Ich stelle mich vor: Heidi Hölscher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidi Hölscher
    Benutzer
    • 02.12.2011
    • 41

    Ich stelle mich vor: Heidi Hölscher

    Hallo Forum-Teilnehmer,

    mein Name ist Heidi Hölscher, ich wohne im Weserbergland
    und forsche seit ca. 2 Jahren [wobei ich aber schon eine "Liste"
    von meinem Großvater geerbt hatte... *freu*.] nach den FN:
    KÖRNER+WEINAUG/E (Thür.),
    MAR(C)KMANN+SCHRÖDER (Holst.)
    FINKE+WEFERLING (S-A)
    HÖLSCHER+BIERMANN (Weserbergl./Nds.u. Grenzgebiete NRW )
    sowie nach den entsprechenden "Angeheirateten", von denen ich
    die Namen dann irgenwann mal aufführen werde.
    Liebe Grüße
    Heidi Hölscher
  • Karla
    • 23.06.2010
    • 1034

    #2
    Hallo Heidi!
    Ich begrüsse Dich auf das herzlichste hier im Forum und wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Vorfahren.
    Meine Leute kommen aus Thüringen, Sachsen Anhalt u. Sachsen.
    Vielleicht ergeben sich da Verbindungen. Wer weis?

    Kommentar

    • Jörg 56
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2008
      • 1780

      #3
      Hallo Heidi,

      willkommen hier im Forum.

      Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
      der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
      Er ist sicherlich unheilbar,
      denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen,
      und sei gewarnt! Mit jeder gelösten Frage tauchen mindestens zwei neue auf.
      Ich hoffe du weißt worauf du dich einlässt.
      Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

      Lg. Jörg

      Kommentar

      • fbehse
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 821

        #4
        Hallo Heidi,

        ich habe in meiner Ahnenliste eine gewisse

        Maria Margarethe Hoelscher (Hölscher)
        oo
        Matthias Heuer

        Kinder
        (Anna) Maria Engel Heuer * um 1751 † 05.01.1825 Arenshorst

        Sie könnte also um 1720 um oder in Arenshorst / Bohmte / Osnabrücker Land geboren sein.

        Schneidet sich das mit Deiner Forschung?
        Viele Grüße,
        Florian
        -----------------------------------------------------------------------------------------------
        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
        -----------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        • Heidi Hölscher
          Benutzer
          • 02.12.2011
          • 41

          #5
          Hölscher

          Hallo Erika, Jörg und FMoeckel,

          herzlichen Dank für die netten Willkommensgrüße.
          Tut mir Leid, dass ich mich noch nicht eher gemeldet habe, aber ich hatte in den letzten Wochen so viel um die Ohren...
          ...und ausserdem dachte ich, dass ich 'ne Benachrichtigung bekomme, wenn bei einem meiner Beiträge was Neues hinzukommt... (so kenne ich es aus dem Schweden-Forum.)
          Ich werde von nun an öfter mal ins Forum schauen!

          Herzliche Grüsse an Euch alle
          Heidi

          @ fmoeckel (sorry, dass ich mich beim Antworten so dämlich angestellt hab... )
          Zitat von fmoeckel Beitrag anzeigen
          Hallo Heidi,

          ich habe in meiner Ahnenliste eine gewisse

          Maria Margarethe Hoelscher (Hölscher)
          oo
          Matthias Heuer

          Kinder
          (Anna) Maria Engel Heuer * um 1751 † 05.01.1825 Arenshorst

          Sie könnte also um 1720 um oder in Arenshorst / Bohmte / Osnabrücker Land geboren sein.

          Schneidet sich das mit Deiner Forschung?

          Hallo 'fmoeckel'
          erstmal Dank für die Nachricht.

          Leider habe ich bisher als ältesten Hölscher-Ahnen :
          -- Friedrich Hölscher * 01.02.1756 in Dielmissen --
          und daher vorerst noch keinen wirklichen Anknüpfungspunkt.
          Ob seine Eltern schon vor seiner Geburt in D.wohnten oder in einem der umliegenden
          Dörfer, in denen es von Hölscher's nur so wimmelt , konnte ich bisher nicht herauskriegen,
          da das KB Dielmissen erst 1746 beginnt.
          URSPRÜNGLICH stammt der FN Hölscher allerdings aus Westfalen, wie auch viele andere
          FN [z.B. Alswede, Eickhof, Hennecke etc.] in dieser Gegend.
          Die Familien kamen irgendwann (???) als Neusiedler hier ins Weserbergland.

          Wenn ich weitere Daten bekomme und an "Deine" Hölscher-Ahnin anknüpfen kann. komme ich gern darauf zurück.

          Beste Grüsse

          Heidi

          Kommentar

          • fbehse
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2011
            • 821

            #6
            Hallo Heidi,

            vielen Dank. Kein Thema, auch ich habe am Anfang das Problem mit den Benachrichtigung gehabt.

            Die Benachrichtigungen mußt Du manuell beim Verfassen jedes Beitrags aktivieren. (unter Zusätzliche Einstellungen / Thema abonnieren / Sofortige E-mail-Benachrichtigung).

            Das kannst Du auch im Nachhinein, wenn Du Deinen Beitrag änderst. Dann musst Du allerdings vorher unterhalb des Beitragstextes auf "Erweitert" klicken. Du kannst allerdings nur innerhalb einer bestimmten Zeit einen eigenen Beitrag ändern. Danach musst Du es über den Moderator machen lassen.
            Viele Grüße,
            Florian
            -----------------------------------------------------------------------------------------------
            Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
            -----------------------------------------------------------------------------------------------

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #7
              Hallo Heidi,

              Du kannst auch im Kontrollzentrum einstellen,
              daß Du automatisch alle Themen abbonierst, auf die Du antwortest oder die Du erstellst. Dann wirst Du per mail informiert, wenn jemand in dem Thema schreibt.

              Dazu einfach bei "Kontrollzentrum\Einstellungen ändern" den entsprechenden Haken setzen.

              Grüße vom Wiehen
              Anja
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • ponschonovi
                Erfahrener Benutzer
                • 10.01.2010
                • 348

                #8
                Hallo Heidi,

                erstmal Herzlich WIlkommen im Forum

                Und zum zweiten kennst Du schon die Seite von Christian Hölscher?
                Sendenhorst / NRW

                Internette Grüsse
                Mick
                Unsere Ahnen mit Orten & Namen aus NRW ··· Unsere Homepage ··· Daten bei Gedbas

                Polen , Oberschlesien : Ratibor ; Ratiborhammer ; Breslau ;
                Brandenburg , Osthavelland , Gemeinde Wustermark : Dyrotz ;
                Yugoslawien , Serbien : Šabac ; Sovljak ; Ruma ; Zasavica ;
                USA : FN WUTTKE - KNAUER - ELEGANCZYK

                Kommentar

                • Heidi Hölscher
                  Benutzer
                  • 02.12.2011
                  • 41

                  #9
                  Hölscher

                  Hej @ Alle, die mir hier seit meinem letzten Besuch noch geschrieben haben.

                  Ich hab einfach gepennt, hier wieder reinzuschaun...
                  Ich hab jetzt aber das Abo hierfür u. auch für die anderen, mir wichtigen Themen, eingestellt...

                  Danke übrigens für die Links für Hölscher.
                  Hab ich mir alles angesehen, aber leider noch keine Verbindungen gefunden.

                  Beste Grüße
                  Heidi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X