Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lplietz
    Neuer Benutzer
    • 17.09.2025
    • 2

    Vorstellung

    Hallo Leute,

    ich bin der Lutz aus Dresden und 1968 geboren.
    Ich versuche unsere Familiengeschichte zu erkunden und habe dies, nach mehreren kleineren Versuchen in der Verganngenheit, nun seit Dezember 2024 etwas intensiver angefangen.
    Von meinen Eltern, Großeltern und einigen weiter zurückliegenden Vorfahren habe ich teilweise Geburts-, Ehe- und / oder Sterbeurkunden im Original vorliegen.
    Dazu habe ich weitere Verwante befragt. Ich bin bei familysearch.org und ancestrydna.de angemeldet und hatte auch schon einen archion Zugang.
    zur Verwaltung nutze ich Gramps.
    Gefunden habe ich bis jetzt 290 Personen. Davon die Mehrzahl im väterlichen Zweig meiner Mutter. (Name Josef)
    Die Josefs stammen aus Böhmen (Milischau) und da war die Suche relativ komvortabel. Da geht es jetzt bis bis ca. 1625 zurück.
    Die väterliche Seite meiner Mutter (Name Nützsche und Wagner) kommt aus der Gegend um Radeberg in Sachsen. Da ist leider die Suche ganz schnell zu Ende..
    Hilfreich ist da zumindest der Name Nützsch in seiner speziellen Schreibweise. Leider ist da schon der Anschluß von der Zeit um ca. 1940 nach ca. 1910 schwierig, da Radeberg nichts online hat.
    Die Seite meines Stiefvaters (Name Plietz) kommt aus Zwickau. Da sieht es nicht besser aus. Es fehlt die Verbindung von den 40ern zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
    Von meinen leiblichen Vater weiss ich nichts außer die Namen Hofmann und Zumpe vermutlich aus Dresden / Loschwitz.

    Ich hoffe die Lücken füllen sich.
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5713

    #2
    Hallo Lutz:

    Willkommen in unserem Forum!

    Für den Anschluß im frühen 20. Jahrhundert wird man wohl nicht darum herumkommen, die standesamtlichen Einträge beim Stadt- bzw. Kreisarchiv anzufordern (oder, falls noch unter den Schutzfristen, direkt beim Standesamt).

    Viel Glück und viel Spaß bei der Suche!

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Dammwinkel
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2025
      • 429

      #3
      Moin Lutz,

      Nütsche aus Altenburg, Naumburg (Saale) Sachsen, Preußen, Deutschland

      Johann Karl Nütsche
      geb. ca. 1837
      1868 bei Heirat 37 Jahre alt
      Vater: Gottlieb Nütsche
      Mutter: Johanne Christiane Nütsche, Geborene Schilling

      oo 1868

      Amalie Rössler
      geb. 1826
      1868 bei Heirat 42 Jahre alt
      Vater: ?
      Mutter: Johanne Sophie Rössler

      gefunden bei FamilySearch

      Da der Name nicht so oft vorkommt, könnte es eine Verbindung geben.

      Es grüßt Dammwinkel


      Zuletzt geändert von Dammwinkel; Gestern, 08:32.

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 429

        #4
        Moin Lutz,
        manchmal kommt man über frühere Namen, Ort und Daten weiter

        Plietz oo Fickel aus Neumark, Zwickau

        Christina Plietz
        geb. 1662 in Neumark, Zwickau
        gest. 17. November 1706 in Neumark Zwickau

        oo wann und wo ?

        Jacob Fickel
        geb. 6. Juli 1658 in Neumark, Zwickau
        gest. 5. September 1723 in Neumark, Zwickau

        Kinder:
        1. 30. August 1686 Johann Georg FICKEL
        2. 14. August 1689 Jakob FRIEDRICH
        3. 22. November 1693 Christiana FICKEL
        4. 22. November 1693 Maria FICKEL
        5. 09. FEBR.1697 Christiana FICKEL

        gefunden bei GEDBAS

        Es grüßt Dammwinkel

        Kommentar

        • Dammwinkel
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2025
          • 429

          #5
          Moin Lutz, sind die bekannt ?:

          Habe sie bei findagrave.com search gefunden:

          1. Dieter Plietz, 1940-2010, Ostfriedhof Jena
          2. Dietmar Plietz, 1962-2007, Hauptfriedhof Zwickau
          3. Gerda Plietz, 1941-2015, Hauptfriedhof Zwickau
          4. Günter Plietz, 1941- 2013 Loschwitzer Friedhof, Dresden
          5. Hedwig Plietz, 1915-1991, Hauptfiedhof Frankfurt Oder
          6. Maria Plietz, unbekannt-2013, Friedhof Cossebaude, Dresden
          7. Max Plietz, 1908-1989, Hauptfriedhof Frankfurt Oder

          Es sind auch etliche Plietz ausgewandert, bei findagrave zu finden

          Es grüßt Dammwinkel

          Kommentar

          • Dammwinkel
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2025
            • 429

            #6
            Moin Lutz, gefunden bei GEDBAS:

            Zumpe oo Weise oo Jungmichel aus Loschwitz bei Dresden/Sachsen:

            Friedrich Hermann Zumpe
            geb. wann und wo ?
            gest. nach 28. August 1918 in Loschwitz, bei Dresden
            Beruf: Brückenzoll-Einnehmer zu Loschwitz

            oo wann und wo ?

