Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enilorak
    Benutzer
    • 05.03.2011
    • 12

    Vorstellung

    Hallo,

    ich habe mich Anfang März in diesem Forum registriert, habe es aber seither noch nicht geschafft, mich vorzustellen. Dies möchte ich nun kurz nachholen.

    Ich beschäftige mich schon ziemlich lange mit der Erforschung meiner Vorfahren (jetzt inzwischen schon knapp 15 Jahre), ich bin 28 Jahre alt, aber in Internet-Foren habe ich mich bisher noch nicht so beteiligt.

    Ich habe über dieses Forum den entscheidenden Hinweis erhalten, dass die ganzen Kirchenbücher von Böhmen, welche sich im Pilsener Archiv befinden, öffentlich zugänglich im Internet stehen - ein Grund dafür, das ich es jetzt erst schaffe, mich vorzustellen. Denn ich verbringe nun jede freie Minute erstmal in den Graslitzer Kirchenbüchern.

    Ich habe mich bisher hauptsächlich mit meinen väterlichen Vorfahren beschäftigt, bei meiner mütterlichen Vorfahren-Linie bin ich noch nicht so weit.

    Väterlicherseits kamen meine Vorfahren hauptsächlich aus dem sächsischen Vogtland und aus dem benachbarten Böhmen.
    Meine Vorfahren mütterlicherseits kamen hauptsächlich aus der Ober- und der Niederlausitz.


    Herzliche Grüße,

    Enilorak
  • puuscheule
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2011
    • 413

    #2
    Hallo Enilorak,

    herzlich Willkommen hier. Ich sehe der Virus Ahnenforschung ist gerade hochvirulent. Hier hat keiner Antikörper....
    Stichwort Böhmen:
    Ein Teil meiner Vorfahen kommt aus dem Riesengebirge - Raum Hohenelbe, Trautenau und Weckelsdorf.
    Ein anderer Teil aus der Region um Kolin.

    Viel Erfolg wünscht Dir,
    Cornelia, die Puuscheule
    Gruß, Puuscheule

    Auf der Spurensuche?
    Trautenau, Kólin,
    Gleiwitz,
    Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

    Kommentar

    • Jörg 56
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2008
      • 1780

      #3
      Hallo Enilorak,

      willkommen hier im Forum.

      Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
      der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
      Er ist sicherlich unheilbar, denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen.
      Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

      Lg. Jörg

      Kommentar

      • A Be
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2011
        • 1384

        #4
        Hallo Enilorak,
        obwohl ich noch ein Neuling hier im Forum bin und noch nicht so lange forsche wie Du , begrüße ich Dich herzlich hier.
        28 Jahre alt (jung) und schon 15 Jahre Erforschung deiner Vorfahren - find ich toll.
        Ich habe vor ca. 2 Jahren angefangen mit forschen und da ging es mir so wie Jörg schon sagt "wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen".

        auch meine väterlichen Vorfahren kommen aus der Oberlausitz direkt an der Grenze zum ehemaligen Königreich Böhmen.
        weiterhin viel Erfolg und wenn´s Fragen gibt - hier wird Dir bestimmt geholfen

        LG JoAchim

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Hallo Enilorak,

          Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns. Wenn du Fragen hast, stelle sie und dir wird geholfen.
          Viel Spaß und Erfolg beim forschen

          LG Silke

          Suche in Schlesien, Elbing, Pommern, Ostbrandenburg, Meckl.-Vorpommern, Sachsen Anhalt, USA
          Vieback+Cousin, Lieder+Heimann, Schieske+Hass(ß), Mettke+Fischer, Jastram+Voss, Köhn+Coßmann, Düsterhöft

          Für die Provinz Posen dringend alles zu FN Rentz gesucht
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Karla
            • 23.06.2010
            • 1034

            #6
            Hallo Enilorak!
            Ich wünsche Dir bei Deiner Suche viel Erfolg.
            Alle Achtung!
            Das hört man selten, dass jemand mit 14 jahren
            schon an die Ahnenforschung dengt.

            Kommentar

            • Hannibal
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2009
              • 1933

              #7
              Hallo,

              herzlich Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei der Vorfahrensuche. Wie Du unten in meiner Signatur siehst, habe ich auch zahlreiche Ahnen in Sachsen bzw. im Vogtland.

              MFG
              Hannibal
              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
              BERLIN:
              CORNELIUS
              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
              SACHSEN: Namensliste
              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
              THÜRINGEN: Namensliste!
              VORPOMMERN: Namensliste!

              Kommentar

              Lädt...
              X