Familien Feldmann und Lutze in Erfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert Feldmann
    Neuer Benutzer
    • 09.09.2012
    • 1

    Familien Feldmann und Lutze in Erfurt

    Hallo,

    ich lebe in Bonn und stehe am Anfang meiner Forschung zu der Familie meines Vaters in Erfurt und Umgebung. Ich habe einige Unterlagen, deren Urheberschaft und Quellen ich nicht genau kenne. Ebenso habe ich viele Fotos, auf denen ich nicht alle Menschen zu ordnen kann.
    Weitere Interessensgebiete:
    Firma und Familie Sternemann (Nudelfabrikant in Erfurt), der letzte Inhaber war ein Bruder meines Großvaters.
    Familie Schell aus Weimar; Herr Heinrich Josef Michael Schell war Schloßverwalter in Weimar (hierzu habe ich einen Bericht/ Anektode meines Großvaters)
    Familie Lutze und das Lokal "Deutsche Flotte" oder so ähnlich in der Auenstraße in Erfurt

    Norbert Feldmann

  • Rolf Stichling
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2011
    • 869

    #2
    Ein herzliches Willkommen!

    Hallo Norbert,

    da kommt doch mal ein herzliches und fast nachbarschaftliches Willkommen von mir.
    Ich wohne am Rande des Westerwaldes und damit zumindest in der Nähe von Bonn und habe Vorfahren in Weimar, die von Erfurt aus nach Weimar gewandert sind.
    Da überlagern sich ja unserer Forschungsinteressen - zumindest was das Umfeld angeht. Ich versuche nicht nur die biographischen Daten zu sammeln, sondern auch das Umfeld und die Lebensbedingungen der Vorfahren zu erfassen.
    Dabei interessiere ich mich für Weimar vor allem im 18. und 19. Jahrhundert, für Erfurt vor allem im 17. Jahrhundert.
    Die von Dir genannten Familiennamen sind mir allerdings noch nicht begegnet.

    Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg bei der Forschung!
    Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
    :vorfahren:
    Rolf Stichling

    PS. Ich suche die Herkunft von

    Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
    In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
    1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

    Kommentar

    • Brunoni
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2012
      • 2239

      #3
      Hallo Norbert,

      auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
      Es ist schön, wenn man bei seiner Suche auf schon vorhandene
      Unterlagen zurückgreifen kann. Und mündliche wie schriftliche
      Überlieferungen sind das Salz in der Suppe.
      Bei mir waren dies die Auslöser zur Familienforschung.
      Ich wollte ganz einfach wissen, was ist Wahrheit und was ist Legende.
      Schön war es, zu erfahren, auch in anderen Familienzweigen
      gibt es die gleichen Geschichten. Dadurch haben wir und letztendlich
      erkannt, obwohl wir vorher keine Ahnung voneinander hatten.
      Nun forschen wir gemeinsam.

      Viele Grüße
      Bruni

      Kommentar

      Lädt...
      X