Lina Anselm (geb. Jägle), wohnhaft Großraum Stuttgart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lina86
    Neuer Benutzer
    • 10.11.2012
    • 2

    Lina Anselm (geb. Jägle), wohnhaft Großraum Stuttgart

    Hallo zuammen,

    ich heiße Lina Anselm geb. Jägle und bin 1986 in Usbekistan geboren.

    Bisher weiß in meiner Familie niemand so richtig was über seine Wurzeln, daher dachte ich solange meine Großmutter noch lebt (93 Jahre) sollte mal einer was "zu Papier" bringen.

    Meine Vorfahren sind nach Georgien (und dort damals das Dorf Katharinenfeld gegründet) ausgewandert. Da meine Eltern miteinander verwandt sind, ist der gemeinsame Stamm die Fam. Illg (damals aus Schorndorf-Weiler).

    Generell suche ich jedoch in alle "Richtungen".
    So kommen schnell ein paar Namen zusammen..

    Huttenlocher = mädchenname meiner Oma (Alice) mütterlicher Seite (aus Plochingen)

    Kammerer. = mädchenname meiner Oma (Lilly) väterl. Seite, ausgewandert nach Odessa

    Illg. = gemeinsamer "Hauptstamm" (Schorndorf-Weiler)

    Jägle. = Opa (Johannes und Couisin meiner Oma Alice) väterl. Seite (vermutlich aus der gegend Schorndorf)

    Platkow. = Opa (Astij) mütterl. Seite (Urspung unbekannt)

    Anselm. = Familienname meines Mannes, ebenfalls nach Katharinenfeld ausgewandert.

    Wie ihr seht, viel ist es nicht gerade was ich weiß.. Aber ich hoffe das ändert sich hier

    Lieben Gruß, Lina.
  • Eva64
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2006
    • 838

    #2
    Hallo Lina,

    herzlich willkommen im Forum.

    Zum Namen Anselm, sollten sie denn aus Württemberg kommen, habe ich ein paar wenige Daten aus Eberdingen, Hirschlanden und Pulverdingen. Damalige Schreibweise Anshelm.
    Ilg, auch da variiert die Schreibweise wie so oft, was du bestimmt noch sehen wirst, wenn du länger forschst, habe ich in Grunbach und Beinstein.
    Huttenlocher habe ich auch in Stetten im Remstal gefunden.

    Viel Erfolg bei deinen Forschungen.

    Grüßle
    Eva

    Kommentar

    • MarkusM
      Benutzer
      • 07.07.2008
      • 67

      #3
      Hallo Lina,

      unter www.online-ofb.de/plochingen findest du ein Online-Ortsfamilienbuch zu Plochingen, dort sind auch einige Personen mit dem Familiennamen Huttenlocher zu finden. Vielleicht ist ja was passendes dabei.

      Grüße

      Markus
      Suche Jaudas in Oberstetten, Zwiefalten und Umgebung

      Kommentar

      • Lina86
        Neuer Benutzer
        • 10.11.2012
        • 2

        #4
        Vielen Dank für die vielen Informationen!!!

        @markus: danke für den Link! Die Vornamen sagen mir noch gar nichts, allerfings bin ich auch erst am Anfang der Reise

        @eva: auch dir ein <3liches DANKE!!!! Darf ich noch fragen von wo du die Info hast? Wenn ich Illg (uns schreibt man mit zwei L's,soviel steht fest) Google, dann finde ich nichts über Beinstein, Grunbach oder Stetten..

        Kommentar

        • Eva64
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2006
          • 838

          #5
          Zitat von Lina86 Beitrag anzeigen
          @eva: auch dir ein <3liches DANKE!!!! Darf ich noch fragen von wo du die Info hast? Wenn ich Illg (uns schreibt man mit zwei L's,soviel steht fest) Google, dann finde ich nichts über Beinstein, Grunbach oder Stetten..
          Hallo Lina,

          die Infos sind aus den Kirchenbüchern der genannten Orte. Das kann man nicht googeln .
          Die württembergischen Kirchenbücher liegen als Mikrofilme im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart vor. Wenn du also von den Daten in die Zeit vor den Standesämtern kommst (1876), dann lohnt sich mit Sicherheit ein Besuch dort, wobei du vorher auch das Lesen alter Schriften üben solltest, sofern du dich noch nicht damit befasst hast.

          Grüßle
          Eva

          Kommentar

          • didirich
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2011
            • 1372

            #6
            Hallo Lina
            Vieleicht suchst du ja noch und ich habe auch etwas zum Namen Anselm gefunden:
            Stuttgart, 1. Juli 1567.
            Herzog Christoph von Württemberg gestattet Simon Anßhelms Wittwe Margarethe, Meierin auf dem Pulverdinger Hof, den Hof unter ihren 2 Söhnen Hans und Simon aufzuteilen.
            MfG didirich

            Kommentar

            • TAUSCH KATHARINENFELD
              Neuer Benutzer
              • 11.07.2024
              • 2

              #7
              Guten Abend

              In Stuttgart gibt es den DFG-Viewer ist die Referenzimplementierung für die Digitalisierungsstandards der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Das sind insbesondere die Datenformate METS/MODS und METS/TEI sowie die Austauschschnittstelle OAI-PMH. (alles kostenlos)

              Dort sind auch div. Kirchenbücher und anderes aus Katharinenfeld digitalisiert.

              Ich habe dort den Eintrag meiner Urgrossmutter gefunden (nach Geburtsjahr gesucht) dort ist auch ein Vermerk wann und wen sie geheiratet hat und dass sie mit der Heirat die Gemeinde verlassen hat. (sie ist 1884 geboren und hat 1091 geheiratet), Fündig wurde ich im Personalbuch der evangelisch-lutherischen Gemeinde Kontext Bestand: E 6 Kirchenbücher / Personenregister aus Katharinenfeld/Bolnisi (Georgien) Einrichtung Landeskirchliches Archiv Stuttgart Signatur 6 hier der Link.

              https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...d%5D=http%3A%2 F%2Fsuche.archiv.elk-wue.de%2Factaproweb%2Fmets%3Fid%3DVz_f83e6b09-ce93-423d-8496-b3fca9ce8cf8_mets_actapro.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=1&c Hash=716ea6f9cd822fc348dcf06732bec1e4

              ----

              Dann habe ich auch Informationen und Stammbaum gefunden:
              Bessarabien, Dobrudscha, Kaukasus, Russland, Hirschenhof, Palästina, Amerika, Afrika, Kolonisten, Siedler, Rückwanderer, Familienstammbaum


              Die Person die diese Webseite unterhält ist sehr nett und wenn Sie nichts finden, können Sie sie evt. auch kontaktieren und nachfragen...
              ----


              hier ein Link zu einer Auflistung der Einwohner in Katharinenfeld vor der Zerstörung 1826, alfabethisch gebordnet,

              https://www.blackseagr.org/dai/katha...eld_dai636.htm

              Katharinenfeld Destruction -1826
              DAI Film 636 of Series T81 - Index of


              Ich hoffe das hilft Ihnen weiter.
              Gruss Evelyne aus Basel​

              Kommentar

              Lädt...
              X