Neuvorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus Hopp
    Benutzer
    • 13.04.2012
    • 6

    Neuvorstellung

    Ich bin Klaus Peter Hopp. Ich betreibe Ahnenforschung seit kurzer Zeit. Ich suche speziell nach den Familien Deckert aus dem Kreis Heiligenbeil (Ostpreussen) und Puttkowa Pommern
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Leider geben Sie keine Zeiträume ein, in denen Sie suchen. Auch ist Puttkowa in Pommmern nicht zu finden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Klaus Hopp
      Benutzer
      • 13.04.2012
      • 6

      #3
      Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
      Leider geben Sie keine Zeiträume ein, in denen Sie suchen. Auch ist Puttkowa in Pommmern nicht zu finden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer
      Ich weiß nur das mein Urgroßvater vor dem Krieg im Krs.Heiligenbeil gewohnt hat. Sein Name: Hermann Deckert und seine Frau Charlotte. Mein Vater erzählte mir das er in Ostpreußen gestorben sei. Seine Frau kam aber über Pillau nach Westen. Mein Großvater Hans Deckert ist in Königsberg geboren. Mein Urgroßvater Karl-Hermann Puttkowa und seine Frau Elise Auguste Puttkowa (geb. Koch) sind beide in Wollin Westpommern geboren

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Klaus Hopp Beitrag anzeigen
        Ich weiß nur das mein Urgroßvater vor dem Krieg im Krs.Heiligenbeil gewohnt hat. Sein Name: Hermann Deckert und seine Frau Charlotte. Mein Vater erzählte mir das er in Ostpreußen gestorben sei. Seine Frau kam aber über Pillau nach Westen. Mein Großvater Hans Deckert ist in Königsberg geboren. Mein Urgroßvater Karl-Hermann Puttkowa und seine Frau Elise Auguste Puttkowa (geb. Koch) sind beide in Wollin Westpommern geboren
        Von den Königsberger Standesämter I bis IV hat das Standesamt I in Berlin von 1874 bis 1944 Standesamtsunterlagen mit Lücken. Ohne ziemlich genaue Angabe, wann Hans Decker geboren ist [z. B. Frühjar 1930] kann man nicht erwarten, dass die Geburtsurkunde aufgefunden oder eine Suche danach überhaupt gestartet wird. Wenn er evangelisch getauft wurde, kann man im Evangelischen Zentralarchiv Berlin die Unterlagen über die Taufe selbst erforschen. Wenn er katholisch getauft wurde, kann man dies im Bischöflichen Zentralarchiv Regensburg machen.
        Vom Standesamt Wollin, Kreis Usedom-Wollin, haben nur wenige Standesamtsregister den Krieg überstanden [Juli 1938 bis 1944]; sie befinden sich im Standesamt I in Berlin.
        Beim Evangelischen Zentralarchiv Berlin sind keine Kirchenbücher vorhanden.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Klaus Hopp
          Benutzer
          • 13.04.2012
          • 6

          #5
          Familie Puttkowa

          Mein Urgroßvater hieß Karl-Wilhelm Hermann Puttkowa und wurde am 10.Dezember 1880 in Wollin/Westpommern geboren. Meine Urgroßmutter hieß Elise Auguste Emilie Puttkowa geborene Koch. Sie wurde am 29.März 1887 in Wollin/Westpommern geboren. Mein Großvater Hans Deckert wurde ungefähr 1900 in Königsberg geboren. Von meinen Urgroßeltern Deckert weiß ich nur die Namen und das sie aus Heiligenbeil/Ostpreußen kamen. Ich fand in einer Einwohnerliste von 1926 einen Namen Hermann Deckert. Er wohnte in Schölen zu Rippen Krs. Heiligenbeil das könnte mein Urgroßvater gewesen sein.

          Kommentar

          Lädt...
          X