Hallo und guten Tag,
ich habe mich gerade angemeldet und will mich ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Jörg, bin 45 Jahre alt und komme aus Berlin.
Vor kurzem habe ich die teilweise alten Schriften und Bücher meines Ururgroßvaters von meinem Vater übergeben bekommen und lese mich da gerade ein.
Stammbaum ( bis 1630 zurück gehend) und Ahnentafel "schmücken" schon etwas länger unser Wohnzimmer. Diese hatte mein Vater in langjähriger Kleinarbeit erstellt.
Jetzt bin ich auf ein Wappen meines Ururgroßvaters gestoßen, was er 1944 in die Deutsche Wappenrolle hat eintragen lassen. Dieses Wappen entstand aus einer "Abwandlung" eines anderen Wappens, von welchen ich eigentlich annahm, das es "seins" ist. Dem ist anscheinend nicht so und nun durchforsche ich seit einigen Tagen das Internet nach Quellen etc.
So bin ich nun auch hier gelandet und werde mich versuchen ein bißchen einzulesen, ehe die ein oder andere Frage dann gestellt wird.
Hoffe, das war jetzt nicht zuviel im ersten Beitrag
__________
Gruß Jörg
ich habe mich gerade angemeldet und will mich ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Jörg, bin 45 Jahre alt und komme aus Berlin.
Vor kurzem habe ich die teilweise alten Schriften und Bücher meines Ururgroßvaters von meinem Vater übergeben bekommen und lese mich da gerade ein.
Stammbaum ( bis 1630 zurück gehend) und Ahnentafel "schmücken" schon etwas länger unser Wohnzimmer. Diese hatte mein Vater in langjähriger Kleinarbeit erstellt.
Jetzt bin ich auf ein Wappen meines Ururgroßvaters gestoßen, was er 1944 in die Deutsche Wappenrolle hat eintragen lassen. Dieses Wappen entstand aus einer "Abwandlung" eines anderen Wappens, von welchen ich eigentlich annahm, das es "seins" ist. Dem ist anscheinend nicht so und nun durchforsche ich seit einigen Tagen das Internet nach Quellen etc.
So bin ich nun auch hier gelandet und werde mich versuchen ein bißchen einzulesen, ehe die ein oder andere Frage dann gestellt wird.
Hoffe, das war jetzt nicht zuviel im ersten Beitrag

__________
Gruß Jörg
Kommentar