Vorstellung, Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edulli
    Neuer Benutzer
    • 30.08.2012
    • 3

    Vorstellung, Anfänger

    Ich heiße Eduard. Geboren 1938 in Antonowka, Wolhynien.
    Der Anmeldename ist eine Kombination aus meinem und dem Vornamen meiner Frau, die aus Bessarabien stammt. Wir wohnen in Baden-Württemberg.

    Vor wenigen Wochen ist mir bei einem Gespräch mit Enkelkindern aufgefallen, daß ich sehr wenig über die Herkunft meiner Vorfahren weiß und versuche nun, mehr herauszufinden. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen. In der Familienforschung bin ich also noch wirklich ganz am Anfang.

    Ich hoffe nun, von Forenteilnehmern die schon weiter sind, lernen zu können.

    Eduard
  • schlippi
    Benutzer
    • 26.08.2012
    • 39

    #2
    Willkommen,
    bin auch noch nicht lang dabei aber schon bis 1905 zurück gefunden.

    LG

    Kommentar

    • lizzy

      #3
      Hallo Eduard,

      herzlich willkommen bei uns im Forum.
      Wir sind alle irgendwann mal als Neulinge angefangen, also immer frei heraus Fragen und vielleicht zunächst ein wenig im Forum stöbern. Sicher stolperst Du schon so über interessante Informationen.

      Viel Erfolg und lieben Gruß
      Lizzy

      Kommentar

      • Minna23
        Erfahrener Benutzer
        • 15.12.2011
        • 301

        #4
        Hallo Eduard,

        genau so habe ich vor einigen Monaten auch angefangen und ich kann dir nur sagen, dass macht süchtig.
        Viel Spaß bei deiner Suche, hier bist du genau richtig.

        Liebe Grüße
        Alexandra
        Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
        In Berlin, Jüterbog und Neumark

        Kommentar

        • Edulli
          Neuer Benutzer
          • 30.08.2012
          • 3

          #5
          Danke für das Willkommen

          "dass macht süchtig."

          Hallo Alexandra, Lizzy, Schippy,

          ja, ich habe gemerkt, daß es einen gefangen nimmt! Aber, die aufgekommenen Fragen treiben einen um und verlangen nach Antworten, die man ja vielleicht wirklich auch finden kann und die Sucht stillen, wenn man sie gefunden hat.

          Die Lage der Orte Ozierze, Ochocin und Helenow-Beresk in Wolhynien habe ich auf alten Karten schon gefunden. Der Ort "Neudorf Krs. Pultusk" (in Mittelpolen) ist mir aber immer noch ein Rätsel. Und von meinem eigenen Geburtsort "Antonowka" gibt es wohl mindestens 5 oder 6. Welches ist der Richtige?

          MfG
          Eduard

          Kommentar

          • gerbil
            Benutzer
            • 29.03.2009
            • 18

            #6
            Taufen im Kirchenkreis Pultusk

            Hallo Eduard,

            wie ist der Name Deines im Februar 1904 in Pultusk getauften Vaters? Ich kann gerne nachschauen, ob der Taufeintrag dort vorhanden ist.

            Grüße Gerbil.

            Kommentar

            Lädt...
            X