Befasse mich mit den Viebigs von 1698 bis zur Gegenwart. Meine Mutter ist mit dem Mädchennamen Viebig auf die Welt gekommen und hatte 7 Geschwister.
Der sogenannte Stammvater war Johann Dietrich Gottlieb Viebig 1749-1825. Er besass 15 Kinder aus 2 Ehen. 3 Kinder starben im Kleinkindalter. Er erfreute sich über 79 Enkel und von mir bisher nachgewiesenen 238 Urenkel. Direkte Nachfahren leben unter dem Namen Viebig heute nicht mehr in der Prignitz.
Es gibt nur 2 adoptierte Linien in Kyritz und Grossderschau.
Der Name Viebig erfuhr im Laufe des 18. Jahrhunderts mehrere Umwandlungen. Der erste nachgewiesene Viebig schrieb sich Fiebing und heiratete 1698 eine Pfarrerstochter. Sie war die Enkelin des Predigers und Dichters Michael Stechow (Stechowius), der Mitglied des Elbschwanenordens war und zum poeta laureatus gekrönt wurde.
Die Fiebings stammen mit großer Wahrscheinlichkeit aus Schlesien oder der Oberlausitz. Das mag fürs Erste genügen.
Ich möchte das Ergebnis meiner Forschungen nicht vollständig ins Internet stellen. Freundliche Grüsse. Peter1927
Der sogenannte Stammvater war Johann Dietrich Gottlieb Viebig 1749-1825. Er besass 15 Kinder aus 2 Ehen. 3 Kinder starben im Kleinkindalter. Er erfreute sich über 79 Enkel und von mir bisher nachgewiesenen 238 Urenkel. Direkte Nachfahren leben unter dem Namen Viebig heute nicht mehr in der Prignitz.
Es gibt nur 2 adoptierte Linien in Kyritz und Grossderschau.
Der Name Viebig erfuhr im Laufe des 18. Jahrhunderts mehrere Umwandlungen. Der erste nachgewiesene Viebig schrieb sich Fiebing und heiratete 1698 eine Pfarrerstochter. Sie war die Enkelin des Predigers und Dichters Michael Stechow (Stechowius), der Mitglied des Elbschwanenordens war und zum poeta laureatus gekrönt wurde.
Die Fiebings stammen mit großer Wahrscheinlichkeit aus Schlesien oder der Oberlausitz. Das mag fürs Erste genügen.
Ich möchte das Ergebnis meiner Forschungen nicht vollständig ins Internet stellen. Freundliche Grüsse. Peter1927
Kommentar