Neuvorstellung - Markus Pezold

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Pezold
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2010
    • 103

    Neuvorstellung - Markus Pezold

    Hallo zusammen,

    nach über 1 1/2 Jahren als zwar registriertes, aber nur lesendes Mitglied dieses Forums, kann ich heute die Zeit nutzen und mich kurz vorstellen.

    Zu meiner Person:
    Mein Name ist Markus Pezold, ich bin 33 Jahre alt und wohne in Kempten im Allgäu. Seit einigen Jahren arbeite ich als Consultant in der Internet-Branche.

    Seit September 2009 beschäftige ich mich mit Ahnenforschung. Auslöser dafür war leider ein trauriger Anlass - zu diesem Zeitpunkt ist mein Opa im Krankenhaus von Hof/Oberfranken verstorben.

    Für meine Recherchen in Oberfranken/Thüringen/Vogtland sind die FN Pezold, Herzky, Himmler, Schott, Knöchel, Lüchauer, Fränkel von Interesse.

    Auf seiten meiner Frau suche ich in Brandenburg: Möller, Grapp. In Mittelfranken: Heubusch. In Tschechien: Höhnl, Grund

    Ich freue mich bereits jetzt auf neue Bekanntschaften und einen regen Gedankenaustausch, zu dem ich hoffentlich auch beitragen kann.

    Beste Grüße aus dem Allgäu

    Markus Pezold
    Ich suche aktuell:

    - Herzke, Herzky: Friedeberg i.d. Neumark, Zwickau, Zeitz, Hamburg.
    - Höhnl, Grund: Rodisfort (Radosov), Unterlomitz (Dolní Lomnice)
    - Hahn, Pichl: Gängerhof (Chodov), Petschau (Becov nad Teplou)
  • Jörg 56
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2008
    • 1780

    #2
    Hallo Markus,

    hier im Forum.

    Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
    der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
    Er ist sicherlich unheilbar, denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen,
    und sei gewarnt! Mit jeder gelösten Frage tauchen mindestens zwei neue auf. Ich hoffe du weißt worauf du dich einläßt.
    Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

    Lg. Jörg

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Markus,

      schade, daß Du erst nach dem Tod Deines Großvaters zu forschen angefangen hast. Dadurch ist Dir sehr viel an Familienwissen verloren gegangen.
      Jetzt löcherst Du am besten die noch lebenden Verwandten, frag immer wieder nach, den Leuten fällt bei der ersten Befragung meistens nichts ein. Frag nach alten Urkunden, nach alten Fotos. Vielleicht existiert ja in einer Schublade noch der sog. Ariernachweis.
      Frag nach Geschwistern, Cousinen und Cousars. Jeder kann etwas zur Familiengeschichte beitragen.
      Dann erst gehe an die Archive, die laufen Dir nicht davon.

      Viele Grüße und
      Viel Erfolg beim Puzzle-Spiel Familienforschung
      wünscht
      Gudrun

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2089

        #4
        Hallo Markus,

        Herzlich willkommen im Forum!

        Pezold ist ja ein alter fränkischer Nachname.
        Wenn Du schon so lange mitgelesen hast, dann wird´s doch Zeit, mal was für Dich nachzukucken ...
        Also schreib doch mal Deine fränkischen Namen mit Orten auf, ggf. im Bayern-Forum.

        Kommen deine "Knöchel" aus der Hofer oder eher Bayreuther Ecke ?

        Ich hab übrigens mal 2 Jahre in Kempten gewohnt und gearbeitet. Ich erinnere mich gern daran!

        Liebe Grüße!

        Cornelia

        Kommentar

        • Markus Pezold
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2010
          • 103

          #5
          Hallo zusammen,

          danke für eure Antworten und ersten Anregungen. Da ich seit Herbst 2009 bereits aktiv bin, habe ich bis jetzt schon eine ganze Reihe von Daten gesammelt - auch über Internet-Kontakte neue - mir nicht bekannte "Familien"-Mitglieder gefunden.

          Familien-Wissen ist definitiv verlorgen gegangen - und konnte nur über Kontakte und Unterlagen wieder ein wenig ans Licht gebracht werden. U.a. auch über einen Arier-Nachweis von meiner bereits Jahre zuvor verstorbenen Oma. Allerdings hat der mich gar nicht so viel weiter gebracht. Naja - eins nach dem anderen.

          Dem Tip mit den Anfragen in den einzelnen Bundesland-Foren werde ich mich gleich noch annehmen. Und erste Einträge machen. Parallel dazu habe ich mal meine Signatur mit den wichtigsten FN angelegt.

          zu @Cardamon:
          Mein FN "Knöchel" - Urgroßmutter - kommt aus der Gegend von Bayreuth - Eckerdorfs. Eine Forumsteilnehmerin, die gerade hier ein Ortsfamilienbuch erstellt - hat mir erst kürzlich geschrieben, dass sie mir hierzu mehr Daten schicken kann. Bin schon recht gespannt darauf.

          Beste Grüße Markus
          Ich suche aktuell:

          - Herzke, Herzky: Friedeberg i.d. Neumark, Zwickau, Zeitz, Hamburg.
          - Höhnl, Grund: Rodisfort (Radosov), Unterlomitz (Dolní Lomnice)
          - Hahn, Pichl: Gängerhof (Chodov), Petschau (Becov nad Teplou)

          Kommentar

          Lädt...
          X