Ahnenforschung Netzekreis Po(c)krandt und Wedel aus Deutsch Krone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bambus
    Neuer Benutzer
    • 15.10.2012
    • 3

    Ahnenforschung Netzekreis Po(c)krandt und Wedel aus Deutsch Krone

    Hallo werte Forschergemeinde

    Mein Name ist H.Pokrandt und ich bin wie viele andere auf der Suche nach meinen Vorfahren. Die Po(c)randts lebten im Netzekreis (Klein Drensen, Lukatz bzw. Hammer Sandkrug) und in Deutsch Krone (Wedell)genauer in Prellwitz bei Schloppe.
    Ich hoffe auf viele neue Erkenntnisse beim gegenseitigen Datenaustausch und der gemeinsamen Forschung.

    Vielen dank im Voraus
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo Bambus,

    Ein herzliches Willkommen im Klub. Schön das du den Weg hierher gefunden hast.

    Ich selber habe eine Ehe Haß/Pokrandt. Allerdings weiß ich noch nicht wo diese war. Auf jedenfall irgendwo in Pommern.

    Viel Spaß und Erfolg
    Silke

    Suche in SChlesien, Elbing, Pommern, Ostbrandenburg, Sachsen Anhalt
    Vieback+Cousin, Lieder+Heymann, Schieske+Haß+Pokrandt, Mettke+Fischer, Coßmann+Köhn+Düsterhöft

    Für die Provinz Posen dringends alles zu FN Rentz gesucht


    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • bambus
      Neuer Benutzer
      • 15.10.2012
      • 3

      #3
      Hallo Silke
      Habe interesse an deinen Pokrandts. Wer sie waren und von wo sie kommen. Bin dabei eine Chronik zu schreiben. Meine Pokrandts kommen aus der Nähe von Filehne, Czarnikau und Kreuz. Gibt es da eine Verbindung?
      Beste Grüße

      Kommentar

      • Mariolla
        • 14.07.2009
        • 1698

        #4
        Hallo Bambus,
        vielleicht kann ich Dir auch etwas zu d. FN Pokrandt beisteuern.

        Im Neustettiner Kreisblatt v. 05.02.1862 wurde
        als "Augenkrank" der Knecht Aug. Friedr. Pokrandt aus Groß Crössin
        (Groß Krössin im Krs. Neustettin) ermittelt.

        Dem Tagelöhner aus Raffenberg, Johann Pokrandt oo Wilhelmine Freiberg, wurde am 22.09.1848 ein Sohn geboren.
        Die Taufe erfolgte am 01.10.1848 auf d. Namen Johann Ferdinand Albert.
        Quelle: KB Gramenz Nr. 125/1848

        Weitere Einträge zu d. FN sind in den KB von Gramenz vorhanden sowie
        auch in den KB v. Sassenburg (1840-1874, Krs. Neustettin).

        Viele Grüße Mariolla

        Kommentar

        • bambus
          Neuer Benutzer
          • 15.10.2012
          • 3

          #5
          Vielen dank Mariolla
          Nach Neustettin hatte ich noch keine Verbindung mit den Po(c)randts. Sie müssen in Pommern/Westpreußen sehr stark vertreten gewesen sein, denn aus vielen Ortschaften sind mir Nennungen bekannt. Meine, nach denen ich suche kommen aus Klein Drensen in derf Nähe von Kreuz/Lukatz und traten dort um 1600 erstmalig auf.Sie verbreiteten sich im ganzen Netzekreis. Leider ist mir ihr Ursprung bis jetzt nicht bekannt. Interesannt ist der Eintrag von dir, weil er wiedereinmal die Namensverbreitung bestätigt.

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4400

            #6
            Zitat von bambus Beitrag anzeigen
            Hallo Silke
            Habe interesse an deinen Pokrandts. Wer sie waren und von wo sie kommen. Bin dabei eine Chronik zu schreiben. Meine Pokrandts kommen aus der Nähe von Filehne, Czarnikau und Kreuz. Gibt es da eine Verbindung?
            Beste Grüße

            Hallo Bambus,

            Da bin ich aber sehr gespannt. Suche nämlich das Geburtsdatum und Ort der Friederike Pokrandt, die später einen Wilhelm Haß heiratete. Ich scätze die Heirat muss so 1893-1895 gewesen sein. Das 3. Kind wurde in Sparsee/Neustettin geboren.

            Gerne schicke ich dir per PN auch meine Mailadresse.
            LG Silke

            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • PoDos
              Neuer Benutzer
              • 18.07.2013
              • 1

              #7
              Bin auch so einer

              Hiermit möchte ich mich in die Diskussion einklinken und ein paar Namen zu meiner Verwandschaft einbringen:
              Vater: Pokrandt, Klaus-Dieter geb. 18.08.1937 in Stettin
              dessen Vater: Erich Emil Hans geb. 12.08.1906 Wartin (Randow/Stettin)
              verstorben 22.02.1943 Stalingrad (Donezbogen)
              dessen Vater: Georg geb. 1870, verstorben 22.03.1963 Glückstadt

              MfG Joachim

              Kommentar

              Lädt...
              X