Newcomer an Bord

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moepsi
    Neuer Benutzer
    • 26.04.2012
    • 1

    Newcomer an Bord

    Hallo an alle,

    ich bin heute als Mitglied der Ahnenforschergemeinde beigetreten, da ich schon oft über Eure Seiten und deren Inhalte angetan war. Ich hatte das Gefühl, hier gibt es noch ecten "Goldgräbergeist" beim Forschen. Mal schauen, ich hoffe ich kann nicht nur profitzieren, sondern auch das eine oder andere liefern.
    Werde bei Gelegenheit mehr Details liefern, doch ganz grob: bearbeitete Familiennamen Hermann-Buinski-Jekel/Jäckel-Weichert-Kliem-Bornemann-Eble, Regionen die ehemaligen Ostgebiete sowie Süddeutschland und Elsaß.
    Da ich aber noch im Arbeitsprozess stehe, ist mein Engagement hier z.Zt. leider nur Hobby.
    Auf gute Zusammenarbeit.

    Wolfgang
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo Wolfgang,

    herzlich Willkommen hier im Forum.
    Stell Deine gesuchten Namen ins passende Unterforum und Dir wird geholfen,
    wenn jemand helfen kann.
    Ich bin z. B. Grenze Ober-Niederbayern unterwegs.

    Viel Glück bei Deiner Forschung
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • Sabine1972
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2008
      • 615

      #3
      Hallo Wolfgang,
      auch von mir ein hier im Forum.
      Ich suche auch nach dem Namen Jäckel / Jaekel in Schlesien, Schadendorf Kreis Sprottau. Wenn Du den Namen mal in "Suchen" eingibst, findest Du auch schon viele Beiträge zu diesem Namen.
      Viele Grüße
      Sabine
      Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Hallo Wolfgang,

        herzlich willkommen hier im Forum.
        Den meisten geht es so wie Dir. Manchmal wünschte ich, der Tag hätte 48 Std, einfach nur um mehr Zeit für dieses fesselnde Hobby zu haben.

        Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche.
        Grüße aus OWL
        Anja
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • zuckerbaecker
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2009
          • 158

          #5
          Hallo Wolfgang,
          der Vergleich mit dem Goldgraebergeist gefaellt mir.
          Herzlich Wilkommen hier
          Anna

          Kommentar

          Lädt...
          X