Neu im Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordhesse
    Benutzer
    • 11.10.2011
    • 59

    Neu im Forum

    Hallo,

    ich hab doch gerade erst die Spalte Neuvorstellungen gesehen , obwohl ich schon seit dem 11.10.2011 angemeldet bin.
    Hiermit hole ich also meine Vorstellung quasi nach.
    Mein Name ist Olli und komme aus Nordhessen Raum Kassel.
    Betreibe seit ein paar Monaten intensiv Ahnenforschung und wenn ich die kläglichen Versuche dazu zähle, in denen ich was über meine Familie wissen wollte, schon ein paar Jahre.
    Interessant für mich sind: Cordes aus Essen, (hier hab ich schon ganz viel Hilfe bekommen in den letzten Tagen, Danke)
    Kappert aus Essen
    Horn aus Günsterode bei Kassel (bin schon recht weit)
    Münch aus Nordhausen (hab noch nichts)
    Stemmer aus Hann. Münden (hab nicht viel)
    Bartling aus Kreis Hameln (bin schon recht weit)
    Wollenhaupt aus Pfieffe bei Kassel (hab noch nichts)
    Schmidtkunz aus Zeitz oder Bad Langensalza (hab noch nichts)
    Harland aus Vellmar und Bad Karlshafen (hab noch nichts)
    Zinn aus Vellmar (hab noch nichts)
    Ihr seht, noch viel Arbeit, obwohl ich in den letzten Monaten sehr viel Zeit investiert hab.
    Hauptsache Spaß geht nicht verloren.

    Bis denn und schönen Gruß
    Olli
    Dauersuche nach Cordes aus Essen Stemmer aus Hann. Münden Zinn aus Vellmar Harland, Seeger aus Bad Karlshafen Wollenhaupt aus Pfieffe, Münch aus Nordhausen.
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #2
    Daten

    Hallo Olli,
    willkommen im "Club".
    Gib mal - wenn Du hast - Daten von Vellmar (Harland und Zinn) und Pfieffe - bei Melsungen - (Wollenhaupt) wenn möglich noch heute, fahre morgen ins Kirchenarchiv.
    Wo wohnst Du denn um Kassel rum ?
    Kennst Du die Muhrhardsche Bibliothek (Zweig der UNI - Bibliothek) auf dem Weinberg ? Sind z. B. die Kirchenbücher von Ober - und Niedervellmar. Ist auch ein Kirchen - oder Ortsippenbuch von Karlshafen vorhanden.
    Alle weiteren Informationen über Bücher, Zeitschriften oder Zeitschriften von Nordhessen so nach und nach.
    Wenn Du etwas nicht verstehst oder gezielte Informationen über Nordhessen möchtest, einfach fragen.
    Viele Grüße
    Heinrich
    Zuletzt geändert von Der Suchende; 22.10.2011, 05:53.

    Kommentar

    • Nordhesse
      Benutzer
      • 11.10.2011
      • 59

      #3
      Hallo Heinrich,

      danke für dein Angebot. ...Chance verpasst. Konnte die letzten Tage leider nicht ins Forum.
      Bei dem Zweig bin ich noch gaaaaanz am Anfang.
      Ich geb dir trotzdem mal die wenigen Daten die ich habe über diesen Familienzweig:

      2. Harland, Ludwig August, evangelisch, Schreiner, * Carlshafen 20.4.1915, ~ Pfarrhaus 9.5.1915, Taufpaten: Ludwig Seeger, Schreiner aus Obervellmar
      Geb. Poststraße 99 3/4
      Geboren als August Ludwig Seeger (unehelich)
      Nachträgliche Bemerkung aus dem Taufbuch: Das Kind heißt jetzt: August Ludwig Harland, beglaubigt am 4.4.1940
      oo Obervellmar 18.10.1947 Elfriede Zinn
      3. Zinn, Elfriede, Kontoristin, * Frommershausen 27.12.1923
      oo Obervellmar 18.10.1947 Ludwig August Harland

      2. Ahnenreihe
      4. Vater unbekannt
      5. Seeger, Margarethe
      6. Zinn, Johannes Heinrich, Dreher, * Frommershausen 10.7.1897
      oo Obervellmar 30.9.1922 Sophie Stern
      Quellen: Nummer des Heiratsregisters: 16 Standesamt Obervellmar
      7. Stern, Sophie, * Obervellmar 26.8.1903
      oo Obervellmar 30.9.1922 Johannes Heinrich Zinn

