Scholz Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RicardoScholz
    Benutzer
    • 03.03.2012
    • 10

    Scholz Schlesien

    Hallo.
    Ich bin ziemlich unerfahren im Thema Ahnenforschung. Ich hatte es mal probiert Daten meiner Ahnen Mütterlicherseits zu suchen aber war sehr schnell an einem Punkt angelangt wo man als Unerfahrener mit nur 2 Namen ohne weitere Daten einfach nicht weiter weiß. Nun sind mir Daten von meinen Großeltern Väterlicherseits in die Hände gefallen die auf diesem Gebiet mein Interesse neu geweckt haben. Meine Suche führte mich nun in dieses Forum wo ich entdeckte das hier sehr viel untereinander geholfen wird. Und nun hoffe ich das ich eure Hilfe in Anspruch nehmen kann.
    Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Suhe helfen. Ich suche alles über den Namen

    Scholz in Schlesien, Kreis Nimptsch (Niemcza), Piotrkówek (Petrikau, 1937–45: Petersrode (Schlesien)), 2,5 km östlich von Nimptsch
    und Speziell Alfred Herbert Scholz geb. 04. September 1914

    und Bogdanek in Schlesien, Kreis Nimptsch (Niemcza),
    Podlesie (Kunsdorf)
    Stefka Maria Scholz Geb. Bogdanek 07. September 1919

    Die beiden haben sich in dieser Gegend kennen und lieben gelernt und haben ihr Leben noch viele Jahre bis zu ihrem Tod gemeinsam verbracht.
    Hatten 4 Kinder, 14 Enkelkinder und unzählige Urenkel. Mitlerweile ist die Generation Ururenkel am wachsen.

    Die Orte könnten natürlich auch vertauscht sein. Aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
    Vielen Dank im vorraus Ricardo
    Zuletzt geändert von RicardoScholz; 04.03.2012, 16:50.
    Bogdanik, Scholz, Symanowski, Druzgala, Degta, Barthyzel, Burdelick, Bubiuk, Siegemund, Spillmann, Greulich
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    #2
    Hallo Ricardo,
    ich schicke Dir Antwort per PN.
    Gruss
    Wolfgang

    Kommentar

    • RicardoScholz
      Benutzer
      • 03.03.2012
      • 10

      #3
      Danke für deine schnelle Hilfe.
      Bogdanik, Scholz, Symanowski, Druzgala, Degta, Barthyzel, Burdelick, Bubiuk, Siegemund, Spillmann, Greulich

      Kommentar

      • sucher59
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2011
        • 1299

        #4
        Hallo RicardoScholz


        Im "Hotelführer Großdeutschland 1939" ist ein Herm. Scholz in Schlesien, Bad Charlottenbrunn aufgeführt, der das Hotel Grundhof geführt hat. Bad Charlottenburg ist ca 45 - 50km von Niemcza entfernt.

        Zusatz: Bei Brückenberg (Schlesien, Riesengebirge) in Bauden gibt es einen H. Scholz. Dieser führte die Schlingelbaude. ca 100km von Niemcza.

        Vielleicht hilft es weiter.


        LG sucher59
        Zuletzt geändert von sucher59; 04.03.2012, 13:05. Grund: Zusatz:

        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

        Meine Suche:
        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1499

          #5
          SCHOLZ, Karl > Verbleib

          Hallo Ricardo,

          von den mir bekannten Scholz-Forschern habe ich leider ausser einer Gegenfrage bislang nichts erhalten.
          LG Wolfgang

          SUCHE DEN VERBLEIB NACHSTEHENDER PERSON>
          SCHOLZ, Dr.med. Karl Ferdinand * 14.08.1854 in Strehlen und SCHOLZ, Prof.Dr.Paul Ferdinand * 22.06.1851 zu Strehlen

          Kommentar

          • RicardoScholz
            Benutzer
            • 03.03.2012
            • 10

            #6
            Zitat von sucher59 Beitrag anzeigen
            Hallo RicardoScholz


            Im "Hotelführer Großdeutschland 1939" ist ein Herm. Scholz in Schlesien, Bad Charlottenbrunn aufgeführt, der das Hotel Grundhof geführt hat. Bad Charlottenburg ist ca 45 - 50km von Niemcza entfernt.

