Bei der Suche nach meiner leiblichen Mutter suche ich Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • geleu
    Benutzer
    • 08.03.2012
    • 5

    Bei der Suche nach meiner leiblichen Mutter suche ich Hilfe

    Mein Name Gerhard Leuendorf,
    ich wurde 1946 in Pyramoos / Oby geboren und 1949 in Prenzlau adoptiert.
    Seit über 30 Jahren suche ich nach meinen Wurzeln.
    Auf meiner HP http://geleu.jimdo.com habe ich mein Leben kurz Skizziert und nähere Angaben zu meiner Person gemacht.
    Ich hoffe hier wertvolle Ratschläge zu bekommen die mich an mein Ziel führen.
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    herzlich willkommen!

    eine sehr schöne, interessante und berührende seite hast du. ich habe alles private und über die hochseefischerei durchgelesen, und ich wünsche dir sehr herzlich, du mögest eine spur zu deiner mutter finden.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • geleu
      Benutzer
      • 08.03.2012
      • 5

      #3
      Danke für Deinen Eintrag.
      Ich hoffe stark das ich hier gute Ratschläge finde.
      Ein eintrag interessiert mich stark.
      Diesen Eintrag hat Dagmar Lohr veröffentlicht, hier gibt es ein paar parallelen.
      Gruß Gerhard

      Kommentar

      • Nila
        Benutzer
        • 29.03.2010
        • 62

        #4
        Hallo

        bei Deiner Suche erwähnst Du das Einwohnermeldeamt nicht.
        Schon versucht. Als Ausgangspunkt der letzte bekannt Wohnort und sich dann zurückhangeln ( wobei ich kann mir fast nicht vorstellen das Du das noch nicht probiert hast ich erwähne es dennoch :-D)



        ich wünsche viel Glück bei der Suche

        Liebe Grüsse

        Nila

        Kommentar

        • GUWIHH
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2012
          • 222

          #5
          Hallo Gerhard,
          du schreibst, daß du getauft wurdest?
          Ich vermute einmal in der Kirche St. Agatha?
          Hast du deinen Taufeintrag mit den Randnotizen aus dem Kirchenbuch schon?
          Könntest du über das Bistumsarchiv anfordern.
          Zuständiges Bistum dürfte das Bistum München und Freising sein. Ggf. sind die Bücher aber noch in der Kirche von St. Wolfgang? Pyramoos wurde ja St. Wolfgang zugeordnet.
          Nachtrag: Ich habe gerade gesehen, daß du ja in Erlach geboren bist (siehe die Adoptionsurkunde)? Vielleicht lohnt sich ja die Anfrage in der dortigen Kirche bzw,. des zugeordneten Bistums Augsburg??

          Viel Glück

          Günter
          Zuletzt geändert von GUWIHH; 12.03.2012, 22:58.

          Kommentar

          • geleu
            Benutzer
            • 08.03.2012
            • 5

            #6
            Hallo liebe Forumfreunde,
            ich will mal kurz umreißen wo ich schon gesucht habe. Habe eigentlich gedacht bei der viel gepriesenen deutschen Gründlichkeit geht nichts verloren aber bisher habe ich nicht viel davon gespürt.
            Also gesucht habe ich: Standesämter, Amtsgericht, Vormundschaftsgericht,Jugendämter,
            Öfentlichkeit (Presse Zeitung, TV Julia Leishik) Kirchen (katholisch, evangelisch) Rotes Kreuz (zentraler Suchdienst) Private Personen (Tochter aus meinem Geburtshaus)

            Jetzt läuft nochmals die wiederholte Suche beim Standesamt um dann in Berlin weiter forschen zu können.
            Ich sage Euch ein ganz schönes Dilemma

            Gruß Gerhard

            Kommentar

            • geleu
              Benutzer
              • 08.03.2012
              • 5

              #7
              Nochmal im Nachtrag,
              ja die Einwohnermeldeämter habe ich auch durchforstet. Eine Hildegard Neumann habe ich auch gefunden (leider schon verstorben) aber weitere Auskünfte hat man mir nicht geben können da ich das Geburtsdatum nicht weiß Also lief meine Suche auch hier wieder im Sande.