      3. Ahnenreihe

      10. Seeger, Jakob, Waldarbeiter
      oo Christine Karoline Knauf
      11. Knauf, Christine Karoline
      oo Jakob Seeger
      12. Zinn, Christian, Schmied, + vor 1922
      Wohnhaft Frommershausen
      oo Magdalene Ludwig
      13. Ludwig, Magdalene, * Obervellmar
      Wohnhaft Frommershausen
      oo Christian Zinn
      14. Stern, Justus, * Obervellmar, + vor 1922
      Wohnhaft Obervellmar
      oo Katharina Eckhardt
      15. Eckhardt, Katharina
      Wohnhaft Obervellmar
      oo Justus Stern

      Gruß
      Olli
      Dauersuche nach Cordes aus Essen Stemmer aus Hann. Münden Zinn aus Vellmar Harland, Seeger aus Bad Karlshafen Wollenhaupt aus Pfieffe, Münch aus Nordhausen.

      Kommentar

      • Nordhesse
        Benutzer
        • 11.10.2011
        • 59

        #4
        Achso, bin Kaufunger
        Dauersuche nach Cordes aus Essen Stemmer aus Hann. Münden Zinn aus Vellmar Harland, Seeger aus Bad Karlshafen Wollenhaupt aus Pfieffe, Münch aus Nordhausen.

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2398

          #5
          Daten

          Hallo Olli,
          in die Vellmarer Ortssippenbücher schaue ich nächste Woche.
          Im Kirchenarchiv habe ich mir die Bücher von Pfieffe (Kirchenkreis Melsungen) angesehen. Der Name Wollenhaupt (früher Wollhaupt) ist führend.
          Jetzt habe ich noch eine gute und eine schlechte Nachricht.
          Die Bücher bis 1830 sind in einem schlechten Zustand. Ich glaube die haben einen Brand abbekommen. Sind unten ganz schön angesengt.
          Die gute Nachricht.
          Die Taufbücher von 1830 bis 1889 sind in einem guten Zustand. Es gibt auch viele Einträge (Hochzeits - und Sterbedatum) bei den Bemerkungen.
          Die Hochzeitsbücher von 1830 bis 1934 sind auch gut zu lesen (saubere Einträge).
          Die Sterbebücher von 1830 bis 1900 gut.
          Wenn Du Daten zu Pfieffe hast, schreib sie mal auf. Ich fahr wahrscheinlich am 02. November wieder hin.
          Das wars erstmal. Bis nächste Woche.
          Viele Grüße
          Heinrich

          Kommentar

          • Nordhesse
            Benutzer
            • 11.10.2011
            • 59

            #6
            Hallo Heinrich,

            vielen Dank erstmal für´s nachsehen. Das einzige was ich von Wollenhaupt aus Pfieffe hab ist:
            Wollenhaupt, Heinrich, Schmidemeister, * Pfieffe 27.10.1882
            oo Niederkaufungen 5.1.1907 Elise Rehbein * Niederkaufungen 1.12.1888

            Ist auch der einzige den ich aus Pfieffe hab. Elise Rehbein aus Kaufungen ist auch interessant für mich.

            Danke Dir auch recht herzlich.
            Gruß
            Olli
            ...woher kommst Du eigentlich wenn Du dich so gut auskennst?
            Dauersuche nach Cordes aus Essen Stemmer aus Hann. Münden Zinn aus Vellmar Harland, Seeger aus Bad Karlshafen Wollenhaupt aus Pfieffe, Münch aus Nordhausen.

            Kommentar

            • Julchen65
              Benutzer
              • 07.02.2008
              • 90

              #7
              Hallo Olli,

              willkommen im Club. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Forschungen.


              Viele Grüße aus Hemer

              Jutta
              http://meineahnenforschung.dreipage2.de/

              Coert: Werl-Büderich, Essen
              Gerdes: Hamm Rhynern, Büderich u. Südamerika
              Franke: Boffzen, Essen
              Frank: Jucknaten (Kreis Tilsit Ragnit), Essen
              Hartmann: Eygarren (Kreis Pillkallen), Essen
              Longerich: Köln Worringen, Essen
              Jankowski: Szczuka (Kreis Strasburg) Marienwerder, Essen, evt. Amerika (?)

