Wüstehube [Solingen]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GWU
    Neuer Benutzer
    • 26.02.2012
    • 1

    Wüstehube [Solingen]

    Liebe Ahnenforscher,
    ich habe mich gerade als Nutzer diese Forums registriert und möchte mich nun kurz vorstellen.

    Mein Name ist Gunnar Wüstehube. Ich bin 40 Jahre alt und wohne in Solingen.

    Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit insbesondere mit Nachforschungen zum Ursprung meines Familiennamens Wüstehube sowie natürlich meiner anderen Vorfahren. Vor nunmehr etwa 10 Jahren wurde ich zu diesem Hobby durch meine Frau ermuntert.

    Nachdem ich an einigen Stellen nun an Grenzen meiner individuellen Forschung stoße, freue ich mich auf einen hoffentlich ergiebigen Austausch mit Ahnenforschern in diesem Forum, nachdem ich zufällig auf einen Forenbeitrag aus dem letzten Jahr aufmerksam wurde.

    Herzliche Grüße
    GWU.
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3390

    #2
    Hallo Gunnar,

    willkommen hier im Forum. Einen sehr interessanten Nachnamen hast Du.
    Da sollte man meinen, daß die Forschung leichter fällt als mit Meier, Müller, Schulze. Hast Du schon herausgefunden, wo Dein Familienname herkommt?
    Falls nicht, frag doch mal unsere Spezialisten im Unterforum "Namenforschung".

    Weiter viel Erfolg bei der Suche.

    Grüße vom Wiehengebirge
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4072

      #3
      herzlich willkommen!

      in goldenstein in mähren sass während der zeit des aktiven goldabbaues der herr wüstehube im schloss, aber er hat das gebiet, wohl in einem ablasshandel, den kirchlichen orden rundum verschenkt, und sich gleichzeitig andere orte erkauft. das ist ein kapitel, das ich gerne näher verstehen würde.

      die kirche in der gegend war von den waldensern erbaut. kann das gar in zusammenhang gestanden haben? kaufte er sich etwa durch verschenken des gebietes von der verfolgung als waldenser frei?
      Zuletzt geändert von sternap; 28.02.2012, 15:08.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • Katrin aus B
        Neuer Benutzer
        • 14.08.2013
        • 1

        #4
        Hallo Gunnar,
        hast etwas herausgefunden über die Bedeutung und den Ursprung des Namens Wüstehube ? Mein Geburtsname ist auch Wüstehube. Komme aber aus Meckpom.
        Viele Grüße
        Katrin

        Kommentar

        Lädt...
        X