Stefanie aus Bremen - ebenfalls neu hier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luka72
    Benutzer
    • 20.08.2012
    • 21

    Stefanie aus Bremen - ebenfalls neu hier

    Hallo zusammen!

    Ich bin ebenfalls neu hier - und auch neu in der Familienforschung. Habe erst vergangene Woche damit angefangen und orientiere mich jetzt erst mal im großen weiten Universum der Genealogie

    Macht aber Spaß. Hab aber auch schon ein paar Kleinigkeiten über meine Familie gefunden, ein sehr motivierender Einstieg.

    Ich forsche zum Namen Pokroppa und hoffe, dass meine Liste irgendwann sooooooo lang ist:

    :vorfahren:

    Die allerbesten Grüße
    Stefanie
    Suche nach:
    FN Pokroppa, vor 1900 Kirchspiel Kumilsko (Morgen) Kreis Johannisburg, Ostpreussen, ab 1900 Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel
    FN Warda, um 1840-1890 Kosuchen / Kölmerfelde, Ostpreussen, ab 1900 Bochum
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Stefanie,
    herzlich Willkommen
    Schreib uns noch, woher Deine Pokroppa's ursprünglich stammen.
    LG Renate

    Kommentar

    • Luka72
      Benutzer
      • 20.08.2012
      • 21

      #3
      Hallo Renate,
      vielen Dank für das herzliche Willkommen! :-)

      Vermutlich Ostpreussen ... ich bin noch sehr (!) am Anfang der Forschung.

      Es gibt aber eine Erzählung von meinem Vater, dass er früher als Kind alleine mit dem Zug zu seinen Großeltern gefahren ist. Damals war wohl üblich, dass man den Kleinen ein Schild mit dem Zielort um den Hals hängte und sich der Schaffner ums rechtzeitige Umsteigen kümmerte.

      Naja, jedenfalls fand das Umsteigen in Berlin und Königsberg statt.

      Beste Grüße
      Stefanie
      Suche nach:
      FN Pokroppa, vor 1900 Kirchspiel Kumilsko (Morgen) Kreis Johannisburg, Ostpreussen, ab 1900 Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel
      FN Warda, um 1840-1890 Kosuchen / Kölmerfelde, Ostpreussen, ab 1900 Bochum

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2269

        #4
        Hallo, Stefanie!

        Willkommen als "Neuling" im Forum der Ahnenforschung. Stelle Deine Anfragen zu den Familiennamen doch in die entsprechenden Unterforen ein.

        Wünsche viel Erfolg bei der Suche und neue Erkenntnisse.....

        Gruß

        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • Luka72
          Benutzer
          • 20.08.2012
          • 21

          #5
          Hallo Mattias,

          Vielen Dank!

          Ja, mach ich dann!

          Beste Grüße
          Stefanie
          Suche nach:
          FN Pokroppa, vor 1900 Kirchspiel Kumilsko (Morgen) Kreis Johannisburg, Ostpreussen, ab 1900 Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel
          FN Warda, um 1840-1890 Kosuchen / Kölmerfelde, Ostpreussen, ab 1900 Bochum

          Kommentar

          • Luka72
            Benutzer
            • 20.08.2012
            • 21

            #6
            So, nach nur zehn Tagen forschen schon einiges gefunden ... ein Hammer-Hobby

            Die Sache mit Ostpreußen hat sich bislang nicht bestätigt (wobei ich bislang auch noch in der Generation meiner Oma rumsuche), kommt aber wahrscheinlich noch.

            Bislang bewege ich mich im Gebiet Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel. Siehe hier:



            Unterforen werde ich nun mal suchen gehen.

            Beste Grüße
            Stefanie
            Suche nach:
            FN Pokroppa, vor 1900 Kirchspiel Kumilsko (Morgen) Kreis Johannisburg, Ostpreussen, ab 1900 Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel
            FN Warda, um 1840-1890 Kosuchen / Kölmerfelde, Ostpreussen, ab 1900 Bochum

            Kommentar

            • milda
              Benutzer
              • 18.06.2012
              • 87

              #7
              Hallo Stefanie!

              Ich wünsch Dir ganz viel Erfolg bei Deiner Suche. Am Anfang geht es noch ganz schnell, jeden Tag kann etwas im Briefkasten eintrudeln, später wartet man dann doch länger. War auf Deiner Internetseite. Leider lässt sie sich durch die ausgewählte Schrift wirklich schlecht lesen, bzw. ist es etwas anstrengend. Nur so als Tipp!
              liebe Grüße
              milda

              Kommentar

              • Anna Wiese
                Erfahrener Benutzer
                • 08.11.2010
                • 148

                #8
                Janzik

                Hallo Stefanie,
                war gerade auf Deiner Internetseite. Die Ururoma meines Mannes war eine Marie Janzik, wahrscheinlich 1875 in Ostpreußen gestorben. Aber ich bin z.Zt. noch beim Suchen und Sortieren. Vielleicht ergeben sich ja später Verbindungen.
                Viele Grüße
                Gerdi

                Kommentar

                • Luka72
                  Benutzer
                  • 20.08.2012
                  • 21

                  #9
                  Hallo Milda,

                  vielen Dank für den Hinweis mit der Schrift! Vermutlich ist es vom Browser abhängig?! Ich werde da mal nachbessern und was versuchen, was klareres zu finden!

