Hi! Ich bin die Neue

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keely
    Benutzer
    • 30.05.2012
    • 18

    Hi! Ich bin die Neue

    Hallo Zusammen.

    Schon sehr früh, begann ich mich dafür zu interessieren wo meine Wurzeln sind. Doch habe ich erst vor ein paar Jahren angefangen zu forschen und habe kleine Ergebnisse bekommen. Nun bin ich auf diese Seite gestoßen und hoffe hier ein wenig fündig zu werden und etwas mehr über Ahnenforschung zu lernen.

    So, das sollte als kurze Vorstellung erstmal reichen :-)

    Viele Grüße

    Keely
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Keely,

    willkommen hier im Forum der vom Ahnenforscher-Virus Infizierten.
    Stell Deine Fragen am besten in das entsprechende regionale Unterforum.
    Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Forschung.

    Grüße vom Wiehengebirge
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Isis2
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2010
      • 282

      #3
      Hallo Keely,
      Jahrgang 1983, das ist ein gutes Alter um in die Ahnenforschung einzusteigen - das kann eine Lebensaufgabe werden - und sicher hast Du auch noch Verwandte die ausgefragt werden können.
      Fachwissen zur Ahnenforschung findest Du hier in Forum in den verschiedenen Unterforen reichlich - auch Menschen mit ungewöhnlichen Kenntnissen zu allem rund um relevante Themen. Schau Dir erst mal alles hier an und dann stelle Deine Fragen.
      Guten Start und viel Erfolg
      Lieben Gruss
      Isis2

      Das Unglück kommt immer aus dem Schweigen


      Ich suche:
      In Frankreich die Nachkommen des Lieutnant Maurice Joly.

      Kommentar

      • ojay
        Benutzer
        • 05.04.2008
        • 19

        #4
        Foren vs. Mailinglisten

        Hallo Keely,

        Die entscheidenden Hilfen bekam ich aus den genealogy.net-Mailinglisten.
        Also nicht wirklich aus Foren, denn die Mailinglisten sind eher ein Sammelbecken für die lokale Suche, da die Teilnehmer dadurch, das sie die Mailingliste abonniert haben direkter verbunden sind.

        Besonders wichtig in der Vorstellung ist das Suchgebiet oder halt gleich die Namen.
        Man sollte so schnell wie möglich so viele lebende Verwandte suchen und die erst befragen. So hart wie es klingt - es ist ein Wettlauf.
        Der macht sich doppelt bezahlt!
        Einmal monetär und auch zwischenmenschlich.

        Ich habe noch manche befragen und besuchen können, wo es zwei, drei Jahre später schon schlechter war.
        Auch spart man sich dadurch viele Anfragen beim Standesamt, die meist auch 5-10 Euro kosten.
        Um manche lebende Verwandte zu finden, da ist das (Einwohner)Meldeamt behilflich, um eine "Einfache Melderegisterauskunft" zu erhalten.

        Ich habe mir damals aufgeschrieben, was wir zu der Zeit wußten und an Daten hatten. Wenn ich jetzt lese was daraus geworden ist, dann war die oben genannte Vorgehensweise effektiv. Zwar finanziell etwas aufwändiger, da ich nicht 30 Jahre forschen wollte, sondern nur meine Familie kennenlernen.

        Zitat von Keely Beitrag anzeigen
        Schon sehr früh, begann ich mich dafür zu interessieren wo meine Wurzeln sind. Doch habe ich erst vor ein paar Jahren angefangen zu forschen und habe kleine Ergebnisse bekommen. Nun bin ich auf diese Seite gestoßen und hoffe hier ein wenig fündig zu werden und etwas mehr über Ahnenforschung zu lernen.
        TNG 12.0.3, Win10

        Kommentar

        Lädt...
        X