... finde ich die Ahnenforschung seit etwa 3 Monaten wieder, als ich zum ersten Mal nach langer Zeit meine noch von meiner Mutter diktierten Zettel mit vielen Familiennamen hervorkramte. Über das Internet hatte ich dann gleich erste Erfolge: Cousin und Kusine 3. Grades fanden sich in Amerika (und in facebook!!), eine weitere Kusine sitzt in Südafrika.
Nun habe ich Blut geleckt, schon eine Menge zusammengetragen, einen Stammbaum in myheritage mit fast 100 Namen erstellt. Da meine Familie aus Ostpreußen stammt, aber zum Teil auch längere Zeit im Elsaß weilte, ist das Forschungsgebiet recht weit gestreut. Auch Vergangenheit kann spannend sein!
Von euch und Ihnen hier im Forum wünsche ich mir neue Anregungen und Tipps für weitere Erfolgserlebnisse.
Viele Grüße aus Köln
Ingeborg
Nun habe ich Blut geleckt, schon eine Menge zusammengetragen, einen Stammbaum in myheritage mit fast 100 Namen erstellt. Da meine Familie aus Ostpreußen stammt, aber zum Teil auch längere Zeit im Elsaß weilte, ist das Forschungsgebiet recht weit gestreut. Auch Vergangenheit kann spannend sein!
Von euch und Ihnen hier im Forum wünsche ich mir neue Anregungen und Tipps für weitere Erfolgserlebnisse.
Viele Grüße aus Köln
Ingeborg
Kommentar