Ich bin neu hier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baatz3011
    Benutzer
    • 01.03.2011
    • 23

    Ich bin neu hier

    Hallo!

    Ich möchte mich kurz vorstellen: heiße Ramona, bin 39 Jahr`alt, bin verheiratet, habe ein Kind und komme aus Großräschen (in Brandenburg)
    Zu unserer Hochzeit vor 4 Jahren haben wir ein Poster mit einem Stammbaum geschenkt bekommen. Da ist dann meine Neugier auf meine Vorfahren gestiegen. Hatte mit der 1. Suche vor 2 Jahren angefangen, habe dann aber 1 Jahr pausiert. Hatte es mir damals auch "einfacher" vorgestellt (mit Internet).
    Nun werde ich es erneut in Angriff nehmen, hatte mich zwischenzeitlich in Fachliteratur belesen (auf was man achten sollte).
    Vielleicht kann mir später jemand helfen.

    Ramona
  • fasan24
    Benutzer
    • 13.01.2011
    • 16

    #2
    Hallo Ramona,

    ich kann dir nur sagen, pflege deine Daten in einem Familienstammbaumprogramm ein, da du sonst schnell den überblick verlierst.
    Vor allem beginne immer nur mit den Hauptlinien.
    Im Internet gibt es ein Freeware Programm Ahnenblatt, das ist sehr benutzerfreundlich aufgebaut.
    Du findest es unter www.ahnenblatt.de, dort kannst du dir es herunterladen.

    viel Spaß dabei.

    Thomas

    Kommentar

    • Jörg 56
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2008
      • 1780

      #3
      Hallo Ramona,

      herzlich willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche!

      Stelle Deine gesuchten Namen am Besten ins jeweilige regionale


      Unterforum ein da lesen es mehr "Einheimische"

      Familienforschung ist ein sehr schönes Hobby.


      Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Wurzeln.

      Lg. Jörg

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo Ramona,

        herzlich willkommen hier im Forum.
        Mach Dich als erstes mal zu den lebenden Verwandten auf und frag denen ein Loch in den Bauch.
        In jeder Familie (Onkel und Tanten, Großeltern, Cousinen und Cousars) hat überlieferte Familiengeschichten, die sehr interessant sein können.

        Viel Glück bei Deiner Forschung
        wünscht
        Gudrun

        Kommentar

        • baatz3011
          Benutzer
          • 01.03.2011
          • 23

          #5
          Hallo Jörg,

          vielen Dank für deinen Tip.

          LG Ramona

          Kommentar

          • baatz3011
            Benutzer
            • 01.03.2011
            • 23

            #6
            Hallo Gudrun,

            auch dir danke für deinen Tip.
            Leider kann es nichts mehr über die Großeltern herausbekommen, meine Oma (letzte Person aus dieser Generation) ist 2 Monate nachdem ich vor 2 Jahren angefangen habe zu forschen verstorben. Aber einiges hatte sie mir noch erzählt, was wir bis dato auch noch nicht wussten.
            Jetzt sind nur noch Onkels/Tanten mit Anhang, die noch jünger als meine Eltern sind.

            LG Ramona

            Kommentar

            • baatz3011
              Benutzer
              • 01.03.2011
              • 23

              #7
              Hallo Thomas,

              vielen Dank für deine Info zum Ahnenblatt.
              Habe es schon heruntergeladen.

              LG Ramona

              Kommentar

              • moni_g-f
                Erfahrener Benutzer
                • 22.04.2010
                • 1006

                #8
                Hallo Ramona,

                auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
                Ich wünsche Dir viel Erfolg und Ausdauer bei Deiner Suche nach den Vorfahren.

                Stelle Deine Fragen offen in das betreffende Unterforum ein und Dir wird bestimmt geholfen.

                Vg moni_g-f
                Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                Kommentar

                • gudrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2006
                  • 3266

                  #9
                  Hallo Ramona,

                  dann geht es zu den Onkels und Tanten. Bei der ersten Befragung wird meistens nichts rauskommen. Wenn Du später neue Fragen hast, dann kommt die Erinnerung.
                  Meiner Mutter fallen jetzt nach 30 Jahren immer noch Neuigkeiten ein, also nicht aufgeben.
                  Wir brauchten einmal allein 30 Jahre um einen bestimmten Vorgang aufzulösen.
                  Oft fällt den Leuten etwas ein, wenn die eine Ahnentafel vor sich liegen haben, auch daran denken.

                  Viele Grüße
                  Gudrun

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X