            Zusatz: Bei Brückenberg (Schlesien, Riesengebirge) in Bauden gibt es einen H. Scholz. Dieser führte die Schlingelbaude. ca 100km von Niemcza.

            Vielleicht hilft es weiter.


            LG sucher59
            Soviel ich weiß war mein Opa gelernter Maurer. Was ich noch weiß ist das er im 2ten Weltkrieg in der Wehrmacht war aber irgendwann dort durch einen Kopfschuß verletzt wurde und es Überlebte. Laut den Erzählungen waren meine Oma und mein Opa durch den Krieg getrennt und er hatte zwischenzeitlich eine andere Familie.
            Ob sich das mit deinen Daten deckt wage ich zu bezweifeln aber trotzdem danke für die Infos.
            Ich muß irgendwie an Geburtsurkunden heran kommen.
            Bogdanik, Scholz, Symanowski, Druzgala, Degta, Barthyzel, Burdelick, Bubiuk, Siegemund, Spillmann, Greulich

            Kommentar

            • RicardoScholz
              Benutzer
              • 03.03.2012
              • 10

              #7
              Zitat von wolfusa Beitrag anzeigen
              Hallo Ricardo,

              von den mir bekannten Scholz-Forschern habe ich leider ausser einer Gegenfrage bislang nichts erhalten.
              LG Wolfgang

              SUCHE DEN VERBLEIB NACHSTEHENDER PERSON>
              SCHOLZ, Dr.med. Karl Ferdinand * 14.08.1854 in Strehlen und SCHOLZ, Prof.Dr.Paul Ferdinand * 22.06.1851 zu Strehlen
              Irgendwie ist in meinem Stammbaum mein Uropa aufgetaucht.
              er hieß Karl Scholz und soll am 7. November 1881 gebohren sein. Aber wo und ob das stimmt habe ich keine Ahnung.
              Bogdanik, Scholz, Symanowski, Druzgala, Degta, Barthyzel, Burdelick, Bubiuk, Siegemund, Spillmann, Greulich

              Kommentar

              • corinna
                Erfahrener Benutzer
                • 09.07.2009
                • 788

                #8
                Hallo Ricardo,

                wenn Du zufällig auf eine Elenora SCHOLZ stoßen solltest, Mutter von Carl Johann Vogel (*20.10.1835 Jäschkittel, +25.1.1885 in Giersdorf), verheiratet mit Johann Vogel, wäre ich Dir dankbar!

                Herzlichen Gruß,
                Corinna
                Immer noch auf der Suche nach:
                PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                Kommentar

                • RicardoScholz
                  Benutzer
                  • 03.03.2012
                  • 10

                  #9
                  Zitat von corinna Beitrag anzeigen
                  Hallo Ricardo,

                  wenn Du zufällig auf eine Elenora SCHOLZ stoßen solltest, Mutter von Carl Johann Vogel (*20.10.1835 Jäschkittel, +25.1.1885 in Giersdorf), verheiratet mit Johann Vogel, wäre ich Dir dankbar!

                  Herzlichen Gruß,
                  Corinna
                  Die einzigten Daten auf die ich zurück greifen kann sind öffentlich im Netz auffindbar. Die habe ich auch durch Zufall gefunden. Ob sie für den öffentlichen gebraucht gedacht waren weiß ich auch nicht.