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2398

                #8
                Hallo Olli,
                ich bin in Großenritte (Stadtteil von Baunatal) geboren und wohne jetzt in Elgershausen (Ortsteil von Schauenburg).
                Beide Elternteile sind in Großenritte geboren und der größte Teil der Ahnen kommt aus Großenritte.
                In Kassel in der Murhardschen Bücherei (heute Teil der UNI - Bibliothek) sind jede Menge Zeitschriften und Bücher mit Daten von und über Ahnen (z. B. die Zeitschriften "Hessische Familienkunde" und "Hessische Ahnenlisten").
                Auserdem ist in Kassel das evangelische Landeskirchliche Archiv (in der Lessingstraße). Hier sind Kirchenbücher von unzähligen Gemeinden als Mikrofiches vorhanden. Gibt ein Buch darüber in dem alle dort vorhandenen Gemeinden aufgeführt sind.
                Dann hab ich noch das Glück des Stadtarchivs der Stadt Baunatal. Dort war ein ehemaliger Lehrer sehr emsig und hat alles was er bekommen konnte gesammelt. So unter anderem die Kirchenbücher aller sieben Gemeinden der Stadt und weiterer Gemeinden im Umkreis. Die Kopien sind sehr preiswert.
                Zu guter letzt gibt es noch das Staatsarchiv in Marburg (ca. 80 km von Kassel). Auch dort gibt es vieles über "unsere" Gegend.
                Du siehst also, es ist jede Menge vorhanden.
                Viele Grüße
                Heinrich

                Kommentar

                • Nordhesse
                  Benutzer
                  • 11.10.2011
                  • 59

                  #9
                  Hallo Heinrich,

                  ins Landeskirchliche Archiv wollte ich demnächst auch mal, allerdings hindert mich die liebe Zeit. Beruflich zu viel und wenn ich dann mal ein paar Stunden hab, möchte ich die gerne mit meiner Familie verbringen. Wenn ich mal Urlaub hab werde ich es aber in Angriff nehmen.
                  Allerdings bin ich noch dabei die alten Schriften besser zu lesen, es geht zwar einigermaßen, aber es sollte einem doch flüssiger von der Hand gehen, sonst bekommt man eine Augenzerrung.
                  Aber auch das wird besser.
                  Baunataler Gegend kenn ich zwar den ein oder anderen, aber Verwandtschaft ist da keine vorhanden.

                  Gruß

                  Olli Horn
                  Dauersuche nach Cordes aus Essen Stemmer aus Hann. Münden Zinn aus Vellmar Harland, Seeger aus Bad Karlshafen Wollenhaupt aus Pfieffe, Münch aus Nordhausen.

                  Kommentar

                  • Der Suchende
                    Gesperrt
                    • 04.07.2008
                    • 2398

                    #10
                    Karlshafen, Vellmar

                    Hallo Olli,
                    kannst Du schon PNs (Persönliche Nachrichten) schreiben ?
                    Ich hab den Eintrag HARLAND, Karlshafen als Scan für Dich.
                    Schick mal Deine E - Mail Adresse (per PN)
                    Die Bücher von Vellmar und Frommershausen sind jahresmäßig früher. Dort ist noch nichts zu finden. Ich schau beim nächsten Besuch des Kirchenarchivs mal nach, ob ich was finde.
                    Viele Grüße
                    Heinrich

