalt der Kopien.
Ich hoffe, dass das so weiter geht
.
Aber wenn ich dann erstmal in Schlesien weiterforsche wird es bestimmt schwieriger und teurer
.
Achsoja, kann mir jemand sagen ob ich die Geburtseinträge von meiner Oma geb. 1914 gest. 1999 anfordern kann, oder muss meine Mutter das machen?
Lg
Katrin
da ich ja nun schon seit einigen Tagen hier angemeldet bin, wollte ich mich doch auch mal vorstellen.
Seit einigen Wochen geht mir das Thema Ahnen nicht mehr aus dem Kopf. Nachdem ich bei meiner Mutter mal vorsichtig angefragt habe und sie doch nicht so negativ dazu eingestellt ist wie ich dachte, habe ich schon mal einige wenige Daten zusammengetragen.
Leider habe ich hier im Forum noch niemanden gefunden der in etwa nach den gleichen Ahnen sucht wie ich.
Ich suche im Moment noch nach meinen Urgroßeltern und Ururgroßeltern.
Ostfriesland: Scherf(f), Mammen, Lubinus
Niedersachsen: Kroll, Benseler, Jaekel, Schulze
Thüringen: Benseler
Schlesien (Schweidnitz): Jaekel
Meine Uroma ist in Heiligenstadt/Eichsfeld geboren. Früher gehörte das ja zu Thüringen und heute zu Hessen. Habe ich da die richtigen Informationen oder verrenne ich mich da etwa?
Ich habe auch schon 2 Standesämter angerufen und hatte nur positve Unterhaltungen. Nun habe ich die Anfragen schriftlich hingeschickt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Die waren echt nett. Pro Kopie muss ich 7€ zahlen und das auch erst nach Erhalt der Kopien.
Ich hoffe, dass das so weiter geht

Aber wenn ich dann erstmal in Schlesien weiterforsche wird es bestimmt schwieriger und teurer

Achsoja, kann mir jemand sagen ob ich die Geburtseinträge von meiner Oma geb. 1914 gest. 1999 anfordern kann, oder muss meine Mutter das machen?
Lg
Katrin
Kommentar