              Gerhard

              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2011
                • 4070

                #8
                wo hattest du die hildegard neumann gefunden?
                in einer liste?
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • geleu
                  Benutzer
                  • 08.03.2012
                  • 5

                  #9
                  Hildegard Neumann hatte ich im Einwohnermeldamt Prenzlau gefunden, hier hatte ich ebenfalls suchen lassen da ich in Prenzlau adoptiert wurde und das 1949. Bei einer Adoption muß ja das Einverständnis der Mutter vorliegen, habve ich gedacht.

                  gruß Gerhard

                  Kommentar

                  • sternap
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.04.2011
                    • 4070

                    #10
                    würdest du dann einsicht in alte adressbücher brauchen?
                    freundliche grüße
                    sternap
                    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                    Kommentar

                    • GUWIHH
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.02.2012
                      • 222

                      #11
                      Hallo Gerhard,
                      hast du ggf. schon die Unterlagen des Notars eingesehen? Der müsste doch über deine Geburt in Erlau Nachweise haben - sonst dürfte er das in der Form wie er das getan hat nicht in der Adoptionsurkunde vermerken?

                      VG

                      Günter

                      Kommentar

                      • Garfield
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.12.2006
                        • 2216

                        #12
                        Hallo

                        Weiterer Ansatz, wenn auch ein etwas langwieriger: Wenn die Informationen von Dagmar Lohr tatsächlich passen könnten, könntest du bei deiner Adoptiveltern normale Ahnenforschung betreiben. Also bis zu deinen Urgrosseltern suchen (rechtlich gesehen müsstest du da Auskunft erhalten) und dann deren Nachkommen (da wirds etwas schwieriger, weil es nicht die direkte Linie ist). Vielleicht findest du da eine Schwester oder Cousine, die deine Mutter sein könnte?

                        Was mich etwas irritiert ist die Postkarte auf deiner Website. Deine Mutter grüsst auch von deinem Vater. Ob das dein leiblicher Vater ist und ob sie ihn oder jemand anderen später geheiratet hat? Wenn sie geheiratet hat, würdest du sie nicht mehr unter dem Namen Neumann finden.

                        Viel Glück bei der Suche!
                        Viele Grüsse von Garfield

                        Kommentar

                        • sternap
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.04.2011
                          • 4070

                          #13
                          hallo garfield!

                          sie meint auf der karte, er möge seinen adoptivvati und die mama und die ganz geburtstagsgesellschaft grüssen..,"grüsse ...(den) vati".


                          ich behaupte, die frau schrieb vielleicht aus beruflichen gründen deutlich und schön.

                          ist sie vielleicht nach amerika ausgewandert?
                          gibt es eine neumann, die nach 1949 auswanderte? oder um 1949 auf besuch in berlin war?
                          hast du die schiffslisten durchgesehen?
                          Zuletzt geändert von sternap; 14.03.2012, 16:49.
                          freundliche grüße
                          sternap
                          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                          Kommentar

                          • Joanna

                            #14
                            Hallo zusammen!

                            Ich habe mir mal die Homepage angeschaut. Sehr interessant.

                            Aber nun zu meinen Bemerkungen/Hinweisen/Fragen:

                            @Garfield
                            Wie kommst Du darauf, dass die Mutter geschrieben hat? Auf der Karte steht, dass Mutter und Vater gegrüßt werden sollen.

                            @Gerhard
                            An wen ist die Geburtstagskarte gerichtet? Der Vorname Claus gehört doch nicht zu Deinen drei Vornamen, oder? Und eine Karte ohne Hausnummer oder Straße, nur der Ort und der Zusatz "Zu Hause"?

                            Hast Du schon einmal versucht, den Lehrer Oswald Prange zu finden, der Dein damaliger Vormund war?

                            Die Mündelmutter scheint mir auch 1948 bei der Adoption nicht dabei gewesen zu sein, denn sie war nicht anwesend. Sie wird bereits früher einer Adoption zugestimmt haben.

                            Wenn Du die Meldekarte bereits eingesehen hast, muss doch darauf stehen, wann Hildegard Neumann wo gelebt hat bzw. woher sie kam und wohin sie gezogen ist.

                            Fordere doch mal die gesamte Adoptionsakte an, nicht nur den Vertrag.

                            Und bei dem Standesamt, bei dem die Geburt eingetragen wurde, muss es noch eine Namensumschreibung von Neumann auf L. gegeben haben. Und auch der Taufeintrag dürfte geändert worden sein.

                            Gruß Joanna

                            Kommentar

                            • Joanna

                              #15
                              Zitat von sternap Beitrag anzeigen
                              ist sie vielleicht mit ihrem mann neumann nach amerika ausgewandert?
                              Hallo sternap, die Mutter war eine unverehelichte H. Neumann.

                              Gruß Joanna

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X