vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xantos
    Benutzer
    • 27.11.2011
    • 5

    vorstellung

    hallo in die runde. ich habe mich soeben hier angemeldet.
    ich heiße petra röder und stamme ursprünglich aus dem erzgebirge und lebe viele jahre schon berlin. seit 6 jahren forsche ich und hänge im moment bei den bischofs fest
    mein forscherfeld umfasst das erzgebirge, berlin, thüringen- vogtland und nun
    auch schlesien.
    meine vorfahren:
    richter, seidler aus dem raum lengefeld erzg. und großhartmannsdorf
    frenzel, schädlich - aus plauen /vogtl. u. oberreichenbach
    rößiger- plauen und berlin, grüna/sa.
    bischof(f)- gröschler aus schlesien ? und zahoran u. berlin, grüna/sa.
    ich bin auch in mitglied in den listen: vogtland, sachsen und berlin/brandenburg

    nun habe ich übers internet nach alten orten in schlesien gesucht und bin hier hängen geblieben und habe was entdeckt, was mich interessiert.
    es wurde von einer mailad. "anskelin" die Eheschließungen in den schlesischen Provinzialblättern 1785-1849" geschrieben und die suche darin angeboten.
    nun wäre ich daran interessiert.
    kann mir jemand sagen, wo der ort zahoran (bezirk leitmeritz) genau liegt ?
    ich suche:
    die ehe/aufgebot von august c. f. bischoff , geb. ca. 1835-1840 in ?und maria gröschler, geb. 9.7.1839 in zahoran
    und johann jacob bischoff, geb. 1808/1809 aus schlesien und maria s. wittenberger geb. ca. 1805 -1810

    kann irgendeiner helfen?

    vg
    petra
  • Jörg 56
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2008
    • 1780

    #2
    Hallo Petra,

    herzlich in der Welt der Ahnen - und Familienforscher,
    wir freuen uns immer auf neue Mitglieder die dem Ahnenvirus erliegen.
    Genealogie / Familienforschung ist ein sehr schönes, aber
    auch ein zeitintensives und kostspieliges Hobby.

    Ich wünsche Dir auf ganzer Linie viel Ausdauer, Erfolg, Geduld und Glück auf der
    Suche nach Deinen Vorfahren und Anverwandten.


    Stell bitte Deine Anfragen ins jeweilige regionale Unterforum dort
    gibt es mehr "Einheimische", die Dir weiterhelfen können
    .

    Lg. Jörg

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6277

      #3
      Zahoran (Bezirk Leitmeritz)

      Hallo Petra,

      nachfolgend findet sich ein Kartenausschnit zu Zahoran von 1896.

      Zahoran, heute Zahorany


      Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


      Viele Grüße
      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      Lädt...
      X