helmut-49, Herkunft: südliches Harzvorland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helmut-49
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2011
    • 140

    helmut-49, Herkunft: südliches Harzvorland

    Hallo,

    zur Neuvorstellung im Forum hatte ich 2 x einen längeren Text erstellt, der aber nicht durchgestellt wird, obwohl meine Registrierung und die Aktivierung positiv verlaufen sind. Sollte dieser Test Erfolg haben, versuche ich es bei nächster Gelegenheit erneut.

    Bis dahin viele Grüße
    helmut-49
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Helmut,

    herzlich willkommen hier!

    Wenn Du Dich im Forum anmeldest, dann setze doch auch
    bitte ein Häkchen bei " angemeldet bleiben ". Damit sollte
    Dein Problem behoben sein.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • helmut-49
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2011
      • 140

      #3
      Hallo Friederike,
      das nicht gesetzte Häkchen wird wohl das Problem gewesen sein. Herzlichen Dank für die prompte Hilfe. Ich werde so bald wie möglich einen neuen Anlauf nehmen.
      Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
      Helmut

      Kommentar

      • Roswitha
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2009
        • 508

        #4
        Hallo Helmut,
        herzliches Willkommen hier im Forum. Ich bin gespannt auf Deine Namen und Orte, da ich auch Vorfahren in diesem Gebiet habe.
        Viele
        Grüße
        Roswitha
        Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Hallo Helmut,

          wilkommen hier im Forum.
          Viel Spaß weiterhin und viel Erfolg bei Deiner Forschung.

          Grüße aus Ostwestfalen
          Anja
          Zuletzt geändert von Mats; 08.12.2011, 18:19. Grund: Friederike war schneller
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • Jörg 56
            Erfahrener Benutzer
            • 31.10.2008
            • 1780

            #6
            Hallo Helmut

            Auch ich möchte mich den Willkommensgrüssen unserer Forscherfreunde anschliessen

            und Dich in unserer Runde herzlich willkommen heissen.


            Ich wünsche Dir viel Freude und Erfolg bei Deiner Suche.

            Lg. Jörg

            Kommentar

            • helmut-49
              Erfahrener Benutzer
              • 06.12.2011
              • 140

              #7
              helmut-49, Herkunft: südliches Harzvorland

              Hallo,
              dies ist mein erneuter Versuch, mich im Forum vorzustellen. Ich bin auf das forum durch einen Beitrag aufmerksam geworden, der sich mit Vorfahren aus Gottesberg in Schlesien befasst, die sich auch in meiner Ahnenreihe befinden und würde mich über einen gegenseitigen Austausch freuen.

              Der Großteil der von mir erfassten Ahnen väterlicherseits lebte in Südniedersachsen (südlicher Harzrand mit den Orten Förste, Nienstedt, Badenhausen usw.). Für eine Linie existieren hier in Form von alten Lehensbriefen Aufzeichnungen, die ca. 6oo Jahre zurückliegen. Die Großmutter väterlicherseits (geb. Tiemann) stammt aus Spenge in Westfalen.

              Eine Linie meines Großvaters mütterlicherseits (Greul, Döhring) stammt aus Westpreußen (um Marienburg). Hier komme ich nicht so recht weiter. Bei der Großmutter mütterlicherseits bin ich erfreulicherweise erfolgreicher. Eine Linie führt nach Bremen und Umgebung, wo es durch Familienbuchaufzeichnungen viel Material gibt. Eine andere Linie (über den in Staßfurt / Sachsen geborenen Großvater meiner Mutter) führt nach Schlesien. Die im oben angesprochenen Forumsbeitrag erwähnten Personen Karl Friedrich Künzel und Ehefrau Johanne Elisabeth Hannig sind direkte Vorfahren.

              Ich freue mich auf einen reichen Austausch von Erfahrungen und Wissen und wünsche zunächst eine schöne Vorweihnachtszeit.

              Viele Grüße
              helmut-49

              Kommentar

              • helmut-49
                Erfahrener Benutzer
                • 06.12.2011
                • 140

                #8
                Hallo an alle, die mir ihr herzliches Willkommen zukommen ließen,
                eine Kurzdarstellung meiner regionalen Interessen habe ich heute in der Rubrik "Plauderecke" eingegeben und freue mich über jeden weiteren Kontakt, um gemeinsame Vorfahren aufzuspüren.
                Viele Grüße und eine schöne Adventszeit
                helmut-49

                Kommentar

                • laagberger
                  Benutzer
                  • 22.05.2008
                  • 14

                  #9
                  Hallo Helmut 49
                  Mein Fn. ist KINZEL/künzel
                  melde dich mal bitte wegen näherer Auskunft
                  per Mail bei laagberger at kabelmail.de

                  gruss Bernd

                  Kommentar

                  • rudi
                    • 23.05.2008
                    • 2537

                    #10
                    Hallo Helmut

                    Herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche.

                    Ich lege Deine beiden Vorstellungsbeiträge zusammen, sonst ist das doppelt.

                    Die von Dir gesuchten Namen stellst Du am Besten ins jeweilige regionale Unterforum - dort sind mehr "Einheimische" unterwegs

                    Viel Spaß hier !

                    Lg rudi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X