kurze Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa2011/2010
    Neuer Benutzer
    • 18.04.2012
    • 1

    kurze Vorstellung

    Hallo ich bin Lisa,
    schon lange interessiere ich mich dafür, wo eigentlich meine Wurzeln sind. Leider hatte mein Vati ein Stammbuch, nur dieses ging verloren. Soviel ich von meinen Eltern weiß, kommen beide aus Schlesien. Meine Mutter aus Seppau und mein Vati seine Großeltern aus Altwasser. Nun hoffe ich hier in diesem Forum möglichst viel zu erfahren, auch über Schlesien und vielleicht finde ich noch jemanden, dessen Verwandte aus der Nähe kommen. So ich glaube das war es ersteinmal für den Anfang. Allen liebe Grüße von Lisa
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    #2
    Zitat von Lisa2011/2010 Beitrag anzeigen
    Hallo ich bin Lisa,
    schon lange interessiere ich mich dafür, wo eigentlich meine Wurzeln sind. Leider hatte mein Vati ein Stammbuch, nur dieses ging verloren. Soviel ich von meinen Eltern weiß, kommen beide aus Schlesien. Meine Mutter aus Seppau und mein Vati seine Großeltern aus Altwasser. Nun hoffe ich hier in diesem Forum möglichst viel zu erfahren, auch über Schlesien und vielleicht finde ich noch jemanden, dessen Verwandte aus der Nähe kommen. So ich glaube das war es ersteinmal für den Anfang. Allen liebe Grüße von Lisa
    Hallo, Lisa!

    Willkommen hier im Forum der Ahnenforschung! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Stelle Deine Anfrage zu den Vorfahren aus Schlesien am Besten ins Unterforum Schlesien, da kann man Dir noch schneller helfen.
    Wünsche viel Erfolg bei Deiner Suche. Meine Nichte heißt übrigens auch Lisa, finde ich ist ein schöner Name!

    Grüße aus Nordbaden

    Matthias (HD)
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Seppau, Kreis Glogau, gehörte zum Standesamtsbezirk Glogau und zum ev. Kirchspiel Dalkau. Weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive haben Standesamtsunterlagen des StA Seppau. Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie sind aller Wahrscheinlichkeit zufolge vernichtet. Es gehört zum kath. Kirchspiel Groß Kauer. Von diesem sind Krirchenbücher erhalten: ~ ab 1856, oo ab 1819, # ab 1820.
      Altwasser, Kreis Glogau, gehörte zum Standesamtsbezirk Groß Gräditz und zum ev. Kirchspiel Gramschütz. Weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive haben vom StA Groß Gräditz Standesamtsunterlagen. Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie sind aller Wahrscheinlichkeit nach vernichtet. Es gehört zum kath. Kirchspiel Hochkirch, deren Kirchenbücher allerdings vernichtet sind [Das Staatsarchiv Leipzig hat lediglich Filme: ~ 1656-1795, oo und # 1691-1765].
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • jan87
        Neuer Benutzer
        • 29.07.2012
        • 1

        #4
        Familiensitz

        Hallo Lisa,
        meiner Familie (v. Schlabrendorf) diente Seppau als Familienstammsitz vor dem Krieg. Ich war vor kurzem nochmal da und das Schloss ist leider in einem ziemlich jämmerlichen Zustand. Kurz nach der Wende sah es noch ganz gut aus, da es auch bis dahin bewohnt war: http://www.panoramio.com/photo/34065254

        Gruß
        Jan

        Kommentar

        • PetraW
          Erfahrener Benutzer
          • 05.08.2008
          • 514

          #5
          Hallo Lisa und Jan

          Herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
          Viel Glück bei eurer Suche nach Vorfahren.

          Viele Grüße sendet Petra
          www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

          http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

          Kommentar

          Lädt...
          X