Mein Name: Eitel Pöhlchen, mein Geburtsort: Dürrlettel Nr.23

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eitelw33
    Neuer Benutzer
    • 14.10.2012
    • 1

    Mein Name: Eitel Pöhlchen, mein Geburtsort: Dürrlettel Nr.23

    Hallo,
    mein Name ist Eitel Pöhlchen, kurz Eitel, und mein derzeitiger Wohnsitz Kerpen, da ich in bereits weit fortgeschrittenem Alter bin und Zeit aufwenden kann wird von mir nun, für meine Nachkommen, eine Zeitreise in die Vergangenheit angetreten. Die ursprünglich vorhandenen Unterlagen sind bei unserer Flucht aus den Ostgebieten verloren gegangen und werden, hoffentlich, durch liebe Menschen welche sich auch auf Spurensuche befinden wiederhergestellt.
    Nun denn, versuchen wir unser Glück und wer weiß ob nicht auch von mir das Eine oder Andere zur Suche beigesteuert werden kann.
    Ich bedanke mich bereits jetzt für die Hilfe
    Eitel
  • Minna23
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2011
    • 305

    #2
    Hallo Eitel,

    herzlich willkommen hier im Forum.
    Ich beneide dich ein wenig um die Zeit, die du dafür zur Verfügung hast. Bei mir geht alles zwischen arbeiten, Kinder und sanieren unter. Aber es macht riesen Spaß und ist super interessant.

    Also viel Erfolg und viel Freude

    Lieben Gruß
    Alexandra
    Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
    In Berlin, Jüterbog und Neumark

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2012
      • 1430

      #3
      Hallo Eitel und herzlich willkommen,

      aus welchem der Ostgebiete stammst du denn und wo suchst du?

      LG Econ

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Dürrlettel = Suchy Lutolek, Kreis Meseritz, hatte ein eigenes ev. Kirchspiel und gehörte zum Standesamtsbezirk Brätz. Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Landsberg/Warthe, soweit sie jünger sind, beim Standesamt Meseritz - jeweils mit kleinsten Lücken - verwahrt.
        Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Brosius2304
          Neuer Benutzer
          • 31.05.2014
          • 1

          #5
          Einwohnersuche Dürrlettel

          Liebe Frau Pöhlmann,
          Ich hoffe, Sie sind hier im Forum noch aktiv. Meine Mutter erzählte mir, sie stamme aus Dürrlettel. Sagt ihnen in diesem Zusammenhang die Familie Brosius etwas? Mit 4 Kindern, meine Mutter war 1938 als zweitjüngste geboren. Angeblich lebten sie in der Schule...
          .LG Nadja Brosius-Glück

          Kommentar

          Lädt...
          X