wecker_zwerger --> Vom Walchensee nach Niederbayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wecker_zwerger
    Benutzer
    • 22.10.2012
    • 6

    wecker_zwerger --> Vom Walchensee nach Niederbayern

    Hallo zusammen,

    ich war schon vor einigen Jahren hier im Ahnenforschungsnetz, aber dann hatte ich einfach keine Zeit mehr (Die nächste Generation will ja auch was von mir haben). Mein inzwischen verstorbener Onkel und Herr Wimmer aus Perlach hatten mir früher viele Informationen zu den Familien Zwerger und Wecker zukommen lassen, aber irgendwann fehlten dann die Daten (Kirche abgebrannt, mitsamt der Kirchenbücher). Ich hoffe ich finde wieder mal die Zeit, wenigstens zum Stöbern und "mitlesen" und hoffe auch ein paar Ahnen mehr zu finden.

    Allen hier einen schönen Abend noch und viel Spaß auf der Suche nach den Ursprüngen!
  • Karle
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2009
    • 144

    #2
    Hallo wecker_zwerger,

    nee, die Ansprache geht gar nicht.
    Wie möchtest Du denn angesprochen werden?

    Wie auch immer, herzlich willkommen im Forum oder welcome back.

    Welche Fragen Du auch immer hast, hinein damit ins Forum.

    Stöbern und mitlesen geht auch (wenn die nächste Generation
    nicht dringend nach Aufmerksamkeit verlangt, ich kenn das )

    Viel Spaß und auch einen schönen Abend

    Karle

    Kommentar

    • wecker_zwerger
      Benutzer
      • 22.10.2012
      • 6

      #3
      Hallo Karle,

      ich weiß der Name ist nicht besonders phantasievoll, aber irgendwie auch Programm. Ich bin ja auf der Suche nach diesen Familien. DAS wollte ich mit dem Namen halt kundtun. Und gerade bei den Zwergern vom Walchensee fehlt mir halt ein wichtiges Verbindungsglied.

      Auf jeden Fall find ich es nett, daß du dich auf meinen ersten Beitrag hier gemeldet hast

      Schönen Abend

      wecker_zwerger (klingt echt blöd)

      Kommentar

      • Mechthild

        #4
        Hallo wecker_zwerger,


        in den gelben Blättern des BBLF http://www.blf-online.de/blaetter-ba...nkunde-ev-bblf kommt der Name Zwerger vor, ich kann ja mal nachschauen, ob es dort was zu finden gibt (oder ists Dir schon bekannt?)


        Viele Grüße
        Mechthild

        P.S. falls Du Deinen Nicknamen ändern möchtest: PN genügt

        Kommentar

        • Ahrweiler
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1063

          #5
          Hallo wecker_zwerger
          Ich hab im Telefonbuch von Österreich nachgesehen und 101 Einträge zu dem Namen Zwerger gefunden.
          LG
          Franz josef

          Kommentar

          • sucher59
            Erfahrener Benutzer
            • 17.09.2011
            • 1248

            #6
            Hallo wecker_zwerger

            Ich hätte aus meiner Datei anzubieten

            1. Zwerger, Ludwig Ochsenhausen Württb. um 1939
            2. Zwerger, Franz Josef Waltenhofen - Rauns um 1850


            LG sucher59

            Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

            Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
            private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
            private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

            Meine Suche:
            - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
            - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

            Kommentar

            • wecker_zwerger
              Benutzer
              • 22.10.2012
              • 6

              #7
              Hallo Mechthild,

              ich hatte ja Otto Wimmer schon erwähnt. Er (und seine inzwischen verstorbene Frau Elisabeth) haben eine fantastische Ahnenaufstellung u.a. auch der Zwergers vom Walchensee (Deutschlands ältestes Fischergeschlecht) gemacht, zurück bis ins Jahr 1295. Er hat mir freundlicherweise seine Daten zur Verfügung gestellt. Nun bin ich ja nur ein blutiger Laie auf diesem Gebiet, aber ich habe stundenlang darin gelesen.
              Mein Problem ist, daß ich vermutlich von den sog. Donau-Zwergern abstamme, die sich speziell indiesem Fall inBiburg /Niederbayern abstamme, wobei aber hier die entsprechenden Kirchenbücher vonMühlhausen erst etwa gegen 1788 beginnen, da die älterenBücher bei einem Kirchenbrand 1796 verbrannt sind. Mir fehlen da also "einige" jahre in die Vergangenheit um die Verbindung zu den Zwergern vom Walchensee herstellen zu können. Egal - es gibt ja noch viele andere Familienstämme in meiner Vergangenheit, die ich "erforschen" kann.

              PS.: Mein Nickname bleibt jetzt so, basta :-)

              gruß
              we_zwe

              Kommentar

              • wecker_zwerger
                Benutzer
                • 22.10.2012
                • 6

                #8
                Danke, sucher59 für die Rückmeldung

                Gruß
                we_zwe

                Kommentar

                • wecker_zwerger
                  Benutzer
                  • 22.10.2012
                  • 6

                  #9
                  Hallo Franz Josef,

                  ja die Zwergers haben sich als Fischergeschlecht mit den Gewässern ausgebreitet, nach Tirol und an der Donau und den Seen.
                  Vielen Dank für die Rückmeldung
                  Gruß
                  we_zwe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X