Vom Virus infiziert...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mayogirl
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2011
    • 120

    Vom Virus infiziert...

    ...und wie es aussieht gibts da wohl keine Heilung Im Gegenteil , es wird nur schlimmer und so bin auch ich hier im Forum gelandet .
    Bin auch noch Anfänger auf dem gebiet ,aber schon fleißig dabei Familienmitgliedern Löcher in den Bauch zu fragen und abgebrochene Kontakte wieder zum Leben zu erwecken .
    Mein Jagdgebiet ist die Börde und Brandenburg , von kleinen Abstechern abgesehen .
    Programme test ich grad aus , ne eigene webseite soll folgen und da nehm ich gern gutgemeinte Tipps an.
    viele Grüße mayogirl

    Ps wenn jemand eine Tüte Geduld übrig hat ...ich nehm sie gern
  • Jörg 56
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2008
    • 1780

    #2
    Hallo mayogirl,

    herzlich willkommen in der Welt der Ahnen - und Familienforscher,
    wir freuen uns immer auf neue Mitglieder die dem Ahnenvirus erliegen.
    Genealogie / Familienforschung ist ein sehr schönes, aber
    auch ein zeitintensives und kostspieliges Hobby.

    Ich wünsche Dir auf ganzer Linie viel Ausdauer, Erfolg, Geduld und Glück auf der
    Suche nach Deinen Vorfahren und Anverwandten.

    Stell bitte Deine Anfragen ins jeweilige regionale Unterforum dort
    gibt es mehr "Einheimische", die Dir weiterhelfen können.

    Lg. Jörg

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2269

      #3
      Zitat von mayogirl Beitrag anzeigen
      ...und wie es aussieht gibts da wohl keine Heilung Im Gegenteil , es wird nur schlimmer und so bin auch ich hier im Forum gelandet .
      Bin auch noch Anfänger auf dem gebiet ,aber schon fleißig dabei Familienmitgliedern Löcher in den Bauch zu fragen und abgebrochene Kontakte wieder zum Leben zu erwecken .
      Mein Jagdgebiet ist die Börde und Brandenburg , von kleinen Abstechern abgesehen .
      Programme test ich grad aus , ne eigene webseite soll folgen und da nehm ich gern gutgemeinte Tipps an.
      viele Grüße mayogirl

      Ps wenn jemand eine Tüte Geduld übrig hat ...ich nehm sie gern
      Hallo, mayogirl!
      herzlich willkommen hier im Forum! Das finde ich schon mal sehr gut, die Familienmitglieder Löcher in den Bauch fragen(!) und sich vorallem alles dazu aufschreiben (Daten:Orte, Zeit, Ereignisse etc.) bzw. festhalten, so hat man es später doch einfacher bei der Recherche.
      Viel Erfolg bei der eigenen Website und der Ahnenforschung!
      Matthias (HD)
      Ich suche in den Foren Schlesien, Posen und Thüringen.....
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      • Hina
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2007
        • 4721

        #4
        Hallo mayogirl,

        herzlich willkommen im Forum.
        Ja, das ist ein sehr hartnäckiger Virus, komplett unheilbar aber man lernt damit zu leben .
        Zitat von mayogirl Beitrag anzeigen
        Ps wenn jemand eine Tüte Geduld übrig hat ...ich nehm sie gern
        Auch das lernst Du spätestens, wenn Du vielleicht in die Verlegenheit kommen solltest, die erste Anfrage an das Standesamt I in Berlin zu stellen . Aber mach Dir keine Sorgen, auch tote Punkte kann man manchmal noch nach Jahren überwinden.

        Viel Spaß wünscht Dir
        Hina
        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

        Kommentar

        • Lauer1974

          #5
          ich bin seit Anfang Februar dabei. Auch willkommen. Hab auch schon viele Sachen zusammengetragen, letztens bei einem Familientreffen dabei sehr informative Sachen gehabt. Alte Fotos werden sortiert, gescannt und einigermaßen wo ich weiß, wo wer zugehört, geordnet. An einer Chronik will ich auch noch schreiben und an einer Webseite arbeite ich auch noch (wird ne schöne Winterbeschäftigung werden). Ich suche dazu noch den passenden Aufbau und Ideen. Falls jemand eine hat, bitte gerne her damit.

          Gruß Barbara

          Kommentar

          Lädt...
          X