Credo, Hundeshagen, Eichsfeld, Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Musikenkel
    Neuer Benutzer
    • 25.03.2012
    • 1

    Credo, Hundeshagen, Eichsfeld, Thüringen

    Hallo, vor einigen Tagen habe ich begonnen, einige Daten über meine Vorfahren zusammenzustellen. Hierbei konnte ich erst mal nur auf bereits durch meine Großeltern vorhandene Auflistungen zurückgreifen. Zum Teil sind diese mehr oder weniger vollständig und ich denke, das Daten jüngeren Zeitraumes (die Leute die sie noch selbst kennengelernt haben) recht genau, andere vielleicht nicht so genau sind.
    Der älteste Vorfahre, welchen ich hierbei von meiner direkten Linie gefunden habe ist

    Christoph Credo
    * 1781
    † 1854

    Ich weiß leider nicht, ob diese Daten so richtg sind, aber vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen und man kann ein paar Daten austauschen und vervollständigen. Ein paar Einträge im Forum zu dem Namen Credo gibt es ja schon, leider kann ich diese aber noch nicht an meine vorhandenen Namen anknüpfen.
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    #2
    Hallo Musikenkel,

    Hundeshagen lässt mich aufhorchen.
    Von dort stammen die väterlichen Vorfahren meines Mannes.
    Und der FN CREDO gehört u.a. dazu.
    Deinen Christoph habe ich leider nicht.
    Aber als derzeitige Spitze einen Franz CREDO und seine Ehefrau Justina KUCHENBUCH.
    Diese hatte nach meinen bisherigen Erkenntnissen 2 Kinder (können natürlich auch mehr sein):
    Maria Theresia, geb. v. 1789.
    Joseph, geb. 1797.

    Vom Zeitraum her der Geburt deines Christoph (geb. 1781) könnte es sich sogar um einen Bruder von Maria Theresia und Joseph handeln.
    Sind dir evtl. meine genannten Namen bekannt ?

    Viele Grüße ins Musikantendorf - falls du dort zu Hause bist.
    (und wenn ja: Ihr habt einen lustigen Glockenturm - so neben der Kirche stehend. Erinnert mich an einen überdachten Ziehbrunnen.)
    Viele Grüße, Oma

    Kommentar

    • Rolf Stichling
      Erfahrener Benutzer
      • 21.06.2011
      • 869

      #3
      Hundeshagen?

      Hallo zusammen,

      Hundeshagen kommt in meiner Ahnenliste auch vor:

      Johann Philipp Neumann, * 19.08.1797 wurde "Musikus" und starb am 27.09.1864 in Detmold.

      Hundeshagen, ein Musikantendorf wieso?

      Der Vater von Johann Philipp Neumann soll Joseph Neumann gewesen sein. In einem Ahnenpaß hieß es, er sei 1710 geboren und mit der 1756 geborenen Elisabeth Sibilist verheiratet. Die Daten passen nicht so recht zusammen. Der Mann 46 Jahre älter als die Frau? Und mit 87 noch Vater geworden? Sehr ungewöhnlich!
      Zuletzt geändert von Rolf Stichling; 27.03.2012, 14:21. Grund: Ergänzung
      Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
      :vorfahren:
      Rolf Stichling

      PS. Ich suche die Herkunft von

      Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
      In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
      1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

      Kommentar

      Lädt...
      X