                  Beste Grüße
                  Stefanie
                  Suche nach:
                  FN Pokroppa, vor 1900 Kirchspiel Kumilsko (Morgen) Kreis Johannisburg, Ostpreussen, ab 1900 Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel
                  FN Warda, um 1840-1890 Kosuchen / Kölmerfelde, Ostpreussen, ab 1900 Bochum

                  Kommentar

                  • Luka72
                    Benutzer
                    • 20.08.2012
                    • 21

                    #10
                    Hallo Gerdi,

                    ich werde mir Deine Uroma mal merken ... vielleicht ergibt sich ja tatsächlich eine Verbindung

                    Wilhelm Pokroppa, *1903, gest. 1952, lebte lange Jahre in Castrop-Rauxel mit einer Familie Janczik im selben Haus.

                    Beste Grüße
                    Stefanie
                    Suche nach:
                    FN Pokroppa, vor 1900 Kirchspiel Kumilsko (Morgen) Kreis Johannisburg, Ostpreussen, ab 1900 Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel
                    FN Warda, um 1840-1890 Kosuchen / Kölmerfelde, Ostpreussen, ab 1900 Bochum

                    Kommentar

                    • MONA13
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.05.2011
                      • 302

                      #11
                      Hallo Stefanie
                      kann zu Deinem Thema nix beitragen, möchte Dir aber auch ein Willkommen schicken mit den Worten : Na, da hast Du Dir aber was vorgenommen ! Du weißt hoffentlich, dass die Ahnensuche hochgradig süchtig macht ?! Habe auch letztes Jahr angefangen nach dem Motto : mal sehen, was man so findet ! und oh weh, schon war auch ich angesteckt - man kann sich dem dann nicht mehr entziehen ! Also toi, toi, toi und viiiiiel Erfolg wünscht Dir Mona
                      "Alles im Leben hat seine Zeit"

                      Kommentar

                      • Ruhrforscher
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.01.2011
                        • 327

                        #12
                        Hi Stefanie,

                        viel Spaß bei der Forschung und es ist wirklich wie eine Sucht.
                        Ich musste mal in der Schule nen Stammbaum erstellen, der war die Grundlage für meine erneute Forschung die ich Ende letzten Anfang diesen Jahres begonnen habe.
                        Und ich musste feststellen, ich habe ne echte Ruhrpottfamilie, die kommen wirklich überall her Ost, Westpreußen, Oberschlesien, vom Niederrhein und aus Sachsenanhalt. Und bisher exakt 1/32 aus dem Ruhrpott

                        und auch wenn man erstmal denkt, das die Forschung im Ausland problematisch werden könnte so kann ich dich beruhigen das ist weniger Zauberwerk als man anfangs glaubt...
                        Die Staatsarchive sind wirklich sehr hilfreich.

                        Schönen Gruß aus Essen
                        Marius
                        FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
                        FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
                        FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
                        FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
                        FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
                        FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
                        FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)

                        Kommentar

                        • Luka72
                          Benutzer
                          • 20.08.2012
                          • 21

                          #13
                          Hallo Mona,

                          Danke für das Willkommen!

                          Das mit der Sucht glaube ich Dir sofort ... eigentlich wollte ich ja nur väterlicherseits suchen, weil ich da halt bislang gar nichts wusste. Jetzt habe ich aber doch angefangenen, die mütterliche Seite aufzuschreiben - und werde ich zwei Wochen meine Verwandten in Schleswig-Holstein besuchen, um mal eine umfassende Befragung vorzunehmen

                          Liebe Grüße
                          Stefanie
                          Suche nach:
                          FN Pokroppa, vor 1900 Kirchspiel Kumilsko (Morgen) Kreis Johannisburg, Ostpreussen, ab 1900 Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel
                          FN Warda, um 1840-1890 Kosuchen / Kölmerfelde, Ostpreussen, ab 1900 Bochum

                          Kommentar

                          • Luka72
                            Benutzer
                            • 20.08.2012
                            • 21

                            #14
                            Hallo Marius,

                            Danke für Deine Zeilen!

                            Ich bin auch schon so tierisch gespannt ... vermutlich werden sich meine Geographiekenntnisse sprunghaft verbessern. Bislang war ich da immer ziemlich grottig. Vergangene Woche war ich als Norddeutsche ziemlich baff, dass Bochum und Dortmund mit dem Zug nur schlappe 11 Minuten auseinanderliegen

                            Ein schönes Wochenende!
                            Stefanie
                            Suche nach:
                            FN Pokroppa, vor 1900 Kirchspiel Kumilsko (Morgen) Kreis Johannisburg, Ostpreussen, ab 1900 Bochum, Dortmund, Castrop-Rauxel
                            FN Warda, um 1840-1890 Kosuchen / Kölmerfelde, Ostpreussen, ab 1900 Bochum

                            Kommentar

                            • Gerd_AN
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.10.2012
                              • 322

                              #15
                              Hallo,

                              dann gibt es da noch Christoph Prokop, Schmied aus Moythienen, verh. mit Friederike Faltin(aw?), ein Kind Wilhelmine Prokop geb. .1877 in Moythienen.

                              Viele Grüsse
                              Gerd
                              Meine Suche gilt den Familiennamen Gawlik/Gawlick/Gablick aus Dimmernwolka/Pfaffendorf, Skrotzki/Skrodzky aus Dimmernwolka/Pfaffendorf und Gorski/Gorsky/Gurski aus Olschöwken, alles Kr. Ortelsburg. Bin für jeden Hinweis dankbar.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X