Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    Vorstellung

    Hallo mein Name ist HindeburgRattibor. Ich fasziniere mich erst seit diesem Monat für Ahnenforschung. Übrigens bin ich halb-Türke, mein Vater stammt aus Trabzon, Meine Mutter aus Düsseldorf und ihre Vorfahren aus Oberschlesien und Preußen. Alles fing damit an, als ich das Grab meines 2006 verstorbenen Opas in der Türkei besuchte. Wie bei islamischen Gräbern so üblich, stand auch sein Vater drauf, von dem mein Onkel nichts wusste. Ich besuchte also meinen Großonkel im Dorf und er gab mir ein Blatt mit Namen, die bis 1857 gehen. Dadurch erfuhr ich warum mein Vater und seine Geschwister ihn nicht kannten, er war bereits 1948 im Alter von 44 gestorben, seine Frau ein Jahr später. Warum weiß ich auch nicht aber ich bin am erforschen. Nur leider ist das in der Türkei viel schwerer als hier, da meine Familie aus Akçaabat aus einem Dorf dass sie sehr lange bewohnt haben. Der Vater meines Uropas (der mit 44 starb) starb 1960 im Alter von 103 Jahren. Meine türkische Familiengeschichte gibt mir die meisten Rätsel auf. Da meine türkische Familie früher nur aus Analphabeten bestand haben wir nur wenig Dokumente.
    Jedenfalls freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, LG HindeburgRattibor
    Links für die türkischen Städte (wer sie nicht kennt):
    Trabzon: http://de.wikipedia.org/wiki/Trabzon
    Akçaabat:http://de.wikipedia.org/wiki/Ak%C3%A7aabat
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Jörg 56
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2008
    • 1780

    #2
    Hallo HindeburgRattibor,

    hier im Forum.
    Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
    der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
    Er ist sicherlich unheilbar, denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen, und sei gewarnt!
    Mit jeder gelösten Frage tauchen mindestens zwei neue auf.
    Ich hoffe du weißt worauf du dich einläßt.
    Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

    Lg. Jörg

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2089

      #3
      Hallo HindeburgRattibor,

      herzlich willkommen hier im Forum!
      Ich habe es als Anfänger sehr hilfreich gefunden, sich hier rumzutreiben. Ich hoffe, Dir nützt es auch auf Deiner Suche.

      Viel Erfolg und Geduld bei Deinen Forschungen wünscht

      Cornelia

      Kommentar

      Lädt...
      X