Kurze Vorstellung (Herkunftnachforschung Kreis Sorau / Niederlausitz und Pommerzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 656

    Kurze Vorstellung (Herkunftnachforschung Kreis Sorau / Niederlausitz und Pommerzig

    Hallo zusammen,

    mit der Anmeldung hier im Ahnenforschungsforum erhoffe ich mir Informationen zur Herkunft insbesondere mütterlicherseits, da mit den Kriegswirren und durch die Vertreibung praktisch alle Unterlagen verloren sind, die die Familienbande in und um Pommerzig/krs. Crossen belegen könnten.

    Vaters Seite aus dem Raum Niederlausitz ist relativ gut dokumentiert, weil mein Vater zur Jugendzeit im dritten Reich Ahnenforschung betrieben hatte, wie es zu seiner Zeit wohl üblich war.
    Dennoch gibt es auch hier viele Lücken insbesondere zur mütterlichen Seite aus Pabianice / Lodz, die ich gerne füllen würde.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manfred Hensel
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • kreis_soldin
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2012
    • 262

    #2
    Hallo Manfred,

    Willkommen!
    Für die Neumark bzw. Ostbrandenburg gibt es ein Bestandsverzeichnis der vorhandenen Kirchenbücher und Standesamtsregister von Georg Grüneberg. Dort steht für Pommerzig, Kreis Krossen vermerkt, dass die Standesamtsregister von 1874-1937 beim Standesamt I in Berlin und als Mikrofilm bei den Mormonen erhalten sind. Ev. Kirchenbücher sind hingegen keine erhalten.

    Viele Grüße,
    Jan

    Kommentar

    • ManHen1951
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2012
      • 656

      #3
      Danke Jan,

      den Hinweis zum Standesamt1 in Berlin hatte ich auch schon, allerdings ist dies nicht die richtige Stelle zur Familienforschung, wenn ich deren Ausführungen auf ihrer Webseite folge.
      Sie heben zum Einen auf ein "berechtigtes Interesse" ab, dass - in Kurzform - nur direkten Nachfahren zugesprochen wird, für Erbschaftsangelegenheiten vermute ich - und zum Anderen würden sie keine umfangreichen Suchen durchführen.
      Ansonsten hätte ich durchaus ein paar Tage Berlin-Aufenthalt in Erwägung gezogen...

      Mich interessert jedoch sehr der Hinweis - auch von Dir - zu den Mikrofilmen der mormonischen Glaubensgemeinschaft!
      Kurze Frage:
      wie gestaltet sich der Zugang zu diesen Archiven?
      Online bin ich heute, in der Kürze der Zeit, noch nicht weitergekommen.

      Beste Grüsse
      Manfred
      FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
      FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

      FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
      FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
      FN Mattner, Brettschneider
      in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

      Kommentar

      • kreis_soldin
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2012
        • 262

        #4
        Hallo Manfred,

        der Zugang zu Mikrofilmen der Mormonen ist absolut problemlos, aber sicher zunächst auch gewöhnungsbedürftig. Man schaut bei familysearch, wo sich die nächstgelegene genealogische Forschungsstelle befindet (meist bei einer Mormonen-Kirche), legt sich einen Account bei familysearch.org zu, sucht sich über die Ortssuche den passenden Mikrofilm heraus (https://familysearch.org/#form=catalog) heraus und kann dann unter https://familysearch.org/films/ die Mikrofilme mit den jeweiligen Filmnummern bestellen. Diese werden nach Lieferung (kann ein paar Wochen dauern) für 8,50 Euro auf 3 Monate in der jeweils angegebenen Forschungsstelle bereitgestellt. Wenn die Mikrofilme da sind, kommt eine Benachrichtigungs-E-Mail. Dann ruft man bei der Forschungsstelle an, um einen Termin zur Nutzung eines Mikrofilm-Lesegerätes zu vereinbaren. Es geht zwar auch ohne Termin, aber manchmal sind auch alle Plätze besetzt. Meistens steht in der Forschungsstelle ein Gerät zum Ausdrucken (Reader-Printer) bereit, abfotografieren vom Bildschirm geht aber schneller.

        Viele Grüße,
        Jan
        Zuletzt geändert von kreis_soldin; 25.08.2012, 12:12.

        Kommentar

        • kreis_soldin
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2012
          • 262

          #5
          Das Berliner Standesamt I sollte man hingegen nur in Anspruch nehmen, wenn es gar nicht anders geht, da dort zur Zeit absolut inakzeptable Bearbeitungszeiten herrschen (2 Jahre!!)

          Viele Grüße,
          Jan

          Kommentar

          • kreis_soldin
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2012
            • 262

            #6
            Noch eine Anmerkung zum Standesamt I:
            Mit "direkte Nachfahren" sind nicht nur Kinder gemeint, sondern auch Enkel, Urenkel etc. Insofern ist es ein absolut legitimes Anliegen, dort über die Unterlagen seiner Vorfahren Auskunft einzuholen. Anders sieht es natürlich bei Großonkeln, Urgroßonkeln etc. aus.

            Kommentar

            • ManHen1951
              Erfahrener Benutzer
              • 25.08.2012
              • 656

              #7
              Besten Dank für die ausführliche Hilfestellung!

              Manfred
              FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
              FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

              FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
              FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
              FN Mattner, Brettschneider
              in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

              Kommentar

              Lädt...
              X