Neu hier und noch sehr unerfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liz-88L
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2011
    • 375

    Neu hier und noch sehr unerfahren

    Hallo alle zusammen.

    Ich bin ein richtiger Neuling. Ich und mein Bruder haben beschlossen etwas übre unsere Familie herum zu forschen. Also unseren Ahnen auf die schliche zu kommen *lächel*

    Ich heiße Lisette und bin 22 Jahre alt und komme aus dem Schwabenländle.

    Ja viel zu meinen Ahnen gibt es momentan noch nicht zu sagen aber wird alles noch *lächel*

    Lieben gruß

    PS: ich würde gern privat nachrichten schreiben können
    Zuletzt geändert von liz-88L; 15.06.2011, 21:54.
    Suche folgende Familien:

    in Frankreich: Laux; Roski;
    Hessen: Reitz; Rinn;
    Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
    Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
    Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;
  • Karla
    • 23.06.2010
    • 1034

    #2
    Hallo Liz-88L !
    Erst ein mal ein herziches Willkommen hier im Forum.
    Wenn Du uns nun noch die Namen deiner Familie, Ahnen schreibst die Du suchst, können wir Dir sicher weiter helfen.
    Und wo sie gelebt haben.
    Das sind die Grundvoraussetzungen, damit Dir geholfen werden kann.
    Ansonsten viel Erfolg bei der Suche.
    Wenn ich Dir weiter helfen kann, so werde ich es versuchen.
    Dann lass es mich wissen.

    Kommentar

    • Ingerika
      Erfahrener Benutzer
      • 11.07.2008
      • 148

      #3
      Hallo Liz,
      herzlich willkommen! Ich komme auch aus dem Schwabenländle und forsche an allen möglichen Orten, die offensichtlich sonst kaum jemanden interessieren. Wäre nett, wenn sich das eine oder andere überschneiden würde.
      Liebe Grüße,
      Inge

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hallo Lisette,

        private Nachrichten kannst Du erst schreiben, wenn Du einige Beiträge hier im Forum geschrieben hast. Wieviele das sein müssen, weiß wohl niemand so genau. Wenn Du aber verrätst, wem Du eine PN schreiben möchtest, wird sicher ein Forumsmitglied denjenigen darüber informieren, und Ihr könnt Euch per e-mail austauschen.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Jörg 56
          Erfahrener Benutzer
          • 31.10.2008
          • 1780

          #5
          Hallo Liz,

          hier im Forum.
          Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
          der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
          Er ist sicherlich unheilbar, denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen.
          Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

          Lg. Jörg

          Kommentar

          • liz-88L
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2011
            • 375

            #6
            Hallo zusammen,

            danke für die nette begrüßung.

            Zu meiner Ahnenforschung... Ich suche alles was mit der Familie Laux zu tun hat. Laut meinem Vater kommen meine Urgroßeltern aus Elsass-Lotringen....
            Leider sind meine Großeltern schon verstorben sonst könnte ich sie fragen.

            Lieben Gruß
            Suche folgende Familien:

            in Frankreich: Laux; Roski;
            Hessen: Reitz; Rinn;
            Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
            Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
            Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3266

              #7
              Hallo Liz,

              besorge Dir als erstes mal die Sterbeurkunden mit allen Randvermerken Deiner Großeltern.
              Dann die Heiratsurkunde Deiner Großeltern mit allen Randvermerken. Auf jeder Urkunde stehen Daten, die Dich wieder ein Stückchen weiterbringen. Die Urkunden bekommst Du im zuständigen Standesamt, Beleg der direkten Abstammung (Großeltern) beilegen.
              Existiert vielleicht noch in irgendeiner Schublade der Ahnennachweis oder auch Ahnenpaß genannt? Das wäre ein guter Anfang, muß aber, wenn vorhanden noch überprüft werden.

              Viel Erfolg bei Deiner Suche
              wünscht
              Gudrun

              Kommentar

              • Kai Heinrich2
                Erfahrener Benutzer
                • 25.02.2009
                • 1463

                #8
                Hallo Lisette,

                willkommen im Forum, es soll Dir hilfreich sein.

                In meinen Datensammlungen habe ich hier ein paar Laux in Duisburg welche ca. um 1880 von Weyer (1885 zu Wiesbaden gehörend) ins Ruhrgebiet zogen.
                Um welches Weyer es sich handelt ist mir nicht klar. Wikipedia zeigt in dem Gebiet gleich drei an, eins im Kanton Drulingen (Elsass), eins im Rhein-Lahn-Kreis, das andere als Teil von Villmar.

                Ein anderer Laux zog von Mayen in der Eifel nach Duisburg.

                Wenn Du magst schreib ich Dir die Daten raus, musst nur Bescheid geben.

