Sylke Bußmann ursprünglich aus Emden/Ostfriesland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lesewurm
    Neuer Benutzer
    • 03.03.2012
    • 3

    Sylke Bußmann ursprünglich aus Emden/Ostfriesland

    Hallo, mein Name ist Sylke Bußmann und ich erstelle grade einen Stammbaum für meinen Sohn. Daher forsche ich jetzt sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits über unsere Vorfahren. Ich weiß z.b das meine Uroma Maria Schulz mütterlicherseits aus Tolkemit im ehemaligen Ostpreußen kommt und versuche jetzt über die Familie meines Vaters die wohl ursprünglich aus Selb/Schlesien kommt etwas mehr heraus zu bekommen. Ich weiß auch das mein Uropa Robert Wallasch hieß.
    Und da versuche ich jetzt eben weiterzu kommen.
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    #2
    Zitat von Lesewurm Beitrag anzeigen
    Hallo, mein Name ist Sylke Bußmann und ich erstelle grade einen Stammbaum für meinen Sohn. Daher forsche ich jetzt sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits über unsere Vorfahren. Ich weiß z.b das meine Uroma Maria Schulz mütterlicherseits aus Tolkemit im ehemaligen Ostpreußen kommt und versuche jetzt über die Familie meines Vaters die wohl ursprünglich aus Selb/Schlesien kommt etwas mehr heraus zu bekommen. Ich weiß auch das mein Uropa Robert Wallasch hieß.
    Und da versuche ich jetzt eben weiterzu kommen.
    Hallo, Sylke!

    Willkommen im Ahnenforschung-Forum! Stelle die Angaben zu Deinen Vorfahren in Schlesien und Ostpreußen mal in die jeweiligen Unterforen, so können Dir die erfahreren Kollegen noch besser helfen.
    Wünsche Dir viel Erfolg bei der Ahnensuche.

    Internette Grüße aus Nordbaden

    Matthias (HD)
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Selb in Schlesien? = Oels?

      Hallo Sylke,

      auch von mir ein herzliches Willkommen im Kreise der vom Ahnensuche-Virus Befallenen.

      Ich habe mich gerade über "Selb in Schlesien" gewundert - meinst Du die Porzellanstadt Selb in Oberfranken? Ein Ort namens Selb in Schlesien ist mir nicht bekannt.

      Allerdings liefert Familysearch (Mormonen-Datenbank) einen vagen Hinweis auf einen Robert Wallasch, der um 1873 in Oels / Schlesien geboren wurde - die Angaben sind sehr dürftig, aber vielleicht eine Spur zum richtigen Geburtsort. (siehe Anlage)

      Im Schlesien-Unterforum kann man Dir hierzu sicher weiterhelfen. Gerade in Schlesien ist immer die Angabe zur Konfession der Gesuchten wichtig...

      Viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche, Andreas


      Nachtrag:

      Nach weiterer Suche bin ich mir sicher - vorausgesetzt, dass eher Schlesien als Selb richtig ist - dass Dein Robert Wallasch aus Oels (oder Umgebung) stammen könnte. Hier zwei Links, die meine Vermutung stützen:



      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Andi1912; 03.03.2012, 17:14. Grund: Nachtrag ergänzt

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Tolkemit

        War Deine Urgroßmutter Maria Schulz aus Tolkemit mit einem Herrmann Laws verheiratet?

        Gruß, Andreas

        Kommentar

        • Matthias Möser
          Erfahrener Benutzer
          • 14.08.2011
          • 2269

          #5
          Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
          Hallo Sylke,

          auch von mir ein herzliches Willkommen im Kreise der vom Ahnensuche-Virus Befallenen.

          Ich habe mich gerade über "Selb in Schlesien" gewundert - meinst Du die Porzellanstadt Selb in Oberfranken? Ein Ort namens Selb in Schlesien ist mir nicht bekannt.

