Schlupp aus Ostpreussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SchluppGH
    Neuer Benutzer
    • 10.03.2011
    • 1

    Schlupp aus Ostpreussen

    Hallo ich heisse Gabi und versuche meine Grosseltern aus Ditthausen in Ostpreussen zu finden. Bernsteinsammler hat mir eine Nachricht hinterlassen aber ich bin erst jetzt wieder rein gekommen.Ich moechte mehr darueber wissen wo ich das Adressbuch finden kann und vielleicht auch Geburtseintraege oder Aehnliches.....
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo Gabi,

    Herzlich Willkommen bei uns.
    Stell deine Großeltern ins Unterforum Ost-Westpreußen ein, dort kann man dir noch schneller helfen.

    Viel Erfolg
    Silke

    Suche in Schlesien, Elbing, Pommern, Ostbrandenburg, Meckl.-Vorpommern, Sachsen Anhalt, USA
    Vieback+Cousin, Lieder+Heimann, Schieske+Hass(ß), Mettke+Fischer, Jastram+Voss, Köhn+Coßmann, Düsterhöft

    Für die Provinz dringens alles zu FN Rentz gesucht
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Jörg 56
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2008
      • 1779

      #3
      Hallo Gabi,


      herzlich willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche!

      Stelle Deine gesuchten Namen am Besten ins jeweilige regionale


      Unterforum ein da lesen es mehr "Einheimische"

      Familienforschung ist ein sehr schönes Hobby.


      Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Wurzeln.

      Lg. Jörg

      Kommentar

      • Klingerswalde39_44

        #4
        Hallo,

        Ditthausen (heute Krasny Bor im Oblast Kaliningrad in Russland) gehörte zum Amtsbezirk Mertensdorf im Keis Bartenstein. Zu vorhandenen Unterlagen kann Dir sicher Friedhard Pfeiffer Auskunft geben.

        Wie hießen sie mit Vornamen und wann und wo sind sie geboren?

        Gruss, Gabi

        PS. Hier noch was zum FN Schlupp
        Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5078

          #5
          Ditthausen, Kreis Friedland [Bartenstein], gehörte zum Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Deutschwilten = Preußisch Wilten. Standesamtsregister existieren nicht mehr. Das Staatsarchiv Leipzig hat von den Kirchenbüchern Filme von 1668/1716/1718 bis 1835. Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat Kirchenbücher von 1668/1716/1718 bis 1944.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Stromopa
            Neuer Benutzer
            • 08.02.2015
            • 2

            #6
            Zitat von SchluppGH Beitrag anzeigen
            Hallo ich heisse Gabi und versuche meine Grosseltern aus Ditthausen in Ostpreussen zu finden. Bernsteinsammler hat mir eine Nachricht hinterlassen aber ich bin erst jetzt wieder rein gekommen.Ich moechte mehr darueber wissen wo ich das Adressbuch finden kann und vielleicht auch Geburtseintraege oder Aehnliches.....
            Hallo Gabi, hier schreibt Joachim Schlupp aus Berlin. Bist du hier noch aktiv?

            Kommentar

            Lädt...
            X