Vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niffel
    Benutzer
    • 11.07.2011
    • 31

    Vorgestellt

    ich bin der Stefan, 48 Jahre alt und wohne in Göttingen

    sie Ahnen lassen mich nicht mehr los seit meinem 16. Lebensjahr, als ich eine Abschrift einer Geburtsurkunde fand, die in direkter Linie in eine Mühle im 17. Jhd. führte...
    es gab immer wieder mal Unterbrechungen,

    heute kann ich auch auf gut geführte Stammbücher aus den Familien meiner Frau zurückgreifen, aber bei meinem Großvater väterlicherseits kam ich bislang nicht einen Schritt weiter...

    mal schauen, was sich hier ergibt..
    ...morgen wird heute schon gestern sein...

    ------------------------------------------------------------
    suche alles zu
    ENDLER, aus Polsnitz/Krs. Waldenburg, Schlesien
    HILDEBRAND, der Bäcker aus Barterode
    THIEDE, Militär
    KAHLE, aus Mielenhausen
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo Stefan,

    herzlich willkommen hier im Forum. Wenn Dir geholfen werden kann, dann hier.
    Gib den Namen Deines Großvaters ins richtige Unterforum (Land) ein, da Lesen es eher die Spezialisten. Natürlich mit Zeit- und Ortsangaben.
    dIch schätze Dein Großvater ist um 1920 geboren, hast Du davon schon die Heiratsurkunde?
    Was wird von den Onkels und Tanten Deines Vaters und von den Geschwistern Deines Vaters erzählt?

    Viel Glück bei der Forschung
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • Jörg 56
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2008
      • 1780

      #3
      Hallo Stefan,

      willkommen hier im Forum.
      Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
      der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
      Er ist sicherlich unheilbar, denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen,
      und sei gewarnt! Mit jeder gelösten Frage tauchen mindestens zwei neue auf.
      Ich hoffe du weißt worauf du dich einläßt.
      Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

      Lg. Jörg

      Kommentar

      • niffel
        Benutzer
        • 11.07.2011
        • 31

        #4
        @gudrun:
        mein Vater ist unehelich geboren, eine Geburtsurkunde habe ich noch nie zu sehen bekommen, eine Heirat gab es nicht, weil mein Ur-Großvater das verboten hatte....
        Es soll noch eine Anschrift aus den 1960er Jahren in Dresden geben....."SOLL"....
        ...morgen wird heute schon gestern sein...

        ------------------------------------------------------------
        suche alles zu
        ENDLER, aus Polsnitz/Krs. Waldenburg, Schlesien
        HILDEBRAND, der Bäcker aus Barterode
        THIEDE, Militär
        KAHLE, aus Mielenhausen

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3266

          #5
          Hallo Stefan,

          schau, daß Du die Heiratsurkunde Deines Vaters und dann die Geburtsurkunde Deines Vaters bekommst. Du in direkter Abstammung müßtest die Urkunden, mit allen Randvermerken, bekommen.
          Eine uneheliche Geburt ist keine Schande, dieses hat allerdings die kath. Kirche behauptet.
          Gläubige Menschen tun sich deswegen immer noch wegen unehelicher Geburten schwer.
          Frag als erstes mal Deinen lebenden Verwandten ein Loch in den Bauch und hake immer wieder nach. Einmal kommt schon die passende Antwort, wenn es auch manchmal lange dauert. Bei mir hat es mal 30 Jahre gedauert.

          Viele Grüße
          Gudrun

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2861

            #6
            Hallo Niffel,

            dann frag doch mal in Dresden nach. Ich würde an Deiner Stelle zuerst einmal eine Geburtsurkunde Deines Vaters besorgen. Vielleicht ist dort irgendetwas vermerkt. Sollte keine anerkannte Vaterschaft bestehen, dann es wird kaum möglich sein irgendetwas zu erfahren. Fordere einfach mal die Urkunde an, denn als direkter Nachkomme hast Du das Recht Urkunden in direkter Linie zurück zu bekommen. Uneheliche Kinder gab es damals schon so oft wie heute und da ist doch nichts dabei - stört doch niemanden!

            Eine weitere Möglichkeit wäre bei der Verwandschaft nachzufragen - da gibt es oft sehr gute Informationen - manchmal auch ein Fotoalbum, in dem ein Bild das Vaters vorhanden ist.

            Viele Grüße

            Uwe

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2861

              #7
              Wegen der Anschrift kannst Du ja mal im Stadtarchiv in Dresden nachfragen ob noch Adressbücher oder Meldekarten vorhanden sind.

              Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück. Ich konnte die Adresse meines Großvaters auch über einen Eintrag im Standesamt finden - doch leider war er 2 Wochen zuvor schon verstorben. Auch bei mir hatte meine Oma den Kontakt verboten.

              Kommentar

              • niffel
                Benutzer
                • 11.07.2011
                • 31

                #8
                ja, erstmal herzlichen Dank an alle, das sind hilfreiche Hinweise!

                leider gibt es niemanden, den ich dazu fragen kann...

                mein Vater hat sich nie interessiert, meine Großmutter und ihre Geschwister leben nicht mehr, der einzige noch lebende Onkel leidet an Alzheimer Demenz... zu den anderen Familienangehörigen gibt es (leider) keinen Kontakt seit mehr als 40 Jahren.
                Die Sache mit den Urkunden zurück zu verfolgen ist diue einzige Möglichkeit, aber da mag meinVater offensichtlich icht so recht mitspielen, denn ich werde bislang immer vertröstet
                ...morgen wird heute schon gestern sein...

                ------------------------------------------------------------
                suche alles zu
                ENDLER, aus Polsnitz/Krs. Waldenburg, Schlesien
                HILDEBRAND, der Bäcker aus Barterode
                THIEDE, Militär
                KAHLE, aus Mielenhausen

                Kommentar

                • gudrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2006
                  • 3266

                  #9
                  Hallo,

                  dann warte nicht, bis Dein Vater mit den Urkunden rausrückt.
                  Du bekommst die Heiratsurkunde Deiner Eltern, da Du direkter Nachkomme bist, und dann geht es halt Urkunde für Urkunde in die Vergangenheit zurück.

                  Auf jeder Urkunde gibt es neue Daten und Namen.
                  Vielleicht kommst Du auch mit den Meldekarten weiter.

                  Viel Erfolg wünscht
                  Gudrun

                  Kommentar

                  • niffel
                    Benutzer
                    • 11.07.2011
                    • 31

                    #10
                    SOOOO!

                    jetzt habe ich Vaters Geburtsurkunde vorliegen - und bin nicht einen Deut schlauer geworden!!!!!!


                    Da steht doch tatsächlich nicht mehr drin, als dass er, wann er und wo er durch wen geboren wurde!

                    nicht mit einem Buchstaben ist der Vater erwähnt worden!

                    Mutter und Kind - das wars
                    ...morgen wird heute schon gestern sein...

                    ------------------------------------------------------------
                    suche alles zu
                    ENDLER, aus Polsnitz/Krs. Waldenburg, Schlesien
                    HILDEBRAND, der Bäcker aus Barterode
                    THIEDE, Militär
                    KAHLE, aus Mielenhausen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X