dagmar aus wendelstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roadrebel
    Benutzer
    • 11.12.2011
    • 31

    dagmar aus wendelstein

    hallo liebe forummitglieder,

    ich möchte mich kurz vostellen.
    mein name ist dagmar, ich habe zwei erwachsene kinder und bin verzweifelt auf der suche nach meinen vorfahren.
    schließlich möchte ich meinen kindern einmal hinterlassen wo ihre wurzeln liegen.

    seit längerem beschäftige ich mich schon damit unsere weit verstreute familie einzuordnen aber ich stoße immer wieder an meine grenzen.
    sei es, daß ich nicht weiß in welchem archiv unterlagen zu finden sind...
    ...sei es durch die schreibweise einiger pfarrer in kirchenbüchern.

    nun ja bis ins jahr 1801 bin ich schon zurückgestoßen....was mir aber am allermeisten fehlt sind unterlagen aus den jahren 1900 bis 1939 aus groß tschernosek/ böhmen/ sudetenland, der geliebten heimat meiner mutter.

    auch über die vorfahren meines Vaters weiß ich nichts, da er unehelich in Nürnberg geboren wurde.

    ich hoffe sehr, daß ich mit eurer hilfe licht ins dunkel meiner wurzeln bringen kann.

    lg
    dagmar
    Groß Tschernosek, Böhmen: Berger, Petersik, Peterzik, Peterzick, Peterzück, Hiller, Umlauf, Hausmann
    Nürnberg: Hauser, Hilgarth
    Venezuela: Berger
  • Baptist
    Erfahrener Benutzer
    • 27.09.2010
    • 438

    #2
    Hallo Dagmar,

    herzlich willkommen hier im Forum.
    Bitte nicht verzweifeln, immer schön der Reihe nach. Nachdem Du ja schon so weit zurückgekommen bist, weißt du auch schon wie es geht.
    Wenn Du Fragen hast, stell es in das entsprechende Unterforum ein und Dir wird geholfen werden.

    Vorweihnachtliche Grüße und viel Erfolg wünscht Dir
    der Baptist aus Niederbayern
    Ein Servus aus der Schanz
    Baptist

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Dagmar,

      mit unehelichen Kinder ist es immer etwas schwieriger.
      Versuch als erstes die Geburtsurkunde und die Taufbescheinigung Deines Vaters zu finden.
      Dann, sehr wichtig ist die Heiratsurkunde Deines Vaters (standesamtlich und kirchlich).
      Auf jeder Urkunde kannst Du Neuigkeiten für Dich in den Randbemerkungen finden.
      Dann wende Dich an das Jugendamt der Stadt. Die Jugendämter hatten zu der Zeit mit der unehelichen Mutter automatisch Kontakt.

      Hatte Dein Vater vielleicht Halbgeschwister? Auch da könntest Du eventuell etwas erfahren.

      Ich wünsche Dir bei Deiner Suche
      viel Glück

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • roadrebel
        Benutzer
        • 11.12.2011
        • 31

        #4
        vielen dank erstmal

        @gudrun.....vielen dank für den tip mit dem jugendamt...das wusste ich noch nicht.

        @baptist....noch bin ich nicht verzweifelt aber kurz davor

        euch beiden ebenfalls eine schöne vorweihnachtszeit und besinnliche feiertage.

        lg
        dagmar
        Groß Tschernosek, Böhmen: Berger, Petersik, Peterzik, Peterzick, Peterzück, Hiller, Umlauf, Hausmann
        Nürnberg: Hauser, Hilgarth
        Venezuela: Berger

        Kommentar

        Lädt...
        X