                Es gibt wohl auch eine ältere Ahnenforschungsarbeit die sich mit der Familie Laux mit Ursprung in Cochem beschäftigt. Diese Arbeit soll im "Deutschen Ahnenreihen Nr. 1 - 2807" zu finden sein. Und auch in den "Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde" Band 1-25 (d.h. 1913 bis 1972) soll einiges zu Laux zu finden sein. Über die WGfF soll man Auskunft darüber bekommen. Habe aber noch keine Erfahrung damit.

                Lieber Gruss,

                Kai
                Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                Kommentar

                • liz-88L
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2011
                  • 375

                  #9
                  Hallo Kai Heinrich,

                  könntest du mir die Daten vielleicht rausschreiben.
                  Mein Vater meinte das es schon möglich sein könnte..

                  Wäre wirklich super lieb von dir!

                  Eine frage hab ich jedoch jetzt noch.
                  Wo bekomme ich die Sterbeurkunden von meinen Großeltern her... aus dem Ort wo sie gestorben sind?

                  Lieben Gruß
                  Suche folgende Familien:

                  in Frankreich: Laux; Roski;
                  Hessen: Reitz; Rinn;
                  Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
                  Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
                  Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

                  Kommentar

                  • Bernhardo
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2011
                    • 1396

                    #10
                    Zitat von liz-88L Beitrag anzeigen
                    Hallo Kai Heinrich,

                    könntest du mir die Daten vielleicht rausschreiben.
                    Mein Vater meinte das es schon möglich sein könnte..

                    Wäre wirklich super lieb von dir!

                    Eine frage hab ich jedoch jetzt noch.
                    Wo bekomme ich die Sterbeurkunden von meinen Großeltern her... aus dem Ort wo sie gestorben sind?

                    Lieben Gruß
                    Hallo,

                    wann und wo sind deine Großeltern gestorben?

                    Gruß Bernhard
                    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                    Kirchspiel Rheinswein
                    Folgende Namen:

                    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                    Mitglied im VFFOW
                    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                    Kommentar

                    • liz-88L
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.06.2011
                      • 375

                      #11
                      Halo Bernhard,

                      also mein Großvater ist in Kleinhöchberg gestorben im Jahre 1996.
                      Meine Großmutter in der Löwensteiner Klinik am 04.12.1999.

                      Lieben Gruß
                      Suche folgende Familien:

                      in Frankreich: Laux; Roski;
                      Hessen: Reitz; Rinn;
                      Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
                      Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
                      Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

                      Kommentar

                      • Bernhardo
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.01.2011
                        • 1396

                        #12
                        Zitat von liz-88L Beitrag anzeigen
                        Halo Bernhard,

                        also mein Großvater ist in Kleinhöchberg gestorben im Jahre 1996.
                        Meine Großmutter in der Löwensteiner Klinik am 04.12.1999.

                        Lieben Gruß
                        Hallo,

                        da sollte doch jemand aus der Familie die Sterbeurkunden haben.
                        Sollte dies nicht der fall sein, kann man diese Urkunden bei den Standesämtern anfordern.
                        Nur auf Grund der Familienforschung, wirst du die Urkunden nicht bekommen.
                        Da die Sterbefälle noch nicht so lang her sind, wirst du um einen Verwandtschaftsnachweis nicht herum kommen.

                        Mann sagt:
                        Familienforschung ist ein Berechtigtes Interesse, aber kein Rechtliches Interesse!

                        Gruß Bernhard
                        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                        Kirchspiel Rheinswein
                        Folgende Namen:

                        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                        Mitglied im VFFOW
                        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                        Kommentar

                        • Kai Heinrich2
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.02.2009
                          • 1463

                          #13
                          Hallo Lisette,

                          dann kommen hier die Duisburger Laux.

                          Duisburger Volkszählung 1885:
                          Laux, Agnes, Weg zum Schlick 44, *27.03.1853 in Duisburg, verheiratet, evgl.
                          Laux, Anna, Weg zum Schlick 44, *26.09.1882 in Duisburg, ledig, kath.
                          Laux, Christian, Koloniestraße 117, *30.05.1862 in Weyer, Kreis Wiesbaden, ledig, evgl., Maurergeselle
                          Laux, Christian, Weg zum Schlick 44, *11.06.1849 in Ruhrort, verheiratet, kath., Schiffsknecht

                          Duisburger Volkszählung 1890:
                          Laux, Philipp, Wörthstr. 214, *07.12.1863 in Mayen, Kreis Mayen, Preussen, ledig, kath., Güterarbeiter

                          Hoffe es hilft Euch weiter.

                          Gruss,

                          Kai
                          Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                          http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                          Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                          Kommentar

                          • rudi
                            • 23.05.2008
                            • 2537

                            #14
                            Hallo Ihr Lieben

                            bitte dieses Unterforum nur für eine Neuvorstellung nutzen. Stellt bitte eure Forschungen und Namen ins jeweilige regionale Unterforum, da wird das von mehr "Einheimischen" gelesen

                            Lg rudi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X