Hallo, möchte mich und mein Anliegen vorstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitreisender
    Neuer Benutzer
    • 16.11.2012
    • 2

    Hallo, möchte mich und mein Anliegen vorstellen

    Moin, möchte für meine Eltern einen Familienstammbaum erstellen und bin dabei auf diese Seite gestoßen.
    Ich bin totaler Neueinsteiger und weiß nicht, wo ich anfange.
    Gerne würde ich das durch einen Internetdienst machen lassen bzw. mir helfen lassen. Gibt es das nur für Unmengen von Kohle?
    Welche Möglichkeiten gibt es noch?
    Ich hoffe, daß ich hier im Forum Hilfe finde.

    Schonmal Danke für alle kommenden Reaktionen.

    lG
  • Franzine123
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2011
    • 741

    #2
    Hallo Zeitreisender,

    erst mal herzlich willkommen in unserer Runde. Mögen dir viele Fragen beantwortet oder auch durch andere Beiträge geklärt werden.

    Es gibt eine Reihe von Genealogieprogrammen, die hier im entsprechenden Unterforum angesprochen werden (Preis, Praktikabilität, Anwendungsmöglichkeiten etc.). Auch Fragen dazu werden sicher gern beantwortet.

    Von mir aus kann ich berichten, dass ich das Genealogieprogramm "Ahnenblatt" installiert habe und nutze. Es ist kostenlos aus dem Internet herunterladbar und hat zudem für Fragen noch ein Extra-Forum. Im Großen und Ganzen bin ich sehr damit zufrieden und nach einer kurzen Lernphase, in der ich noch nicht so genau gearbeitet habe (z. B. Reihenfolge der Kinder eintragen etc.) komme ich sehr gut damit zurecht.

    Jedes Programm hat so seine Stärken und Schwächen, aber hier bist du in "guten Händen" bei Fragen zu diesem Thema.

    Liebe Grüße

    Franzine123
    Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
    und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

    Kommentar

    • Zeitreisender
      Neuer Benutzer
      • 16.11.2012
      • 2

      #3
      Vielen Dank Francine123,
      habe es runtergeladen. Eigentlich dachte ich,etwas zur Ahnensuche zu erfahren. Werde mich mal durch die Foren lesen.
      lieben Gruß

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo,

        zuerst mal in der Familie ALLE Informationen sammeln,
        die Du bekommen kannst. Laß Dir Kopien von Urkunden geben.
        Befrage zuerst die ältesten Verwandten, die wissen meistens
        noch am meisten aus der Familie.
        Versuch Fotos zu bekommen und laß Dir erklären, wer da drauf ist.
        Ich habe noch ein Foto, wo kein Mensch mehr weiß, wer das ist.
        Gehört aber sicher zur Familie.
        Dann geht es an die zuständigen Standesämter und
        später an die Kirchenbücher.
        Wenn Du Namen hast, dann gib sie hier in das passende Unterforum
        ein und Dir wird geholfen, wenn jemand helfen kann.

        Viel Glück bei Deiner Suche
        wünscht
        Gudrun

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          wie schon gesagt wurde du musst bei den ältesten noch Lebenden Verwanten anfangen. Versuche so viel wie möglich zu erfahren. Und Dokumente kopieren und am besten einscannen. Anfangen musst du dann mit den Geburtsurkunden der ältesten Personen. Auf diesen steht ja wer ihre Eltern waren und wo sie wohnten. Mit diesen Informationen kannst du beim Standesamt dann weitere Daten der Eltern zb. Traueintrag und Sterbeeintrag bekommen. Kostet allerdings bei den meisten Städten Gebühren. Und so kannst du langsam die Daten sammenln. Wenn du über das Jahr 1871 drüber kommst muss du dann in Kirchenbüchern schauen. Aber es macht riesigen Spass weil man viele intersante Sachen erfährt.

          Mfg Carmen
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          • Bianca Bergmann
            Erfahrener Benutzer
            • 30.12.2009
            • 1582

            #6
            Hallo,

            der Anfang wurde ja schon beschrieben. So wie ich es verstehe, spielst Du mit dem Gedanken die Daten nicht selbst erarbeiten.
            Also ich würde mich da selbst dran setzen. Erstmal ist es dann nicht ganz so teuer, dauert aber halt länger. Hilfe in fast allen Problembereichen bekommst Du hier sicher.
            Die Ahnenforschung ist ein Hobby fürs Leben.
            Gruß Bianca

            Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

            Kommentar

            • Franzine123
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2011
              • 741

              #7
              Hallo Zeitreisender,

              jetzt habe ich dich verstanden. Dir viel Glück bei der Suche und viel Ausdauer!

              Franzine123
              Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
              und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

              Kommentar

              Lädt...
              X