Möchte mich vorstellen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finntina
    Neuer Benutzer
    • 09.04.2011
    • 1

    Möchte mich vorstellen...

    Hallo! Ich heisse Christina Schafranek, bin 65 Jahre alt, verheiratet und lebe in Finnland. Vor einigen Jahren habe ich begonnen, Ahnenforschung zu betreiben, leider bin ich jetzt an einem Punkt angekommen, wo es nicht mehr weitergeht. Aber vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
    Es geht hier vor allem um den Namen Schafranek. An und für kommt der Name ja nicht so oft vor, bis ich in facebook gleich auf rund 20 Schafraneks traf. Die meisten leben in USA und in Tschechien. Nun ist Schafranek mit Sicherheit ein böhmischer Name, allerdings wird er dort Safranek geschrieben, mit Häkchen drüber. An die Mormonen hatte ich vor 2 Jahren geschrieben, aber leider nie eine Antwort erhalten. Vielleicht kennt ja jemand einen der auch Schafranek oder ähnlich heisst. Dann bitte unbedingt bei mir melden.
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Mühe!
    Christina
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Christina,

    Ei herzliches Willkommen und schön, das du den Weg zu uns gefunden hast.
    Stelle deine Gesuchte in das Unterforum "Böhmen". Dort kann man dir sicherlich ganz schnell helfen.

    Viel Spaß und LG Silke

    Suche in Schlesien, Elbing, Pommern, Ostbrandenburg, Meckl.-Vorpommern, Sachsen Anhalt, USA
    Vieback+Cousin,, Lieder+Hei(y)mann, Schieske+Hass(ß), Mettke+Fischer, Jastram+Voss, Köhn, Coßmann + Düsterhöft

    Für die Provinz Posen dringend alles zu FN Rentz gesucht
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Jörg 56
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2008
      • 1780

      #3
      Hallo Christina,

      willkommen hier im Forum.

      Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
      der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
      Er ist sicherlich unheilbar, denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen.
      Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

      Lg. Jörg

      Kommentar

      • puuscheule
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2011
        • 413

        #4
        Hallo Christina,

        herzlich Willkommen


        Erst ein bisschen Statistik
        Geogen, Geogen Deutschland, Namenskarten, Statistik, Kartierung, Familiennamen

        Im o.g Link findest Du auch Namensfamilien.

        Schafranek
        "Zusammenfassung
        Es wurden 62 Einträge gefunden* und in 42 verschiedenen Landkreisen lokalisiert. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind etwa 160 Namensträger zu erwarten. Damit tritt der Name unterdurchschnittlich häufig auf. [..]"

        Schaffranek
        "Zusammenfassung
        Es wurden 191 Einträge gefunden* und in 94 verschiedenen Landkreisen lokalisiert. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind etwa 504 Namensträger zu erwarten.[...]"

        Oder bei :



        Schaffranek

        "In Deutschland gibt es 204 Telefonbucheinträge zum Namen Schaffranek und damit ca. 544 Personen mit diesem Namen. [...]"

        In Österreich gibt es 16 Telefonbucheinträge zum Namen Schaffranek und damit ca. 21 Personen mit diesem Namen.



        Link nach Polen



        Da im Polnischen kein "Sch" geschrieben wird:



        "Statystyka: Liczby do nazwiska 'Szafranek'
        W Polsce są 1554 osoby o nazwisku Szafranek. "
        Mit der Automatischen Übersetzung:
        Statistik: Zahlen auf den Namen "Szafranek"
        In Polen gibt es 1.554 Menschen namens Szafranek.

        Richtersdorf bei Gleiwitz in Oberschlesien 1924 Adressbuch:
        Schaffranek Rosalie, Wittwe Ignatzstr. 4
        Quelle:
        Amtl. Adressbuch der Stadt Gleiwitz und der Städte Peiskretscham, Tost und Kieferstädtel, der Gemeinde Sosnitza sowie der Gemeinden des Kreises Tost-Gleiwitz 1924.


        Um die Datei zu lesen braucht Du einen djvu-reader

        Mehr Adressbücher und einenDownload Link für den Reader bei



        Oder den Reader direkt bei:
        DjVu (pronounced 'déjà vu') is a digital document format with advanced compression technology and high performance value.


        Falls Du schlesische Verwandte hast, die in Polen geblieben sind, schreiben diese ihren Namen jetzt mit hoher Wahrscheinlichtkeit "Szafranek"

        Es wäre den Wichtig den Herkunftsort deiner Verwandten und möglichst genaue Daten zu ermitteln, um dann mit diesen Informationen in den Kirchenbüchern/Standesamt Unterlagen zu suchen

        Gruss,
        Cornelia, die Puuscheule

        PS mit den "Schreibweisen" der Namen hat man es im 19 Jh. nicht so genau genommen
        Zuletzt geändert von puuscheule; 10.04.2011, 19:42.
        Gruß, Puuscheule

        Auf der Spurensuche?
        Trautenau, Kólin,
        Gleiwitz,
        Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

        Kommentar

        • regema
          Benutzer
          • 26.12.2010
          • 41

          #5
          Hallo Christina,
          im Taufbuch der Gemeinde Schönwald bei Gleiwitz wurde eingetragen, dass August Gemander am 12.01.1914 in Peiskretscham eine Martha Schaffranek geheiratet hat.
          Kannst du damit etwas anfangen?
          Viele Grüße
          Reiner

          Kommentar

          • Paula17
            Benutzer
            • 25.05.2011
            • 5

            #6
            Hallo Christina,

            der Name Schaffranek ist wirklich sehr verbreitet. Suche in der Familie meiner Großmutter Informationen zu einem Teil der Verwandtschaft.

            Michel oder Michael Schaffranek stammte aus Österreich und hat jemanden aus Pommern geheiratet, Vorname Martha. Er ist 1916 in Frankreich gefallen.

            Vielleicht eine Spur?

            Liebe Grüße

            Paula

            Kommentar

            • Schafranek2013
              Neuer Benutzer
              • 26.03.2013
              • 1

              #7
              Hallo Christina,
              meine Mutter ist eine geborene Schafranek. Ihr vater Guenther Anton Schafranek wurde 1901 in Gleiwitz geboren.
              Er bekam zwei Kinder Dorothea und Uwe.
              Ich dachte, dass koennte Dich interessieren.
              Viele Gruesse, julia

              Kommentar

              • Günter Oehring
                Erfahrener Benutzer
                • 31.08.2012
                • 1014

                #8
                Hallo Christina,

                ich habe eine Maria Safrankova. Sie heiratete Josef Popel aus Lhuta und wird in seinem Sterbeeintrag erwähnt.

                gestorben 7., begraben 9., August, 5 Uhr morgens, Pr. Joseph Alexius Kaplan aus Zdebořice
                Joseph Popel sogar Luvař od. Livař, (Tscheche?) aus Trschek Hirt aus Lhůta, Ehemann?
                der Maria, geb. Šafránková, (Tschechin?) aus Střezimíř, seine erste? Ehefrau und Untertan
                der (Herrschaft) Týnec. Mit allen (Sakramenten) versehen. Katholisch., Grabort Zdebořice,
                aus Lhůta, Hausnr. 8, 43 J. alt


                Kirchenbuch Zdeborice Beerdigungen 1720 bis 1782 Seite 378 (231)
                Zdebořice 01
                Ort: Bystré (Bistry, Bystrá, Bystrý), Číhaň (Cihan, Číhaní, Čiháň), Kocourov (...
                Laufzeit: 1720-1782 *, oo, +
                Liebe Grüße
                Günter

                Kommentar

                Lädt...
                X