Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Broich
    Benutzer
    • 16.11.2011
    • 5

    Vorstellung

    Hallo liebe Kollegen,
    ich heiße Alexander Broich aus Halle (Saale). Ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne. Ich betreibe Ahnenforschung seit vielen Jahren. Wie der Name schon sagt, stammen Vorfahren aus dem Rheingebiet, speziell dem WW. mein Großvater stammt aus Duisburg und seine Eltern aus Aigidienberg.
    Ich forsche weiterhin nach Ahnen im Bereich Weißenfels/Naumburg im Burgenlandkreis. Dort bereite ich z.Zt. ein OFB für den Ort Leißling (1552-1854) zum Druck vor. Es soll Pfingsten 2012 erscheinen.
    Weiterhin forsche ich nach Ahnen meiner Frau im Oberen Vogtland, Egerland und Nordfranken.
    Wer möchte kann mich duzen, was ich sehr gut finde.
    Anfrage zu den o.a. Bereichen können jederzeit gestellt werden.
    Ich wünsche eine gute Zusammenarbeit
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    #2
    Hallo Alexander,
    freue mich, Dich hier zu begrüßen - vielleicht auch einmal als Teilnehmer
    an unserem Ahnenstammtisch in H.(S.).

    Viele Grüße Mariolla
    Zuletzt geändert von Mariolla; 16.11.2011, 10:07.

    Kommentar

    • Jörg 56
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2008
      • 1780

      #3
      Hallo Alexander,

      willkommen hier im Forum.
      Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
      der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
      Er ist sicherlich unheilbar,
      denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen,
      und sei gewarnt! Mit jeder gelösten Frage tauchen mindestens zwei neue auf.
      Ich hoffe du weißt worauf du dich einlässt.
      Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

      Lg. Jörg

      Kommentar

      • Catha-Tina
        Erfahrener Benutzer
        • 14.10.2009
        • 1839

        #4
        Hallo Alexander
        freue mich, dass du dich hier im Forum auch angemeldet hast! Gerade war ich vorige Woche noch bei dir und nun diese Überraschung! Über dein OFB schrieb ich schon im Unterforum Sachsen-Anhalt !
        Wundere dich nicht über den Beitrag von Jörg 56, er hat wohl übersehen, dass du schon ein alter Hase bist ...
        Viele Grüße
        Catha-Tina

        Suche
        - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
        - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
        Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

        Kommentar

        • Pitka
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2009
          • 953

          #5
          Hallo Alexander,

          herzlich willkommen hier im Forum. "Alte Hasen" kann man immer gut brauchen.

          Bei meinen Vorfahren war es genau umgekehrt. Sie kamen aus Halle (Saale) nach Duisburg.

          Liebe Grüße
          Pitka
          Suche alles zu folgenden FN:
          WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

          Kommentar

          • Tobias1988
            Benutzer
            • 27.08.2010
            • 87

            #6
            Herzlich Willkommen, Alexander.
            Du wirst staunen, welche Möglichkeiten dieses Forum bietet.

            Bei deinem Namen habe ich direkt rheinischen Ursprung erwartet. Ist hier im Rheinland jedenfalls häufig anzutreffen (hier allerdings mit Dehnungs-I ausgesprochen; sprich Brooch mehr oder weniger).

            Also viel Spaß und Erfolg hier im Forum.

            Kommentar

            • Sannenrw1965
              Neuer Benutzer
              • 17.11.2011
              • 1

              #7
              Hallo, mein Name lautet Susanne Hohmann geb.Borlinghaus. Letzes Jahr ist meine Mum gestorben und sie hinterlies mir ein Familienstambuch meines Vaters was bis ins Jahr 1825 zurück greift. Immer wieder kommt der Ort Rhenegge/Waldbeck zum vorschein. Der Name Christian Wilke am 8.April 1842 taucht dort auf sowie Henriette Pohlmann geb. 10 Februar 1826, Ambrosius Borlinghaus 4. Otkober1840, und Schmidt Luise 24. Januar 1842 sind leider die letzten verwehrtbaren einträge ein Name steht da noch Friedrich Wilhelm Röhr und Wilhlem Vorwerk sind auch dabei aber ohne Datum. Vielleicht weiß ja jemand was darüber. Ich würde mich über eine Info freuen. Danke liebevoll im Vorraus....

              Kommentar

              • Alexander Broich
                Benutzer
                • 16.11.2011
                • 5

                #8
                Vorstellung

                Hallo Tobias1988,

                Ich bin kein Neuling, wie CataTina schon richtig bemerkt hat. Mit dieser bin
                ich im Übrigen auch verwandtschaftlich aus 2 Gebieten (Rheinland und
                Burgenlandkreis) verbunden.

                Das der Name Broich "Brooch" gesprochen wird, und dass das kaum noch jemand
                so macht, weiß ich. Selbst in der Familie, von denen einige in Stadt
                Blankenberg wohnen, wird es wie "eu" gesprochen.

                Ich habe aber angefangen, alles zu diesem Namen zu sammeln, auch ohne dass
                schon Verbindungen klar werden. Die beste Hilfe war mir bisher Barbara
                Püschel.
                Leider komme ich derzeitig nicht über über 1780 zurück. Die Entfernung nach
                Brühl oder Koblenz ist im Moment zu groß, um dort zu forschen. Es fehlt auch
                die Zeit.

                Nach Mitteldeutschland ist der Name gekommen, weil mein Großvater am Ende
                des I. WK in Naumburg in Garnison lag und nach dem Versailler Vertrag dort
                aus der Armeee entlassen wurde und in Naumburg blieb.

                Leider habe ich bei den rund 1.000 Namensträgern (lt. Telefonbuch
                Deutschland) noch niemanden gefunden, der ebenfalls Ahnenforschung betreibt.
                Aber es ist nicht nur dieser Name. Die Familienbücher von Aigidienberg,
                Honnef u.a. sind voll mit Verwandten, die andere Namen haben.

                Ich habe aber mit der Linie meiner Großmutter und der meiner Frau sowie der
                Bearbeitung eines OFB (über 800 Seiten) genug zu tun. Bei rund 74.000
                Datensätzen wird das wohl klar.
                Insgesamt wären es bei einem Chronikausdruck aus PAF 117 Seiten in der
                direkten Linie. Der Index umfasst 4 Seiten.
                Wer Interesse hat, dem kann ich diese 4 Seiten zuschicken. Vielleicht findet
                sich doch diese oder jene Verbindung, was in letzter Zeit öfter passiert
                ist.

                Soweit ein bischen mehr.

                Alexander

                Kommentar

                • mumof2
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.01.2008
                  • 1372

                  #9
                  Hallo Alexander,

                  auch von mir ein herzliches Willkommen in Forum.

                  Die gute Barbara ist auch mir eine große Hilfe gewesen. Ich glaube, an ihr kommt keiner vorbei, der im Westerwald forscht. Meine Ahnen sind aber weniger direkt am Rhein vertreten und auch nach Aegidienberg habe ich bislang keine Anbindung; die meisten tummeln sich im Kirchspiel Waldbreitbach.
                  Weiterhin frohes Forschen und viel Erfolg bei Deinem OFB.

                  mum of 2
                  Viele Grüße
                  mum of 2

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X