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2398

                      #11
                      Vellmar

                      Hallo Olli,
                      such schon mal die Lesebrille (lol).
                      Kirchenbuch: Obervellmar, Kirchenkreis: Kassel - Land
                      Hochzeiten: 1830 bis 1932; Mikrofiches: Nummer 3+
                      1922, Kirchenbuchseite: 127; Fortlaufende Nummer: 536
                      Johann Heinrich ZINN,dahier; Sohn des verstorbenen Schmiedts Christian ZINN und dessen Ehefrau Magdalena geborene LUDWIG / geb. den 10., getauft den 25.Juli 1897, evangelisch reformiert zu Frommershausen
                      mit Sophie STERN, Tochter des verstorbenen Schlossers Justus STERN und dessen Ehefrau Anna Katharina geborene ECKHARDT / geb. den 26. August 1903, evangelisch reformiert zu Obervellmar
                      Trauung Standesamt: Obervellmar 30. September 1922 / Nr. 16
                      Kirchliche Aufgebote: der 10. und der 17. September
                      Kirchliche Trauung: der 01.Oktober; Kirche
                      Das nächste ist die Hochzeit der Eltern Johann Heinrichs.
                      Kirchenbuch: Frommershausen, KKR: Kassel - Land
                      Hochzeiten: 1830 bis 1970; Mikrofiches: Nummer 4+
                      1891, Kirchenbuchseite: 31; Fortlaufende Nummer: 122
                      Christian ZINN, Schmied, Sohn des vertorbenen Mühlenbauers Thias ZINN und dessen verstorbenen Ehefrau Catharina Elisabeth geborene (Kling ?) von Völkershain / geb. den 16. Dezember 1866 (?) Frommershausen mit Magdalena LUDWIG, Tochter des verstorbenen Tagelöhners Johann LUDWIG und dessen 1ter Ehefrau Martha geborene (Mosebach ?) von Simmershausen / geb. den 16.Maerz 1869 (?) Simmershausen
                      Trauung Standesamt: Obervellmar der 05. Februar 1892
                      Aufgebote: 1. der 10. Januar; 2. der 17. Januar; 3. der 24. Januar
                      Kirchliche Trauung: Der 07. Februar; Kirche.
                      Forts. folgt
                      Viele Grüße
                      Heinrich

                      Kommentar

                      • Nordhesse
                        Benutzer
                        • 11.10.2011
                        • 59

                        #12
                        Wow, super Sache.

                        Das sieht mal so richtig gut aus. Wir müssen uns wohl mal im Landeskirchlichen Archiv treffen.

                        Ich danke dir. War´s gut lesbar?

                        Gruß
                        Olli
                        Dauersuche nach Cordes aus Essen Stemmer aus Hann. Münden Zinn aus Vellmar Harland, Seeger aus Bad Karlshafen Wollenhaupt aus Pfieffe, Münch aus Nordhausen.

                        Kommentar

                        • wiehopf
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.07.2008
                          • 385

                          #13
                          Viel Erfolg

                          Viel Erfolg Olli - der suchende (und ständig findende!) Heinrich wird (und hat ja schon) helfen - Viele Grüße (von der ehemals niedersächsischen=anderen Grenzseite)

                          Kommentar

                          • Der Suchende
                            Gesperrt
                            • 04.07.2008
                            • 2398

                            #14
                            Frommershausen

                            Hallo Olli,
                            ich hab noch was.
                            Frommershausen 1830 - 1970, Fiche 6+
                            Bestattungen 1905 bis 1908, Seite 60; Laufende Nummer 434, Haus Nr. 29
                            Christian ZINN, Schmied, Ehemann von Magdalena geb. LUDWIG
                            Ort und Zeit seiner Geburt: Völkershain, Kreis Homberg; der 16. Sept. 1866
                            Tag und Stunde des Todes: der 06. April 1906
                            Zeit des Begräbnisses: der 08. April 1906
                            Dann noch etwas zu REHBEIN
                            Beim "Überfliegen" (Die Zeit wurde knapp) des Eintrages Rehbein ist mir aufgefallen das Else Rehbein am 01. Dezember 1888 "Morgens um 8 Uhr" und nicht 1880 in Niederkaufungen geboren wurde. Die Taufe war am 16. Dezember. Der Vater der Else ist Andreas REHBEIN. Das trag aber bitte mit Fragezeichen ein, ich überprüf es aber beim nächsten mal nochmal.
                            Viele Grüße
                            Heinrich

                            Kommentar

                            • Nordhesse
                              Benutzer
                              • 11.10.2011
                              • 59

                              #15
                              Super, mal schlappe 8 Jahre älter gemacht. Danke schön.

                              Zinn kommt also aus Völkershain, ...da muss ich erstmal nachsehen wo das überhaupt ist.

                              Gruß
                              Olli
                              Dauersuche nach Cordes aus Essen Stemmer aus Hann. Münden Zinn aus Vellmar Harland, Seeger aus Bad Karlshafen Wollenhaupt aus Pfieffe, Münch aus Nordhausen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X