          Allerdings liefert Familysearch (Mormonen-Datenbank) einen vagen Hinweis auf einen Robert Wallasch, der um 1873 in Oels / Schlesien geboren wurde - die Angaben sind sehr dürftig, aber vielleicht eine Spur zum richtigen Geburtsort. (siehe Anlage)

          Im Schlesien-Unterforum kann man Dir hierzu sicher weiterhelfen. Gerade in Schlesien ist immer die Angabe zur Konfession der Gesuchten wichtig...

          Viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche, Andreas


          Nachtrag:

          Nach weiterer Suche bin ich mir sicher - vorausgesetzt, dass eher Schlesien als Selb richtig ist - dass Dein Robert Wallasch aus Oels (oder Umgebung) stammen könnte. Hier zwei Links, die meine Vermutung stützen:



          http://www.familysearch.org/Eng/Sear..._name=Wallasch

          Hallo, Sylke!

          Denke, das Andreas mit seiner Angaben die richtige Spur hat, da auch mir ein Ort Selb in Schlesien absolut unbekannt ist. Die Angaben zu Robert Wallasch in Oels (1873) über family search sind doch sehr schlüssig und nachvollziehbar.

          Schöne Grüße

          Matthias
          Suche nach:
          Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
          und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
          Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
          Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
          Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
          Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
          Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

          Kommentar

          • Lesewurm
            Neuer Benutzer
            • 03.03.2012
            • 3

            #6
            Hallo Andi,
            danke für deine Nachricht. Meine Uroma Maria Schulz war mit dem Polizisten Walter Schulz verheiratet. Er stammte wohl aus Braunsberg. Ihre Eltern hießen Albert Carolus und Anna geb. Lingner. Einer ihrer Brüder starb wohl im eresten Weltkrieg und wurde auf Norderney beerdigt. Ein weiterer Bruder (hieß ebenfalls Albert) soll nach Amerika ausgewandert sein.

            Kommentar

            • Lesewurm
              Neuer Benutzer
              • 03.03.2012
              • 3

              #7
              Zitat von Matthias Möser Beitrag anzeigen
              Hallo, Sylke!

              Denke, das Andreas mit seiner Angaben die richtige Spur hat, da auch mir ein Ort Selb in Schlesien absolut unbekannt ist. Die Angaben zu Robert Wallasch in Oels (1873) über family search sind doch sehr schlüssig und nachvollziehbar.

              Schöne Grüße

              Matthias
              Hallo Matthias, danke für deine Nachricht. Laut meiner Tante hieß der Ort Selb, aber ich denke mal ich werde bei Oels weitersuchen. Vielleicht komme ich da etwas weiter.

              Kommentar

              • Andi1912
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2009
                • 4516

                #8
                Hallo Sylke,

                dann ist dies nicht die Marie Schulz, zu der ich etwas gefunden hatte. Hier noch eine interessante Seite zu Tolkemit: http://www.tolkemit-online.de/

                Die Quellenlage für Tolkemit ist gar nicht so schlecht die standesamtlichen Register 1874 - 1909 befinden sich im Staatsarchiv Elblag, die noch erhaltenen Kirchenbücher im Staatsarchiv Danzig: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search

                Nach "Wallasch" in Schlesien suchen auch noch zwei andere Forenmitglieder - einfach mal die Suchfunktion des Forums benutzen.

                Stelle mal konkrete Anfragen (mit Angabe der Dir bislang bekannten Daten und Informationen) in das jeweilige Unterforum ein. Da wirst Du vermutlich noch weitere Informationen erhalten.

                Viele Grüße, Andreas

                Kommentar

                • ReReBe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.10.2016
                  • 3089

                  #9
                  Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
                  War Deine Urgroßmutter Maria Schulz aus Tolkemit mit einem Herrmann Laws verheiratet?

                  Gruß, Andreas
                  Hallo Andreas,

                  im Forum von www.westpreussen.de sucht jemand Informationen zum Großvater HERMANN LAWS aus Tolkemit, der dort 1889 geboren wurde und mit einer THERESIA geb SCHULZ verheiratet war.

                  Was hast Du denn zu LAWS-SCHULZ aus Tolkemit gefunden?

                  Gruß
                  Reiner

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X