                  Ich hoffe mal das dort schon irgendwelche Urahnen von mir mit dabei sind. Mir fehlt bis jetzt nur eine verbindung bis in diese Zeit. Aber die beiden Namen die du hier aufgelistet hast sind auch nicht bei wenn ich mich nicht versehen habe. Aber wenn ich mal auf Daten darüber stoßen sollte werde ich das hier natürlich posten.
                  lg Ricardo
                  Bogdanik, Scholz, Symanowski, Druzgala, Degta, Barthyzel, Burdelick, Bubiuk, Siegemund, Spillmann, Greulich

                  Kommentar

                  • Markole
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.02.2011
                    • 237

                    #10
                    Hallo RicardoScholz,

                    im Adressbuch von 1941 steht ein
                    Scholz, Alfred, Maurer, I, Ohlauer Stadtgraben 16

                    (findest du hier: http://www.breslau-wroclaw.de/de/bre...=&professional= )

                    Viele Grüße
                    Marko
                    Viele Grüße
                    Marko

                    Dauersuche:
                    Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
                    Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

                    Kommentar

                    • RicardoScholz
                      Benutzer
                      • 03.03.2012
                      • 10

                      #11
                      Zitat von Markole Beitrag anzeigen
                      Hallo RicardoScholz,

                      im Adressbuch von 1941 steht ein
                      Scholz, Alfred, Maurer, I, Ohlauer Stadtgraben 16

                      (findest du hier: http://www.breslau-wroclaw.de/de/bre...=&professional= )

                      Viele Grüße
                      Marko
                      Na toll. Jetzt bin ich gezwungen wirklich mit meinen 3 Tanten zu reden zu denen ich wirklich keinen guten draht habe. Und mein Vater ist erst 1954 gebohren und das schon in der Märkischen Schweiz, der weiss das nicht. Aber danke für diesen tollen Tip. Der Link funktioniert bei mir leider nicht. Ich denke mal das man sich dort registrieren müsste. Oder?
                      Bogdanik, Scholz, Symanowski, Druzgala, Degta, Barthyzel, Burdelick, Bubiuk, Siegemund, Spillmann, Greulich

                      Kommentar

                      • sucher59
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.09.2011
                        • 1299

                        #12
                        Guten Motgen RicardoScholz

                        Ich habe den link v. Markole angeklickt und es funktioniert bei mir einwandfrei.
                        Da bist du direckt bei der richtigen Seite.
                        Mach mal probehalber ein update v. Adobe oder installiere den mal neu.
                        Manchmal liegt es ja daran!


                        LG sucher59

                        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                        Meine Suche:
                        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                        Kommentar

                        • Silke Schieske
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.11.2009
                          • 4493

                          #13
                          Hallo Ricado,

                          Auch ich habe Scholz in meinem Stammbaum. Bei mir ist es eine Pauline Scholz geboren geschätzt zwischen 1860 und 70, verheiratet mit einem Karl Vieback. Sie hatten 3 Söhne und 3 Töchter. Gewohnt haben sie in Rotbrüning Kreis Goldberg- Haynau. Da mir wir dir auch hierzu leider die Daten fehlen, schätze ich mal das Datum der Heirat auf 1885 bis 1891, da ich nur das Geburtsdatum von dem 1891 geborenen Sohn Paul habe und nicht weiß ob er der erstgeborene ist.

                          LG Silke

                          Übrigens! Bei mir funktioniert der Link auch


                          Wir haben alle was gemeinsam.
                          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
                          Wir haben alle was gemeinsam.
                          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                          Kommentar

                          • RicardoScholz
                            Benutzer
                            • 03.03.2012
                            • 10

                            #14
                            Ja sorry.
                            Gestern hatte es irgendwie nicht funktioniert. Aber mein Browser hatte wirklich gesponnen. Heute gehts.
                            Bogdanik, Scholz, Symanowski, Druzgala, Degta, Barthyzel, Burdelick, Bubiuk, Siegemund, Spillmann, Greulich

                            Kommentar

                            • Mustangson
                              Neuer Benutzer
                              • 03.04.2022
                              • 2

                              #15
                              Zitat von RicardoScholz Beitrag anzeigen
                              Irgendwie ist in meinem Stammbaum mein Uropa aufgetaucht.
                              er hieß Karl Scholz und soll am 7. November 1881 gebohren sein. Aber wo und ob das stimmt habe ich keine Ahnung.
                              Mein Ur-Opa heißt auch Karl Scholz. Mein Ur-Oma wohnte in Strehlen, also nicht weit entfernt von Nimptsch. Hast Du inzwischen noch mehr Infos über Karl Scholz?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X