Benötige Tipps zu Stadt- und Kirchenarchiven im Krs. Marienburg/Kunzendorf/Groß-Lesewitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betina
    Benutzer
    • 22.09.2012
    • 90

    Benötige Tipps zu Stadt- und Kirchenarchiven im Krs. Marienburg/Kunzendorf/Groß-Lesewitz

    Grüßt Euch,
    das Fieber nach der Ahnensuche hat mich jetzt auch erwischt. Meine Vorfahren kommen aus dem Ruhrgebiet und aus dem Krs. Marienburg/Kunzendorf/Groß-Lesewitz. Im Ruhrgebiet komme ich immer wieder ein Stückchen weiter. Aber mit den Ahnen aus dem Ostgebiet ist es sehr schwierig. Weiß jemand, an welches Archiv ich mich in Polen wenden kann um Urkunden zu erhalten und vor allem an welches Kirchenarchiv wende ich mich, geht das in deutscher Sprache? Ihr seht, Fragen über Fragen. Für Hinweise jeglicher Art wäre ich Euch sehr dankbar.
    Liebe Grüße an alle
    Betina
    Zuletzt geändert von Betina; 23.09.2012, 18:42.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Leider geruhen Sie, sich mit Angaben über die Zeiträume, in denen Sie suchen, und über die Religionszugehörigkeit, Zurückhaltung angelegen sein zu lassen.
    Deshalb nur folgendes:
    Groß Lesewitz, Kreis Marienburg, hat[te] ein eigenes Standesamt, ein ev. und ein kath. Kirchspiel. Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Marienburg, soweit sie jünger sind, bis 1938 ausgenommen die Sterberegister 1936 beim Standesamt Marienburg aufbewahrt. Staatsarchive können Deutsch angeschrieben werden. Standesämter müssen Polnisch angeschrieben werden, sonst erfolgt keine Antwort. Die evangelischen Kirchenbücher von 1639/1653 bis 1869 sind im Evangelischen Zentralarchiv Berlin. Von den kath. Kirchenbüchern von 1737 bis 1826 haben die Mormonen Filme.
    Kun"d"endorf gibt es nicht. Ist vielleicht Kun"z"endorf, Kreis Marienburg, gemeint?
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Betina
      Benutzer
      • 22.09.2012
      • 90

      #3
      Benötige Tipps zu Stadt- und Kirchenarchiven im Krs. Marienburg/Kunzendorf/Groß-Lesewitz

      Sehr geehrter Herr Pfeiffer,
      dass ich im Textfeld den Ort Kunzendorf falsch geschrieben und mich über Zeiträume und Konfession nicht präzise ausgedrückt habe, mögen Sie mir bitte verzeihen: Ich arbeite mich erst in diese Materie ein und habe keinerlei Erfahrung - was sich mit der Zeit sicherlich bessern wird.
      Ihre Informationen sind überaus wertvoll für mein weiteres Vorgehen. Vielen Dank für Ihre überaus kompetenten Informationen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Betina

      Kommentar

      Lädt...
      X