... dann hat man ein neues Hobby.
Meine Grossmutter hat in den 60ziger Jahren eine Ahnentafel aufgestellt, so gut es halt ging. Ihren eigenen Zweig hat sie bis 1780 zurueck-verfolgt. Bei meinem Grossvater endet es schon bei 1866 in Annenwalde/Kreis Templin. Danach bzw davor verlaeuft sich die Spur.
Dann habe ich natuerlich noch zwei andere Familienzweige, die voellig unbearbeitet sind. Die Leute waren die reinsten Nomaden.
... einer meiner Urgrossvaeter hat eine Zeitlang in Niederjeutz/Lothringen gelebt und da unter einem franzoesichen Namen auch noch; dann ging er mit Frau und 8 Kindern nach Trier, wo die Namen dann zum Teil eingedeutscht wurden. Familienteile kommen aus der Tschecheslowakei, Ost-Deutschland, Koelner Raum, Norddeutschland, Namibia ... ich selbst wohne in den USA. Irgendwo muss es ja herkommen 
Ich bin noch ganz frisch und kenne mich wenig aus, aber das wird schon.
Ich habe schon einiges gefunden in den letzten Tagen, besonders an Stellen wo ich im Traum nicht auf die Idee gekommen waere, dass man da Informationen findet. Sehr spannend!
Auf die raeumliche Distanz ist es natuerlich nicht ganz einfach. Wenn ich das naechste mal heimfliege, dann weiss ich hoffentlich genug zu dem Thema um erfolgreich das Stadtarchiv meiner Heimatstadt zu pluendern.

Meine Grossmutter hat in den 60ziger Jahren eine Ahnentafel aufgestellt, so gut es halt ging. Ihren eigenen Zweig hat sie bis 1780 zurueck-verfolgt. Bei meinem Grossvater endet es schon bei 1866 in Annenwalde/Kreis Templin. Danach bzw davor verlaeuft sich die Spur.
Dann habe ich natuerlich noch zwei andere Familienzweige, die voellig unbearbeitet sind. Die Leute waren die reinsten Nomaden.


Ich bin noch ganz frisch und kenne mich wenig aus, aber das wird schon.

Auf die raeumliche Distanz ist es natuerlich nicht ganz einfach. Wenn ich das naechste mal heimfliege, dann weiss ich hoffentlich genug zu dem Thema um erfolgreich das Stadtarchiv meiner Heimatstadt zu pluendern.
Kommentar