Sonja mit Ahnen aus der Neumark, Niederschlesien und Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SonjaS
    Benutzer
    • 07.01.2012
    • 6

    Sonja mit Ahnen aus der Neumark, Niederschlesien und Ostpreußen

    Liebe Forumsmitglieder,

    meine Großeltern stammen alle aus verschiedenen Ecken der ehemals deutschen Ostgebiete, mit der Ahnenforschung beschäftige ich mich schon mindestens 10 Jahre und habe durch Verwandte, Internetkontakte und Vorortrecherche eine große Menge an Namen und Daten gesammelt.

    Erleichtert wird es dadurch, dass ich Polnisch kann und mittlerweile als Übersetzerin und Dolmetscherin für Deutsch-Polnisch in Breslau lebe.

    Meine wichtigsten Namen:
    STANKOWSKI, LUBOWSKI, SENDROWSKI, SOWA, MATHEBLOWSKI - Kreis Allenstein, Ostpreußen
    BRYCHCY, KRUSZYNSKI, UTRATA - Unruhstadt, sog. Grenzmark Posen
    WALLASCH, KAUTZ, VOGEL - Marxdorf, Ströbel, Florianshain - Kreis Breslau, Niederschlesien

    Ich freue mich auf interessanten Austausch

    Sonja
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Sonja,

    Ein herzliches Willkommen hier bei uns. Dann hat dich das Ahnenforschervirus ja schon lange gepackt.

    Ich selber suche ebenfalls in Niederschlesien, nur leider gibt es zu vielen meiner Gesuchten keine KB oder Standesamtsregister mehr.

    Ich wünsche dir viel Erfolg

    LG Silke

    Suche in Schlesien, Elbing, Pommern, Ostbrandenburg, Sachsen Anhalt
    Vieback+Cousin, Lieder+Heymann, Schieske+Haß, Mettke+Fischer, Coßmann+Köhn+Düsterhöft

    Für die Provinz Posen dringend alles zu FN Rentz gesucht


    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • SonjaS
      Benutzer
      • 07.01.2012
      • 6

      #3
      Danke, ich habe tatsächlich schon viele Erfahrungen gesammelt, vieles aber auch durch die uneigennützige Hilfe anderer Genealogen bekommen. Hier in Niederschlesien ist es leider am schwierigsten, da mehr als 60% der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen Kriegseinwirkung und Nachkriegszeit nicht überstanden haben.

      Gruss aus Breslau

      Sonja

      Kommentar

      • remymartin_8
        Neuer Benutzer
        • 12.12.2013
        • 1

        #4
        Hallo Sonja,

        hast du weitere Informationen zu dem Namen LUBOWSKI gefunden?
        Habe diesen Beitrag über Google gefunden und bin auf der ewigen Suche nach diesem Namen

        MfG,
        remymartin_8

        Kommentar

        • bvantfoort
          Benutzer
          • 21.04.2012
          • 67

          #5
          Familienname Lubowski

          Auch ich bin auf der Suche nach dem Familienname Lubowski.
          Meine Urgrossmutter, Barbara Lubowski, war 1859 in Reussen, Krs. Allenstein geboren. Ihre Eltern waren Michael Lubowski und Elisabeth Kensbock.
          Ich habe die Namen Lubowski und Kensbock in der Allensteiner Gegend oefter gefunden, leider konnte ich bis jetzt keine direkten Verbindungen finden.
          Ich vermute, dass unsere Lubowskis urspruenglich aus Westpreussen stammten.
          Falls jemand Informationen hat, die mir weiterhelfen koennten, werde ich mich sehr freuen.
          Birgit

          Kommentar

          • SonjaS
            Benutzer
            • 07.01.2012
            • 6

            #6
            Lubowski

            Hallo Birgit,

            ich denke, wir sollten uns mal austauschen, da ich auch Lubowski aus Reussen habe und der Name dort sehr selten ist. Mein Urgrossvater August Lubowski wurde am 14.08.1874 in Reussen geboren, als Sohn von Johann Lubowski, geb. 21. 12.1847 in Reussen oder Penglitten, und Josefine Sendrowski. Der Vater von Johann war Josef, geb. 1813 in Penglitten, Sohn von Anton Lubowski. Ich vermute, Johann und Michael waren Brüder. Hast Du Angaben zu Michaels Eltern?
            Du kannst mir auch direkt an meine E-Mail-Adresse schreiben, dann geht es schneller: sonjastankowski@yahoo.de

            Beste Grüße aus Polen

            Sonja

            Kommentar

            • winkelmu
              Neuer Benutzer
              • 24.09.2015
              • 1

              #7
              Hallo SonjaS, habe mich gerade erst bei Ahnenforschung.net angemeldet. Hab gerade die Namen bei dir gelesen. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Mutter mir öfters so einige Namen gesagt hat.

              MATHEBLOWSKI war der Pastor in Ramsau, Kreis Allenstein
              STANKOWSKI gab es sowohl ein Gemeindevorsteher und ein Gastwirt.

              Ich weiß nicht ob du das schon evtl wusstest oder nicht.
              Falls du evtl. etwas über den Ort Ramsau weißt, kennst du den Namen KOWALSKI evtl.?
              Meine Oma hieß Agathe Kowalski, mein Opa hieß Oskar Kowalski.
              Danke schon mal im voraus.

              Kommentar

              • CecyliaMA
                Benutzer
                • 06.04.2025
                • 10

                #8
                Hallo Sonja,

                das Thema ist zwar schon sehr alt, aber vielleicht bist Du doch noch auf der Suche nach dem FN Matheblowski, Kreis Allenstein?
                Zuletzt geändert von CecyliaMA; 08.04.2025, 12:14.
                Viele Grüße

                Cecylia

                Kommentar

                Lädt...
                X