Hallo zusammen,
ich bin wieder einmal dabei gefundene Fotoalben meiner Großeltern einzuscannen und natürlich möglichst herauszufinden wer da zu sehen ist. Man hat es verpaßt mit seinen Großeltern darüber zu sprechen, denn als Kind - leben diese ewig -
Also ich lebe in Mecklenburg-Vorpommern, bin aber in Leißzig geboren und meine Großeltern stammen auch aus Sachsen. Ich weiß das mein Opa sehr viele Verwandte hatte, aber man hatte sich durch den Krieg aus den Augen verloren. Da nun eine Goldene Hochzeit ansteht und ich wieder das passende Geschenk zum Druck bringen will, habe ich mich wieder in die Nachforschungen gestürzt. Dabei bin ich auf dieses Forum gestossen. Vielleicht kann mir dann doch einer behilflich sein, "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn". Noch will ich mich nicht geschlagen geben.
Ja ich habe 2 Kinder, die aber so gut wie auf eigenen Beinen stehen und ich dadurch wieder etwas mehr Zeit habe. Im Winter mehr, wie in den anderen Jahreszeiten, denn ich arbeite in einer Gärtnerei. Es ist immer wieder spannend zu erfahren wieviel Gemeinsamkeiten man doch mit seinen Vorfahren hat. Ich bereue es zutiefst nicht früher gefragt zu haben, solange man noch konnte. Dieses Versäumniss will ich nun aufarbeiten, auch meinen Kindern zu liebe.
So das solls kurz gewesen sein. Habt Ihr Fragen, dann löchert mich
Jettchen
ich bin wieder einmal dabei gefundene Fotoalben meiner Großeltern einzuscannen und natürlich möglichst herauszufinden wer da zu sehen ist. Man hat es verpaßt mit seinen Großeltern darüber zu sprechen, denn als Kind - leben diese ewig -
Also ich lebe in Mecklenburg-Vorpommern, bin aber in Leißzig geboren und meine Großeltern stammen auch aus Sachsen. Ich weiß das mein Opa sehr viele Verwandte hatte, aber man hatte sich durch den Krieg aus den Augen verloren. Da nun eine Goldene Hochzeit ansteht und ich wieder das passende Geschenk zum Druck bringen will, habe ich mich wieder in die Nachforschungen gestürzt. Dabei bin ich auf dieses Forum gestossen. Vielleicht kann mir dann doch einer behilflich sein, "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn". Noch will ich mich nicht geschlagen geben.
Ja ich habe 2 Kinder, die aber so gut wie auf eigenen Beinen stehen und ich dadurch wieder etwas mehr Zeit habe. Im Winter mehr, wie in den anderen Jahreszeiten, denn ich arbeite in einer Gärtnerei. Es ist immer wieder spannend zu erfahren wieviel Gemeinsamkeiten man doch mit seinen Vorfahren hat. Ich bereue es zutiefst nicht früher gefragt zu haben, solange man noch konnte. Dieses Versäumniss will ich nun aufarbeiten, auch meinen Kindern zu liebe.
So das solls kurz gewesen sein. Habt Ihr Fragen, dann löchert mich

Kommentar