Ich bin hier zwar neu, aber ich suche schon lange...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristineS
    Benutzer
    • 18.11.2011
    • 21

    Ich bin hier zwar neu, aber ich suche schon lange...

    ....nach meinen Vorfahren, mit Mann und Maus!

    Hallo, alle miteinander,

    mein Name steht ja groß geschrieben da, was soll ich den hier nochmal hinschreiben (so schön klingt der auch nicht).
    Ich suche schon sehr lange nach meinen Vorfahren, aber ich bin etwas in Stocken geraten. Nicht mit der Suche, aber mit dem Finden von Zusammenhängen der einzelnen Familien.
    Vielleicht kann mir hier ja jemand mal einen Tipp geben, wie dies und jenes funktioniert?
    Z.B. war ich mit meiner Cousine im Pfarramt, wir haben mal in die (3) Kirchenbücher gesehen. Zum 1. mal, da guckt man rein, wie ein Eichhörnchen ins Uhrwerk...- ich fand viele Namen, die zu uns gehören oder wo die Spuren zu anderen heutigen Nachfahren führen, aber keine Zusammenhänge und das wäre wichtig.
    Wo bekomme ich Infos her, wenn die Vorfahren aus dem Ausland kommen?
    Gibt es da Hilfe? Wenn ja, wo oder bei wem?
    So, das reicht fürs erste!

    LG
    Christine
  • BrunoWilhelmLouis
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2011
    • 325

    #2
    Hallo Christine,
    herzlich willkommen im Forum.

    Es wäre gut, wenn Du nennst, welches Land / welche Länder mit "Ausland" gemeint ist / sind. In diesem Fall können nämlich die "Spezialisten" tätig werden.

    Es grüßt Dich herzlichst
    BrunoWilhelmLouis

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2861

      #3
      Hallo Christine,

      Du musst bei Dir anfangen und dann immer zurück - Eltern - Großeltern - Urgroßeltern. So kommt dann für Stück die Ahnenliste zusammen. Wenn die Ahnen aus ehemaligen "Ostgebieten" stammen bekommst Du hier im Forum Unterstützung - das gleiche gilt für Personen aus dem Ausland - egal woher.

      Viel Erfolg!

      Kommentar

      • ChristineS
        Benutzer
        • 18.11.2011
        • 21

        #4
        Hallo BrunoWilhelmLouis und uwe-tbb,

        also, da ich meine Familie schon - wie gesagt - längere Zeit erforsche (zusammen mit meiner Cousine) sind wir bei unseren Urururururahnen angekommen.
        Wo wir bei den diesen weiterforschen müssen, wissen wir ja - in Zossen. Das liegt im Land Brandenburg. Wäre also kein - hoffentlich - so großes Problem, da diese ja aus Deutschland stammen.
        Was mich eher wurmt ist nunmal die Tatsache, das mein Ur-ur-ur-urgroßvater aus Frankreich stammt, genauer gesagt aus Morfontain bein Longwy und den Namen LENOIR (Jean Louis) trug. Er wurde 1781 geboren.
        Mein Urgroßvater stammt aus Italien, der Ort oder die Stadt hieß mal Nogare Di Cornuda, den gibt es nicht mehr, es gibt nur noch Cornuda. Mein Urgroßvater hieß Pizzaia (Antonio Paolo). Da fängt es schon an, wann er geboren wurde, können wir nirgens finden. Seine Eltern hießen Michiele und Fiorenza Pizzaia (geb. Graziotin).
        Was mich an den Vorfahren vor allem intressiert, hatten diese noch Geschwister, wenn ja, wie hießen sie? Haben sie Nachkommen (wovon ich mal ausgehe), wo leben sie heute? Ich weiß von Uropa Pizzaia, das ein Bruder nach Amerika ausgewandert war, nach Philadelphia und da haben wir die Tochter gefunden. Sie lebt noch, aber leider hat sie sich auf unseren Brief noch nicht gemeldet.
        Dann hatte er noch einige Schwestern, aber deren Namen kennen wir nicht - leider.
        Ja und als wir in den Kirchenbüchern schauten, entdeckten wir viele - uns unbekannte Leute - die den Namen Schwarz trugen. Der Name LENOIR wurde eingedeutscht, deshalb. Aber die haben alle was mit uns zu tun.
        Dann fand ich einen Namen - Zuchantke - die Spur führt direkt zu meinem ehemaligen Videotheker.
        Und als ich mich mit der guten Frau unterhielt, welche die Postagentur betreibt, fanden wir beide raus, dass ihre Oma die Cousine einer Frieda Schwarz war, meine Oma auch!
        Das Problem ist nur, dass wir die Zusammenhänge nicht finden. D.h., wir brauchen den Namen von den Eltern dieser Frieda Schwarz und die kompletten Zusammenhänge zum Namen Zuchantke. So, dass wir irgendwo weitermachen können.
        Aber wie geht das? Wo kann ich hier im Forum meine Namensliste reinsetzen? Unter Land Brandenburg/Teltow Fläming?
        Ach ja, aus Tilsit kommen auch noch welche. Das sind wohl die ehemaligen Ostgebiete. Ich weiß nicht, ob ich da so einfach den Namen schreiben kann, weil noch 1 lebt und eben eine Tochter. Meine Tante und auch die anderen Geschwister haben nie über ihre Heimat gesprochen - sie wurden vertrieben. Train heißen sie.
        Wäre echt super, wenn ich irgendwie Hilfe bekommen könnte!

        LG
        Christine

        Kommentar

        • Andi-Y
          Neuer Benutzer
          • 30.04.2015
          • 1

          #5
          Hallo Christine,

          Ich stehe zwar erst am Anfang meiner eigenen Ahnenforschung, habe jedoch ebenfalls Vorfahren mit dem Namen Pizzaia aus Italien. (Und der Name ist verdammt selten )

          Sobald ich aktuelle Infos habe, melde ich mich nochmal.

          LG, Andreas.

          Kommentar

          • Karla
            • 23.06.2010
            • 1034

            #6
            Hallo Christine!
            Herzlich Willkommen auch von mir.
            Sollte Dich Dein Weg der Ahnenforschung nach Thüringen, Sachsen Anhalt oder Sachsen verschlagen, dann kannst Du Dich auch an mich wenden. Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Recherche.

            Kommentar

            • elwetritsche
              Erfahrener Benutzer
              • 23.03.2013
              • 989

              #7
              Hallo Christine!

              Erst einmal herzlich hier im Forum!

              Um etwas Ordnung in Deine Ahnen zu bringen würde ich erst einmal ein Stammbaumprogramm wie z.B. http://www.ahnenblatt.de/ herunterladen und alle gesammelten Funde eintragen.

              Wir haben hier sehr viele Unterforen für die verschiedensten Herkunftsgebiete.
              Am besten dröselst Du deine Ahnen auf und stellst im jeweiligen Unterforum deine Fragen zu diesen.


              Gerne kannst Du auch hier im Chat - Kernzeit zwischen 20:30 und 22:30 Uhr - Deine Fragen stellen.
              Oder Dich auch über die neuesten Backrezepte austauschen.
              Liebe Grüße
              Elwe

              Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

              Kommentar

              • MMR
                Erfahrener Benutzer
                • 23.01.2015
                • 443

                #8
                Ich kann Ahnenblatt empfehlen, ist echt super!
                Experte für die Region Oberhessen.

                Kommentar

                Lädt...
                X