            Marie Auguste Emilie Weise

            Tochter: Emma Anna Zumpe,
            geb. 20. Dezember 1889 in Loschwitz
            gest. 20. Juli 1973 in Dresden/Sachsen

            oo 28. August 1918 in Loschwitz

            Karl Gottlob Jungmichel
            geb.21. März 1891 in Bühlau bei Dresden
            gest. 7. Juni 1982, wo ?

            Es grüßt Dammwinkel

            Kommentar

            • Dammwinkel
              Erfahrener Benutzer
              • 14.04.2025
              • 429

              #7
              Moin Lutz, gefunden bei GEDBAS:

              Hofmann aus Dresden:

              Otto Ernst Walther Hofmann
              geb. 1904 in Dresden
              gest. wann und wo ?

              Vater: Otto Hofmann
              geb. 1877 in Greitsch/Pegau
              gest. 1948, wo ?

              oo 1903 in Dresden

              Mutter: Martha Anna Tronicke
              geb. 1878 in Dreden
              gest. 1948 in Dresden

              Es grüßt Dammwinkel

              Kommentar

              • Dammwinkel
                Erfahrener Benutzer
                • 14.04.2025
                • 429

                #8
                Moin Lutz, gefunden bei GEDBAS:

                Den frühesten Eintrag für Wagner aus Radeberg bei Dresden,
                den ich bei GEDBAS gefunden habe war das Jahr 1670:

                Christoph Wagner
                geb. ca. 1670
                gest. wann und wo ?

                Beruf: Bürger und Müller, ev.
                wohnen: Radeberg bei Dresden

                oo wann, wo, mit wem ?

                Tochter:
                Erna Wagner,
                geb. ca. 1700, verheiratete Grützner
                gest. wann und wo ?
                wohnen in Radeberg

                oo: 15. September 1723 in Wilschdorf bei Stolpen

                Johann Georg Grützner
                geb. ca. 1700 in Radeberg bei Dresden
                gest. wann und wo ?
                Wohnen: Radeberg bei Dresden

                Als weitere Partner-Namen für Wagner aus Radeberg werden
                bei GEDBAS die Namen Claus, Gebler und Grünberg genannt.

                Es grüßt Dammwinkel
                Zuletzt geändert von Dammwinkel; Gestern, 15:11.

                Kommentar

                • lplietz
                  Neuer Benutzer
                  • 17.09.2025
                  • 2

                  #9
                  Vielen Dank für die Tipps!

                  @Dammwinkel

                  >Nütsche aus Altenburg, Naumburg (Saale) Sachsen, Preußen, Deutschland
                  Ja, das könnte sein. Ich hänge da gerade fest bei:

                  Nützsche, Friedrich Gustav
                  geb: 1881 in ???
                  gest. ??? in Radeberg

                  oo 1905 in Radeberg mit

                  Wagner, Selma Ida Olga
                  geb: 03.01.1885 in Radeberg
                  gest. 1966 in Radeberg

                  Ihre drei Kinder sind in Dresden und Radeberg geboren. Eines ist meine Oma mütterlicher Seite. Aus deren Geburtsurkunde stammen die Daten.

                  Leider gibt es keine weiteren Hinweise zu Friedrich Gustav Nützsche. Die Unterlagen zur Heirat und Geburt einer Tochter sowie alles davor liegen in Radeberg. Dort ist erstmal Ende.
                  Bei Archion hab ich schon ne Menge Kandidaten gefunden. Leider fehlt da noch die Verbindung...

                  Plietz giebt es ja sehr viele in und um Zwickau. Da sind auch sehr weit zurück reichende Stammbäume bekannt.
                  nur ob und wie die zusammenpassen ist die Frage. Bekannt ist da auch ein Zweig von Schäfermeistern in Steinpleis und Burg Schönfels.

                  Aber Da geht es von mir aus (also eher von meiner Halbschwester) nur bis zu:

                  Plietz, Oskar Albin
                  geb. ???
                  gest. ???
                  wohnte in Zwickau

                  oo ??? in ??? vmtl. Zwickau mit

                  Rauh, Johanna Auguste
                  geb. ???
                  gest. ???
                  wohnte in Zwickau​

                  Daraus gab es mindestens zwei Kinder. Der eine Sohn ist:

                  Plietz, Albin Herbert
                  geb. 15.08.1903 in Zwickau
                  gest. 14.11.1983 in Hof

                  dessen einziger Sohn ist Mein Stiefvater.
                  >4. Günter Plietz, 1941- 2013 Loschwitzer Friedhof, Dresden​

                  Das soll erstmal ausreichen.

                  VG Lutz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X